Beiträge von Mara2011

    Vielen Dank Troela. Ich denke genau so werde ich es machen. Außerdem sind einige aus unserer Mannschaft ja schon die alte VK1 gelaufen, auf die hin wurde also bisher auch schon trainiert, und das ist ja jetzt quasi die VK2. Bis zur VK2 dürfte es also eigentlich keine Probleme geben. Und bis dahin muss ich ja auch erstmal kommen.

    Und - sollte es wirklich mal was werden mit VK3, und zwar ohne mich zu blamieren, dann spreche ich einfach besagten KG-Obmann an ob ich nicht immer mal wieder zwischendurch in seinem Verein mit trainieren kann als Gast, sofern die andere Trainingszeiten haben. 2-3x im Monat könnte ich auch noch woanders hin fahren zum trainieren.
    Aber wie gesagt - so weit muss ich erst mal kommen.

    Zitat

    ne, ich frage, weil ich 4 Arten gesehen hab bei uns

    - langsam drauf gehen
    - dran springen, aber vor dem Postest aufkommen und quasi vor den Aufstieg knallen
    - kurz oben aufsetzen und runter springen
    - komplett drüber springen

    Also ich habe jetzt nicht jeden einzelnen gesehen, aber die größeren Hunde, Mara auch, haben kurz oben aufgesetzt, und die kleineren, also die, die ich gesehen habe haben hochwärts noch einen Zwischen-Aufsetzer an der Wand gemacht, dann oben aufgesetzt, aber dann ganz runter, also ohne weiteres Aufsetzen.

    Ich habe dann nur noch gehört wie der KG-Obmann nach dem Training meinte, dass das neue Gerät keinem Hund Probleme bereiten würde. Und der hat das ja ganz genau beobachtet.

    Uaaaahhh, heute bin ich glaube ich um 10cm gewachsen.

    Heute hatten wir Kreisgruppen-Training CSC bei unserem Kreisgruppen-Obmann. Mara war heute also das erste Mal auf einem fremden Platz. Sie hat sich super angestellt.

    Und - wir wurden richtig gelobt. Das einzige Problem war - wie immer - das vorpreschen in der Sekt. II, dem Hürdenlauf. Hier müssen wir auf jeden Fall noch trainieren, da ist sie immer noch nicht zuverlässig bei mir.

    Aber dafür lief die Sekt. I richtig richtig gut. Und das, obwohl der Boden auf dem Platz so extrem schmierig war dass man gar nicht normal laufen konnte.

    Bei der Abschluss-Besprechung zeigte der gute Mann auf mich und meinte dann - hier sei großes Potential vorhanden, er würde mich natürlich nach dem Ergebnis meiner BH fragen und er erwarte geradezu mich dann im VK auf den Turnieren zu sehen. Maaaannn, der kann mich doch nicht so unter Druck setzen.

    Mein Problem bei der Sache ist - einerseits bin ich ja schon ehrgeizig. Aber - wir trainieren in unserem Verein den THS bisher eher so spaßmäßig, eben so, dass alle im bisherigen VK1 gut abschneiden konnten, aber eben auch nicht mehr. Damit sind alle auch sehr zufrieden. Ich müsste also - wenn ich wirklich weiter kommen möchte - woanders trainieren.
    Aber - das möchte ich nicht. Ich bin so gerne in dem Verein, die Mannschaft ist so extrem nett, wir sind ein tolles Team und haben so viel Spaß zusammen. Ich möchte nicht woanders hin.

    Ok, VK II müsste ich ja eigentlich noch hin bekommen, auch ohne das Wahnsinns-Training. Bis auf das Sitz-, Platz-, und Steh aus der Bewegung können wir ja schon die komplette Unterordnung aus der BH, und die Laufdisziplinen sind ja jetzt auch nicht sooooooo anders in VK II.

    Auf jeden Fall hat mich das heute riesig gefreut, das Lob. Ich wollte immer Turnier-Reiterin sein, aber mein Potential hat dafür nie ausgereicht. Und jetzt könnte ich vielleicht erfolgreich auf THS-Turniere gehen. Und da meinem Hund das ganze auch riesigen Spaß macht passt das doch.

    Zitat


    kein voll dran preschen und kurz vor oben aufkommen?

    oder was nennst du Probleme?

    Ich meine mit "keine Probleme" dass sich weder ein Hund daran verletzt hat noch Angst davor hatte oder sonstwas. Es wurde von allen gut angenommen, auch nach mehreren Wiederholungen, es ist keiner dagegen gerumpelt oder gestolpert.

    In Maras Wurf gab es einfarbige und gefleckte Welpen. Mein Wunsch war - auf jeden Fall eine Hündin - und am liebsten eine gefleckte.

