Beiträge von Mara2011

    Zitat

    Man müsste ja vermutlich nicht mal wirklich ne Kontrolle haben, ob diejenigen sachkundig sind - sobald es ans Portemonnaie geht, ist dieses Hunde-auf-Masse-vermehren nicht mehr lukrativ und viele werden das einstellen. Und wenn ein Wurf Welpen für den Privatmensch zukünftig auch was kostet, überlegen sich das welche ja vielleicht nochmal damit.

    Diejenigen, die geplant vermehren würde es mit Sicherheit dazu bringen, nochmal darüber nach zu denken.

    Aber - den sturen Bauern von nebenan, der seine Hündin immer frei laufen lässt und sich keinen Deut drum schert ob sie gerade läufig ist oder nicht, den wird es dazu bringen die Welpen zukünftig entweder zu ertränken oder gegen die Wand zu klatschen bevor überhaupt jemand merken könnte dass sie da sind.

    Zitat

    Weil letztendlich derjenige der den Welpen aus einer Kleinanzeige kauft Schuld ist. Jeder trifft ja wohl selbst seine Entscheidungen. Und ja ich habe hier auch schon einige Dinge gelesen die ich nicht nachvollziehen konnte hinsichtlich der Ablehnung von Interessenten. Wie gesagt, wenn man einen TS-Hund will kriegt man den auch, nur muss man leider manchmal mehrere Orgas abklappern. Wir wurden auch vor kurzem abgelehnt aus einem für mich absolut dämlichen Grund, aber deswegen geb ich doch nicht auf, da such ich dann weiter. Warum der Weg zum Vermehrer, dann doch lieber zum seriösen Züchter, wenn man dann kein Bock mehr hat auf den TS!

    Natürlich hast Du damit auch Recht.

    Diejenigen, die hier im Forum schreiben machen das ja auch so. Aber es ist nunmal nicht jeder im Dogforum angemeldet, und wie gerade hier schon geschrieben wurde wird ja auch nicht viel öffentlich auf die Vermehrer-Problematik hingewiesen, sprich, viele Leute wissen nicht davon.
    Und - bevor jetzt wieder jemand mit dem Autokauf kommt - wenn keiner um die Problematik weiß, woher sollte er dann wissen dass er sich so eingehend informieren muss? Nachbars Lumpi und Omas Struppi kommen beide vom bauernhof und sind tolle Hunde. Wozu dann bitte vorher das Internet wälzen??????

    Deshalb darf man die Tierheime doch nicht einfach aus der Verantwortung raus lassen nur weil es Tierheime sind.

    Zitat

    Momentmal.. also die TH sind ja wohl nicht daran Schuld das die Leute zu Vermehrern rennen. Es ist ja nicht immer so das die TH KEINEN Grund haben Leute abzulehnen! Und wenn es zu unrecht ist, gibt es ja mehr als ein TH in Deutschland. Und auch genügend seriöse Züchter. Da muss KEINER zum Vermehrer gehen. Es gibt genug seriöse Anlaufstellen.


    Na dann haben sie hoffentlich daraus gelernt!

    Haben Sie, wie ich ja schon geschrieben habe.

    Ich habe hier schon einige Threads gelesen von Leuten, denen man keinen Hund geben wollte weil die Frau halbtags arbeitete, die Leute Studenten sind, usw. Diese Leute haben hier ihre Umstände beschrieben und es wurde sich auch vermehrt darüber aufgeregt dass das TH so stur ist weil die Umstände eingentlich nicht besser sein könnten. Und es hieß nicht - Sie bekommen DIESEN Hund nicht weil er nicht passt, sondern es hieß - Sie bekommen GAR KEINEN Hund.
    Und das nicht nur von einem TH sondern von mehreren.

    Woher sollen sich diese Leute denn dann ihren Traumhund nehmen????? Ich bin mir sicher, dass dann viele früher oder später über die hübsch gestalteten Kleinanzeigen stolpern. Warum sollte dann das TH keine Schuld daran haben?

