Beiträge von Mara2011

    Zitat

    Wenn man sich das Beispiel der SharPei ansieht....doch es läuft genau so.
    Züchter der gemäßigten Bonemouth Variante hatten und haben massive Probleme Welpenkäufer für ihre gesunde Faltenhundvariante zu finden.

    Und warum züchten sie dann kranke? Aus reiner Geldgier, oder willst Du mir erzählen dass der Züchter, der Probleme hat Welpenkäufer zu finden am Hungertuch nagt. Dann gibt man das "Hobby" (ein Hobby ist es für mich nur wenn es aus Liebhaberei betrieben wird, nicht aus Geldgier, und mit Liebhaberei hat Qualzucht für mich nichts zu tun) eben auf zum Wohle des Tieres. Stattdessen rennt man dem Geld nach und bedient den Markt.
    Würde sich der Züchter damit seinen Lebensunterhalt verdienen müssen, dann würde ich es ja noch bis zu einem gewissen Grad verstehen, aber es geht hier nur um Geldgier.
    Und dann aber zu sagen, schuld seien die Käufer weil die sich nicht richtig informieren, nicht die Züchter, die ganz genau wissen was sie für einen Mist machen und den Mist trotzdem aus reiner Habgier jedes Mal wieder machen, das halte ich für völlig daneben.

    Zitat

    Darf ich lachen? Es gibt sie, weil man es so haben wollte. Weil es sich besser verkaufen ließ. Weil irgendwelche Menschen das schön fanden, denen war der Hund genauso egal wie den Leuten, die Kleinsthunden in der Handtasche halten.

    Ach jetzt mal ganz ehrlich, das ist doch Quatsch !!!!

    Nur weil ein paar Leute gerne ne Waffe hätten um ihren Chef zu erschießen kriegen sie die doch auch nicht einfach so? Das mag ein krasses Beispiel sein, aber es ist doch ganz einfach - was es nicht gibt das gibt es nicht. Basta.

    Und wenn es nunmal den Mops mit der kurzen Nase nicht gäbe, dann könnte ihn auch keiner kaufen. Auch Basta.

    Ich finde, man macht es sich wirklich einfach, die Schuld einfach mal auf die Käufer abzuwälzen, den produziert werden die Hunde aus den Qalzuchten nunmal von den Züchtern. Die Käufer wollen nur nen Hund, die Züchter, die diese Qualzuchten aber produzieren wollen vor allem eines - GELD !!!!
    Und nicht die Käufer haben entschieden, dass es solche Hunde geben muss, nein, entschieden haben das die Züchter weil nur sie alleine auch die Möglichkeiten haben, solche Hunde zu produzieren.

    Sooo, wir sind auch wieder dabei.

    Heute war endlich wieder THS-Training und es war absolut super. Wir haben einen Parcours aus verschiedenen Hindernissen und Hürden gebaut und diesen in unterschiedlicher Reihenfolge durchgearbeitet.

    Ich schaffe es mittlerweile ganz gut, Mara bei mir zu behalten muss sie einfach zwischen den Hürden zu mir ran rufen, dann gehts. Natürlich sind wir so nicht ganz so schnell beim Hürdenlauf wie mit Leine, aber es könnte durchaus fehlerfrei klappen.

    Das Turnier am 15. fällt aus, das wäre bei dem Verein gewesen wo sie uns im Juli um den CSC-Sieg "betrogen" haben, und da es dort noch mehr Pannen und Ungereimtheiten gab nehme ich an dass der Verband das Turnier nicht genehmigt hat. Zumindest hat der KG-Obmann so was angedeutet. Dafür gehen wir auf ein anderes Turnier am 06.10., da ist dann auch nochmal ein Vierkampf dabei. Und am 22.09. ist das Turnier ohne VK, da werde ich den Dreikampf laufen. Und da es dafür keinen Eintrag in die LU gibt (ist ein Breitensport-Wettkampf) werde ich dort den Hürdenlauf ohne Leine machen.

    Je nach dem wie das geht mache ich den Hürdenlauf im VK1 am 06.10. dann mit oder ohne Leine.

    Sollte ich dann bereits die Quali für VK2 haben werde ich im Frühjahr entscheiden ob wir für VK2 schon bereit sind (die UO ist dort halt schon um Längen schwerer und das Zeugs aus der Bewegung klappt nur mäßig), oder ob wir nochmal VK1 starten. Ich habe ja dann Gott sei Dank den ganzen Winter Zeit zu trainieren.

    So ist also unser Plan für die nächsten Wochen. Ich freu mich drauf.

    Bei uns gehts heute Abend wieder los mit Unterordnungs-Training und ab Samstag auch wieder THS.

    Gott bin ich froh wenn dass die Sommerpause endlich wieder vorbei ist. Mara hat nur Blödsinn im Hirn. Gestern waren wir mit ihr Fahrrad fahren und haben das Tempo voll nach ihr gerichtet. Die ist gerannt wie ne blöde und wir hatten teilweise echt Arbeit hinterher zu kommen. Die wurde gar nicht müde.

    ich will auch wieder Training haben !!!!! :explode:

    Und Mara auch, aber leider ist die Sommerpause erst am Samstag in einer Woche rum. Mennoooooo.