    Als wir das erste Mal hin kamen war die eine gefleckte Hündin bereits vergeben, ich griff zielsicher nach der anderen und nahm sie vorsichtig hoch, schon bellte sie mich an. Mit gerade mal 4 Wochen.

    Dann nahm ich Mara, die fast komplett langweilig braun ist, sie kuschelte sich auf meinen Arm und leckte mir das Kinn ab. Sie war es einfach. Auch in der Gruppe war sie eher die zurückhaltende, die gefleckte, die mich angebellt hatte war der Terrorzwerg.

    2 Wochen später sprangen die Interessenten für die andere gefleckte Hündin wieder ab, aber trotzdem wäre ich niemals auf die Idee gekommen statt Mara jetzt die zu nehmen nur weil sie gefleckt war.

    Und wenn ich mir jetzt mein Hundchen so ansehe bin ich gottfroh dass ich damals nicht nach dem Aussehen entschieden habe. Ich würde sie für nichts auf der Welt eintauschen.

    Und ja, man kann schon einiges bei 8 Wochen alten Welpen erkennen, sogar ich als Hunde-Anfängerin konnte die eher ruhigen von den eher lebhaften unterscheiden. Und da ich eher einen ruhigen Hund wollte konnte ich auch richtig entscheiden.

    Wir hatten gestern wieder BH-Training und es klappt nach wie vor recht gut. Wir trainieren nur Ausschnitte aus dem Schema oder die Übungen auch nur einzeln. Dazwischen immer mal wieder die Ablage, wenn wir grad nicht dran sind oder ich spiele mit ihr oder sie darf an der Leine ein bisschen schnüffeln.
    Gestern war sie etwas hibbelig, aber doch sehr gut kontrollierbar und auch zuverlässig in der Ablage. Also ich bin zuversichtlich dass das ganz gut werden könnte bei der Prüfung. Wir haben ja auch noch 6 Wochen Zeit.

    Zitat

    Wie es hätte laufen sollen? Nunja, die Katze gehört dir nicht. Dass man einem Tier hilft sehe ich als selbstverständlich an, aber zu bestimmen, dass er kastriert wird stand dir (noch) nicht zu. Da im Nebensatz erwähnt wurde man will eh wieder eine Katze und er sei so niedlich, ja für mich hat das einen negativen Touch und die Kastra wurde vorschnell beschlossen.

    Edit: das hat auch nichts mit dir zu tun, ich kenne dich ja nicht. Ich habe nur die Aktion ansich kritisiert.

    ...vom Handy getippt

    Die Kastra wurde gemacht in Absprache mit dem örtlichen Tierheim, wie ich schon schrieb. Hätte ich das Kätzchen dort abgegeben wäre es jetzt auch kastriert.

    Und jetzt möchte ich diese Diskussion bitte beenden. Es ändert nämlich nichts mehr an der Tatsache.

    Im übrigen - sooo schnell haue ich hier nicht ab. Ich sage wohl wenn mir was nicht passt aber weglaufen ist dann doch nicht mein Ding.

    Zitat

    Leider wurde der Kleine ja viel zu früh und noch dazu unberechtigterweise kastriert. Das kann böse Ärger geben. Die Aktion in allen Ehren, aber nur weil das ne niedliche Mietz ist, ist es nicht richtig, wie das abgelaufen ist.

    ...vom Handy getippt

    Warum auch immer ich glaube, mich hier rechtfertigen zu müssen:

    1. Ich habe den Fund - und zwar schon VOR der Kastration - beim Tierheim und bei der Polizei gemeldet. Außerdem habe ich das Tierheim auch VOR der Kastration gefragt ob ich das Katerchen kastrieren lassen darf. Sie versicherten mir, dass sie nichts anderes gemacht hätten wenn ich das Tier bei ihnen vorbei gebracht hätte um ihm eine weitere Narkose zu ersparen. Sie haben es sogar begrüßt und sich bedankt dass ich die Kosten dafür selbst übernehme.

    2. Viel mehr ärgert mich der Satz "... nur weil das ne niedliche Mietz ist ....". Du denktst also dass ich das ganze nur gemacht habe weil mir das Tierchen gefällt. Nein. Falsch. Selbst wenn da draußen vor meinem Balkon das hässlichste und älteste Vieh gesessen wäre hätte ich nicht anders gehandelt. Von dem her - Danke schön. Ich frage mich wo der Grund dafür liegt dass Du mich so einschätzt.

    Nur mal interesshalber - wie hätte es denn Deiner Meinung nach laufen sollen? Nochmal Zwangskäfig und Narkose?
    Ist DAS dann besser im Sinne des Tieres?

    Edit: Und ich dachte tatsächlich die ganze Zeit lang: "schön, endlich mal ein Thread in dem ich keine "Druff" kriege. Aber - klar - ist in diesem Forum wohl nicht möglich. Schade eigentlich.