    Edit: Und ich schrieb nicht "JEDES" Tierheim.
    Aber wenn man das Problem wirklich lösen will, dann sollte man nicht blauäugig alle Tierheime in den Himmel loben sondern auch deren Praktiken kritisch hinterfragen, auch wenn man es nicht genre hört. ;)

    Zitat

    Ach so - und beim Züchter hättet ihr weniger bezahlt, wärt weniger geprüft worden und hättet keinen (in dieser Form übrigens sowieso rechtsungültigen) Vertrag abgeschlossen?

    Aber du hast Recht - die TH sollten sich gar nicht so anstellen, wem sie Hunde geben, wenn man Hunde mag, reicht das doch. Die TH sind ja auch nicht voll, weil so viele Leute einen Hund anschaffen, ohne vorher "geprüft" worden zu sein... und die Kosten für Futter, Betreuung, medizinische Versorgung sollten gefälligst von Dritten gedeckt werden, oder am besten von den Mitarbeitern selbst, damit die neuen Besitzer, die ja gnädigerweise ein gebrauchtes Tier nehmen, nur nicht so hohe Kosten haben? :explode:

    Da ist es ja echt einfacher, einen Hund aus den Kleinanzeigen zu holen, der vielleicht wirklich von einer liebevollen, verantwortungsvollen Familie abgegeben wird, die keine Zeit mehr hat - dessen Mutter aber auch vielleicht von der ersten Läufigkeit bis zum Grab an jede Trächtigkeit belegt wird und der dann mit 6 Wochen die Welpen weg genommen werden...


    Sorry, aber da ist mir jetzt gerade echt der Kragen geplatzt. Wie soll denn die "akzeptable" Hundevermittlung von den TH deiner Ansicht nach aussehen?

    Naja. Du magst ja im großen und ganzen Recht haben.

    Aber mal ehrlich - wenn ich hier schon gelesen habe aus welchen Gründen die Tierheime oder der Tierschutz einigen Leuten keine Hunde mit geben, dann braucht man sich doch nicht zu wundern wenn die dann zum Vermehrer rennen um sich dort einen Hund zu holen.

    Ich finde es ok dass die TH kontrollieren, hinterfragen, usw. Aber manche Begründungen für Absagen sind hahnebüchen. Und genau solche Leute gehen dann zum Vermehrer.

    Und ja, in so einem Fall macht sich das Tierheim doch mit schuldig am Vermehrer-Elend.

    WindigeLola:

    Es ist eigentlich ganz einfach - Menschen sind leider - oder Gott sei Dank nicht unfehlbar, und Hunde, wenn sie triebgesteuert sind äußerst einfallsreich.

    Edit: Und bevor Ihr mich falsch versteht. Ich weiß dass man den Leuten nur vor den Kopf schauen kann. Von unbekannten würde ich auch keinen Hund nehmen wenn die mir erzählen dass es ein Ups-wurf war.

    Zitat


    Klar, wenn die süßen Mixwelpen schon mal da sind, muss sich auch jemand drum kümmern. Aber wie würdest du (Frage an die TE) denn gewährleisten, dass du mit deinem Kauf nicht die Produktion ankurbelst indem du vielleicht einen der zahlreichen Vermehrer unterstützt, die ihre Hunde dann aus liebevoller Privat-Hobby-Familien-Zucht abgeben?

    Wenn es nach mir ginge, müssten Verantwortliche für echte Ups-Würfe Strafe zahlen. Pro Welpe 300 Euro ans örtliche Tierheim.