    Dafür arbeiten wir derzeit viel am Sitz aus der Bewegung und es klappt schon recht gut, ich baue es derzeit so auf, dass ich ganz langsam Fußgehen lasse und dann das Kommando Sitz gebe, da hat sie nicht viel Schwung und es geht leichter für sie.
    Ein anderer Trainingsansatz wäre ja, immer kürzer stehen zu bleiben, aber Mara hat das einfach schon verknüpft, also dass ich stehen bleibe wenn sie sich hinsetzen oder hinlegen soll. Drum reicht da schon ne Zehntelsekunde, aber ganz ohne im Normalschritt rafft sie nicht. Also zäume ich das Pferd andersrum auf, wir gehen ganz langsam Fuß und ich gebe dann das Kommando und schleiche weiter, beschleunige aber wenn sie sitzt mein Tempo.
    So rum geht ganz gut.

    Zitat

    so, trainiert keiner?
    gar nix los hier *g*

    unsere ersten VK I sind gemeldet.
    am 15 und 23. September
    das erste wird ein Heimspiel, beim 2. dann mein erstes Auswärtsspiel

    bin irgendwie jetzt schon kribbelig *g*

    Wir haben immer noch Pause was man Mary aber anmerkt, sie hat Nur Mist im Kopf. Ihr fehlt das Training.

    Meine nächsten Wettkämpfe sind an den gleichen Wochenenden, aber beides Turniere ohne Vierkampf. :-(

    @ Schnappi: uneingeschränktes Daumen hoch !!!!

    Leute, ein Forum kann ein Segen aber eben auch ein Fluch sein. Und in diesem Fall ist es leider der Fluch.

    Nur weil der TE hier ein paar Trainingsmethoden der Trainerin gepostet hat reicht das meiner Meinung nach noch lange nicht aus um die Trainierin auch nur im geringsten zu beurteilen. Denn - nur weil der TE es nicht erwähnt hat heißt das beispielsweise noch lange nicht, dass der Hund NICHT hypersexuell ist, um mal beim Thema Kastration zu bleiben. Wir waren nicht dabei, wir KÖNNEN es nicht beurteilen.

    Deswegen halte ich es für hochgefährlich, hier jetzt auf Grund von ein paar geschriebenen Worten die Trainerin komplett zu verurteilen.

    Der TE hat selbst geschrieben, dass er einfach nicht viel Ahnung hat. Dann erhält er hier von uns tausend verschiedene Meinungen, und kann damit verständlicherweise gar nix anfangen weil er nunmal nicht in der Lage ist, das für ihn und seinen Hund richtige heraus zu filtern. Also tut er das einzig richtige: Er holt sich eine Trainerin. Und was bekommt er???? Wieder tausend verschiedene Meinungen. Und das Ergebnis: Er ist wieder nicht weiter gekommen, wird vielleicht den Trainer wechseln, die neuen Methoden hier posten, wieder was dabei was irgendeinem nicht gefällt, wieder wechseln .......
    Es gehen Wochen und Monate ins Land, es wird sich nichts ändern beim TE nur weil er derart verunsichert ist und einfach keinen Trainer findet, der UNS gefällt. Und dann verletzt der Hund das Kind schwer, und - seien wir mal ehrlich - dann haben auch WIR mit unseren tausend Meinungen eine gewisse Mitschuld daran.

    Gerade weil der TE noch nicht viel Wissen hat sollte er sich auf EINE Person mit EINER Methode verlassen, stattdessen verlangt hier jeder einzelne von uns, dass er unsere Ratschläge annimmt, obwohl er lesen muss dass hier heftig drum gestritten wird ver von uns denn nun Recht hat.

    Auf der einen Seite hätten wir gerne, dass alles hier geschrieben wird damit wir auch ja alles mitbekommen, auf der anderen Seite muss ich dem TE jetzt wirklich dringend raten, hier einfach mal die Finger still zu halten und sich eine Zeit lang einfach mal nur auf sein Training zu konzentrieren, und zwar wirklich das Training was seine Trainerin erarbeitet hat. So schade es wirklich ist, aber im Moment sind WIR hier am allerwenigsten in der Lage, ihm zu helfen weil jeder hier selbst Recht haben will.

    Durch Eure Streiterein wirkt Ihr nämlich zumindest auf mich äußerst unkompetent. Jeder von uns sollte wissen, dass - egal worum es geht - jeder Hund anders ist und deswegen auch anders behandelt werden möchte. Trotzdem stellen hier die meisten ihren Weg als den einzig richtigen dar und deswegen entstehen diese Kleinkriege hier. Und jeder hier, der schreibt, dass er unbedingt Recht hat mit seiner Erziehung, und das sind hier nunmal ca. 90% hat für mich als Ratgeber eigentlich komplett verloren.

