Beiträge von Mara2011

    Zitat

    Mara2011: Ich wiederhole es immer wieder gern. Kein Mensch muss bei einem VDH-Züchter das Hirn ausschalten. Gefallen mir dessen Hunde, kaufe ich dort. Gefallen sie mir nicht, kaufe ich dort nicht. Anscheinend ist es derzeit so, dass bei einigen Rassen eben ein bestimmter Typ gefragt und evtl. auch gewünscht wird, der nicht gesundheitlich förderlich ist. Aber das heißt doch nicht, dass alle Züchter solche Tiere züchten und jeder Käufer so einen möchte, sondern ein bestimmter Anteil.
    Immer dieses Generaliseren. Gnarf.

    Und was heißt denn gesunde Rasse? Es gibt meiner Meinung nach überhaupt keine gesunde Art/Rasse/Irgendwas auf diesem Planeten. Krankheiten tauchen immer wieder auf, und man sieht doch bei HD, dass offensichtlich HD-frei mal HD-frei nicht einfach so HD-frei ergibt. Sonst hätten wir diese Krankheit längst hinter uns. Natürlich kann man gewisse Krankheitsdispositionen auf ein Mindestmaß reduzieren, soweit die Kenntnisse dafür da sind, aber eine völlig gesunde, erbkrankheitsfreie Rasse wird es IMHO nie geben.
    Es gibt Krankheiten, die fallen mehr auf, andere weniger. Aber hier wird wohl niemand eine Rasse nennen können, die völllig frei von allem ist.

    Was ist denn die Alternative zur kontrollierten Zucht, um Krankheitsdispositionen zu vermindern? Und jetzt sag mir bitte keiner, Mischlinge züchten, denn die sind ja alle gesund.

    Ich glaube Du hast es überlesen. Ich selbst habe geschrieben dass auch ich, sollte ich einen Rassehund wollen auf jeden Fall beim VDH-Züchter kaufen würde.

    Mich ärgert lediglich, dass hier einige Leute sofort von Stamtisch-Kaffeklatsch-Parolen, Naivität und Unwissenheit schreien wenn man auch nur die allerkleinste Kritik am VDH äußert. Genauso wie immer wieder das gleiche Beispiel vom Auto- oder Handykauf ankommt.

    Dafür hat hier noch keiner der Kritiker auch nur einmal geschrieben dass der VDH per se schlecht ist sondern nur, dass man auch hier ganz schön reinfallen kann.

    Aber manche VDH-Jünger kommen mir manchmal wie Sektenmitglieder vor, die ihren Gott mit aller Gewalt verteidigen müssen weil nur die allerkleinste Kritik geäußert wurde. Und die Worte "Stammtischparolen, naiv, unwissend, Autokauf" usw. kommen mir schon vor wie deren Gebet. ES NERVT !!!
    Vor allem ist das immer so von oben herab. Man hört nur dass die Kritiker nicht wissen wovon sie reden, aber fragt man mal genauer nach wie es zu so manchen Missständen kommen kann bekommt man keine Antwort sondern wieder nur Polemik.

    Da lobe ich mir die oben bereit erwähnten sachlich diskutierenden User, die vor allem auch mit Infos raus rücken damit ich hier auch noch was anderes lernen kann als dass ich - wie andere schreiben - einfach "zu doof" bin.

    DARUM geht es mir.

    Noch kurz eine Nachfrage: zu folgendem Deiner Sätze:
    "Kein Mensch muss bei einem VDH-Züchter das Hirn ausschalten. Gefallen mir dessen Hunde, kaufe ich dort. Gefallen sie mir nicht, kaufe ich dort nicht"

    Wo kaufst Du die Hunde dann wenn nicht beim VDH-Züchter weil sie Dir bei dem nicht gefallen?

    @ Quebec, Helfstyna, Najira und Nightstalcer:

    Vielen dank. Genau das snd die Antworten wie ich sie hören möchte. Sachlich, ohne Anfeindungen und vor allem sehr lehrreich. Vielen Dank dafür.

    Ich überlege mir gerade, ob es dann für solch kranke Rassen wie jetzt z.B. den Mops (ich führe dieses Beispiel jetzt einfach mal weiter stellvertretend für alle "Qualzuchten" überhaupt eine Chance gibt irgendwann eine gesunde Rasse zu sein.