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schonmal drüber nachgedacht, dass die Verantwortlichen der ECHTEN ups-Würfe eigentlich keine Welpen wollten? Mögen sie zu dämlich gewesen sein, aber wenn die jetzt auch noch Strafe zahlen müssten, dann könnten wir demnächst einige Welpen tot aus den Regentonnen ziehen.
    Ich mag mich wiederholen, meine Hündin stammt aus einem echten Ups-Wurf. Und ich weiß das sicher weil es sich bei den Leuten um gute Bekannte handelt. Aber diese Leute haben sich der Verantwortung so gut es ging gestellt, sich mit einem Züchter in Verbindung gesetzt, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite stand, haben viel Geld und Herzblut in die Aufzucht gesteckt und für jedes Hundchen einen passenden Besitzer gefunden. Die Hunde sind jetzt alle 1 Jahr alt, es besteht zu allen noch Kontakt und es geht allen blendend.
    Dennoch hatte die Familie dermaßen viel Stress in dieser Zeit, dass sie ihre Hündin keine Sekunde mehr aus den Augen lassen damit so etwas nicht mehr passieren kann.

    Und wofür sollten die jetzt zahlen?

    Und - warum müssen ausgerechnet die Verantwortlichen der ECHTEN Ups-Würfe zahlen und die Vermehrer, die absichtlich vermehren und wirklich haufenweise Geld scheffeln nicht???????????

    Merkwürdige Ansicht. :???:

    Zitat

    Ganz ehrlich? Wenn du mit dieser Einstellung rangehst, wird sie das nie freudig lernen. Ich weiß nicht, warum viele das Steh nicht mögen? Es ist ein ganz pupsnormales Kommando wie Sitz und Platz auch. Wenn sie sich in der GST dann nicht automatisch setzt, hat sie das einfach noch nicht 100%ig verstanden.

    Damit hast Du natürlich Recht.
    Momentan habe ich aber einfach auch deshalb ein Problem damit, weil wir es bei der BH nicht brauchen, und das ist für mich nunmal nächstes Ziel im Juni. Drum ist für mich momentan wichtig, dass sie das Sitz in der Grundstellung richtig versteht. Und wenn das so weit ist, dann mache ich mich ans Steh. Eins nach dem anderen heißt die Devise für mich. Dieses Kommando kann sie auch in einem Jahr noch lernen, brauchen werden wir es erst wenn wir irgendwann in weiter Ferne mal VK2 starten.
    Momentan macht es mir aber mehr kaputt als gut, drum lasse ich es momentan lieber schleifen.

    Im übrigen kann sie "Steh" eigentlich recht gut, der Clicker tat da sein übriges. Ich denke nicht dass wir da viel kaputt machen wenn wir da erst nächstes Jahr dran gehen.

    In unserem 14-tägigen Unterordnungstraining sind Teams aus unterschiedlichen Disziplinen dabei, wir sind dort die jüngsten. Einige sind vom Agility, die das Kommando dort soviel ich weiß brauchen (auf dem Tisch ?????).

    Das hört sich super an Maaaanu.

    Jaja, das liebe Kommando "Steh". Ich hasse es - und Mara auch. Und ich mache es auch nicht gerne, weil Mara gerne noch durcheinander kommt, d.h. - übe ich 1-2x das "Steh", dann setzt sie sich beim nächsten Mal nicht mehr automatisch hin wenn ich stehen bleibe sondern bleibt stehen. Erst wenn ich dann das Kommando "Sitz" gebe. Und das nervt mich total. Drum lasse ich das "Steh" gerne schleifen.

    Leider ist unser Trainer derzeit total versessen auf dieses Kommando und kenne kein Pardon im Unterordnungstraining. Also müssen wir da wohl durch. :lepra:

    Zitat

    Bist Du Dir da ganz sicher????? Ich dachte Shorty wäre auch ohne BH. :???: So hat man es mir im Verein jedenfalls gesagt.

    Habs grad nachgelesen in der PO: der Shorty gehört zu den nicht anerkannten Prüfungen und für die braucht man keine BH. Demnach kann ich vor der BH Hindernislauf, Dreikampf und Shorty mit machen.