    Deshalb lieber TE:

    Bitte lass Dich hier nicht weiter verunsichern, wir kennen die Trainerin nicht persönlich, und alleine aus dem geschriebenen Wort heraus KÖNNEN wir sie auch nicht beurteilen.
    Arbeite mit Deiner Familie und mit Deinem Hund genau so wie es Deine Trainerin empfielt, solltest Du bei der ein oder anderen Methode Bauchschmerzen haben, dann informiere Dich darüber und entscheide selbst, aber nur für diese eine Methode, nicht für die ganze Trainerin. Und erst wenn Du selbst merkst, dass Du mit dieser Trainerin nicht weiter kommst, dann wechsle.

    Und - so schade es ist - halte Dich bedeckt hier im Forum, denn Du wirst nur wieder durch tausende Meinungen verunsichert werden und DAS ist das schlimmste, was Dir, Deiner Familie und Deinem Hund jetzt passieren kann. Denn Du selbst musst beim Training zweihundertfünfzigprozentig sicher sein, dass das was Du tust richtig ist, alles andere wird Dein Hund merken.

    Drum würde ich über das Training hier überhaupt nichts mehr schreiben, denn wir hier sind am allerwenigsten in der Lage, das zu beurteilen.

    Wisst Ihr was? Ich glaube manchmal echt ich bin im falschen Film hier.

    Jetzt befolgt endlich mal ein TE den wirklich guten Tipp, einen Hundetrainer zu engagieren, und dann ist es wieder nicht rech.

    Und glaubt mir, er wird sich den nächsten holen, auch der wird ein paar Methoden haben, die irgendjemand hier micht gefallen, und es ist wieder nicht recht. Und er wird sich den nächsten holen .......................................................................................................................................

    Hat schonmal jemand dran gedacht, dass genau das eigentlich die falschen Ratschläge sind? Der TE ist meiner Meinung nach verunsichert genug. Warum wird er hier noch mehr verunsichert? Warum lässt man es ihn nicht einfach mit dieser Trainerin erstmal eine Zeit lang probieren anstatt ihn quasi vom einen zum anderen Trainer zu schicken weil bei jedem was dabei ist was Euch nicht passt??

    Mein Rat an den TE:

    Mach erstmal weiter mit dieser Trainerin, denn die Ansätze sind zwar etwas veraltet, aber meiner Meinung nach jetzt nicht sooo verkehrt dass es schlimmer werden würde.

    Und - ganz ehrlich - ich würde hier ganz sicher nicht jeden einzelnen Trainingsschritt posten damit er von den ach so schlauen Kritikern wieder auseinandergenommen wird und Du wieder verunsichert bist.

    Das wichtigste ist, dass DU jetzt voll und ganz hinter dem stehst was Du trainieren willst und das kannst Du nur wenn Du Dir auch sicher bist das richtige zu tun, da schaden die vielen gut gemeinten Kritiken an der Methode mehr als dass sie nutzen.

    Alleine die Einführung der Regeln könnte meiner Meinung nach schon zu Verbesserungen führen. Von demher lass Dich bitte nicht verunsichern, Du wirst nie im Leben einen Trainer finden der allen hier gefallen wird.

    Danke !!!!

    So Ihr Lieben, wir haben jetzt erstmal Sommerpause, erstes Training am 24.08.

    Danach im September noch 2 Turniere, allerdings beides Pilot-Turniere, also ohne Vierkampf. Somit werden wir uns wohl dieses Jahr nicht mehr für den VK2 qualifizieren können, was mir aber auch ganz recht ist, für den VK2 haben wir momentan noch zu viele Baustellen, das Sitz,Platz und Steh aus der Bewegung geht überhaupt noch nicht und Hürdenlauf ohne Leine auch nicht. Somit haben wir genügend Zeit, das in Ruhe aufzubauen.

    Freitag hatten wir mit unserer THS-Gruppe Sommerabschluss, wir haben gegrillt, dann auf dem Platz gezeltet und am Samstagmorgen um 10.00 Uhr trainiert. Es war so toll, unsere Hunde sind schon ein richtig festes Rudel, alle hatten wwir freilaufend um uns rum und im Zelt hat auch keiner Radau gemacht. Und wir THSler sind auch ein "richtig festes Rudel", wir haben immer wahnsinnig viel Spaß miteinander und konnten uns kaum treffen am Samstag.

    Ich wünsche Euch auch einen schönen Sommer, mal sehen was es so zwischendurch zu berichten gibt.

    Zitat

    Aber ich weiß auch nicht was das für ein Leben für die Pferde sein soll, wenn sie entweder im Stall stehen oder immer auf der gleichen abgeweideten Wiese. Weil reiten, spazieren gehen oder sonstiges tut der Mann ja anscheinend nicht....

    Also wenns nur danach ginge müsste man glaube ich die Hälfte aller in Deutschland lebenden Pferde kassieren, denn so leben ganz ganz viele hier ohne dass der Tierschutz kommen muss. Alleine hier bei uns im Dorf werden die Pferde kaum geritten und auch nicht spazieren geführt. Die stehen auch immer auf der gleichen Weide und sind nur zum streicheln da.

    Ich finde es auch ok dass man dem Mann die paar Tiere gelassen hat, weil ich eben auch davon ausgehe, dass das weiterhin kontrolliert werden wird.