    Mal ganz laienhaft gedacht: Um die Rasse zu verbessern muss man züchten. Um züchten zu können braucht man Abnehmer, also Welpenkäufer, und zwar auch für solche Welpen, die eben noch dem alten ungesunden Zuchtziel entsprechen, denn die fallen ja nach wie vor, zumindest am Anfang.
    Gehen wir aber davon aus, dass die Käufer den Rat hier befolgen würden, solche Hunde NICHT zu kaufen, dann bleibt der Züchter, der ja durchaus gute Absichten hatte, auf den Welpen sitzen und wird somit auch nicht mehr weiterzüchten bzw. weiter verbessern?
    Und wenn man diesen Zustand auf die vielen Jahre hin betrachtet, die es braucht bis die Rasse wieder gesünder wird, .....

    Das ganze sieht für mich aus wie an Fass ohne Boden. Puuuhhhh

    Zitat

    Beschäftige dich doch mal mit dem Retromops. Das ist genau so eine Masche wie mit den ganzen Doodels. Einfach was einkreuzen und sagen das ist jetzt besser...das kann nicht funktionieren. Was genau willst du denn von mir wissen, wie das mit den Genen so funktioniert?

    vom Handy getippt


    Nein !!!! Ich möchte wissen warum Du genug Wissen hast um dagegen zu sein, aber niemals genug um zu sagen was gut wäre.

    Aber hast Du jetzt gerade nicht gesagt dass Du Dich mit Möpsen nicht auskennst? Dann dürftest Du doch auch gar nicht wissen ob das mit den Retromöpsen gut ist oder nicht. Vielleicht kennen sich die Leute, die Retromöpse züchten ein bisschen besser aus als Du? Meinst Du nicht?

    Zitat

    Was für Ahnung sollte ich haben? Ich beschäftige mich hauptsächlich mit meinen Rassen, da kann ich dir deutlich mehr sagen. Ich bin weder Züchter noch Biologe, da gibt's genug Leute, die sich da besser auskenne. Was also erwartest du von mir? Die Lösung zur Rettung des Mopses? Tut mir leid, die kann ich nicht bieten.

    vom Handy getippt

    Also hast Du genug Ahnung um zu sagen dass alles falsch ist, aber zu wenig Ahnung um zu sagen was richtig wäre???

    Zitat


    Fakt ist um etwas zu verändern gehört halt mehr als nur ein netter Werbeslogen.

    vom Handy getippt

    Und das wäre genau was ?????????????

    Weißt Du TanNoz, motzen kannst Du ganz gut ist mir schon aufgefallen, aber was konstruktives kommt irgendwie selten. Ich denke dass Du Ahnung hast, finde es aber sehr schade wenn Du Dein Wissen nicht teilen willst.

    Zitat

    Mein Mops wird seine Jahre machen auch die anderen Möpse die ich kenne und das Gesund ;)
    Und was passiert wen diese Mischlinge ein kurze Nase bekommen und den Charakter eins Terriers :fear:
    Das ist besser als Jahre lange arbeit rein zu stecken

    Aaaach soooooo !!!!!!!!!!!!!!!!

    Natüüüüüüüüüüüüürlich !!!!!!!!!!!!!!!

    Der Mops ist ja sooooooooooo eine gesunde Rasse, keine Ahnung worüber wir hier diskutieren.

    Das erinnert mich an die Aussage des Politikers Norbert Blüm vor vielen Jahren: "Die Rente ist sicher!!!"

    Lach.

    Was ist das jetzt?????????????

    Man kann sich wirklich alles schönreden. Unglaublich

    Zitat

    Wo holen sich denn die Leute ihre Hunde, wenn ihnen die "gesunden" Hunde aus dem Verband icht gefallen? Richtig, beim Vermehrer oder im Ausland, da gibt es noch den richtigen Mops.
    Siehe mein und Helfstynas Post... der Markt für diese Tiere ist da und das wird sich wohl nicht ändern.

    Ach soooo. Und dann sollen sich die Leute lieber die "kranken" Möpse aus dem VDH holen? Und was haben sie davon?

    Und - mal ne andere Frage: An der Rasse Mops wird wohl gearbeitet? Das müsste dann doch auch ein Verdienst der Käufer sein, oder? Denn nur die Käufernachfrage regelt das Angebot?

    Wisst Ihr, da wirbt der VDH immer mit seinen Vorschriften für Gentests und Untersuchungen, und ja, bei den meisten Rassen ist das ja auch durchaus gerechtfertigt. Aber alleine die Tatsache, dass die "Qualzucht-Verbände" da trotzdem weiter mit machen dürfen ist doch ein reiner Widerspruch genau dazu. Meine Meinung.

    Ich gehe da noch einen Schritt weiter: Die "Qualzüchter" verkaufen unter dem Siegel des VDH und können dadurch horrende Preise für ihre Welpen verlangen, obwohl die nicht richtig atmen können. Der Käufer befolgt den Rat der meisten und kauft einen Mops beim VDH-Züchter in der Annahme dass er hier auf der sicheren Seite ist, schließlich hat er das bei seinen Recherchen ja gelernt.

    Und prompt ist er wieder Schuld daran dass diese Tiere gezüchtet werden????????????

    Und - um nochmal auf den unsäglichen Auto-Vergleich zurück zu kommen: Ja, ich erkundige mich auch beim Autokauf vorher. Aber um da durchzusteigen muss ich weder ein halber Genetiker werden noch mir die Kenntnisse eines Züchters aneignen. Nach max. 1 Woche habe ich die Infos zusammen die ich brauche um mir ein vernünftiges Auto zu kaufen.
    Um beim Hundekauf komplett durchzusteigen bräuchte man Jahre. Und das wollt Ihr allen ernstes von den Käufern verlangen?
    Wäre es nicht besser, der Käufer könnte den VDH als eine Art Gütesiegel für einen guten Züchter sehen, der alles dafür tut gesunde Hunde zu züchten ohne körperliche Einschränkungen durch Qualzucht?

    DAS wäre für mich ein guter Verband.

    @ TanNoz: Was wäre denn dann Dein Vorschlag? Alles lassen wie es ist????? Nicht wirklich, oder?

    Zitat

    Komisch, mir war als hätte der VDH gerade erst vor kurzem einen Rassezuchtverband rausgeschmissen bzw, aufgelöst, aus genau dem Grund.

    Und was die anderen betrifft .... Warum sollte der VDH RZV rausschmeißen, die bereit sind, etwas zu ändern? Nur geht das halt nicht so einfach und so schnell, wie das die Kaffeekränzchen-Stammtisch-Fraktion gern hätte.

    Naja, Du scheinst einfach nur von einem anderen Stammtisch zu kommen.

    Yane, ich bin die letze, die ALLE Züchter über einen Kamm schert, im Gegensatz zu Dir, die ALLE, die mal ein bisschen Kritik üben als Kaffekränzchen-Tanten abstempelt.

    Wenn man sich mit dem Thema wirklich auseinandersetzt, und genau das verlangt Ihr doch von uns Hundekäufern, dann muss man sich auch mit dem VDH kritisch auseinander setzen und hinterfragen. Immer nur zu sagen, der VDH macht alles richtig ist nämlich auch naiv.
    Drum frage ich mich ein bisschen warum Dir die Worte "VDH" und "schlecht" in einem Post immer so sauer aufstoßen ohne den richtigen Zusammenhang überhaupt verstehen zu wollen? Ist das dann Deine Kaffekränzchen-Stammtisch-Naivität.

    Zitat

    Manche Leute hier sind echt naiv in ihrer "Anti-Zucht und Anti-VDH"-Haltung.

    Erstens habe ich keine Anti-VDH-Haltung, ich habe eine Anti-Qualzucht-Haltung. Und ich denke mal dass Du die auch hast, oder nicht?????

    Ich würde mir einen Rassehund auch NUR über den VDH holen. Das ist gar keine Frage. Und trotzdem muss doch auch mal ein bisschen Kritik gestattet sein ohne dass man gleich als naiv abgestempelt wird.

    Wenn der VDH der ach so mächtige Dachverband ist, der alles vorschreiben kann, warum nimmt er denn dann die Rassezuchtvereine für die Qualzuchten überhaupt auf? Und jetzt sagt mir nicht, der VDH macht die Standards nicht, das weiß ich nämlich. Ich sage ja auch nicht, der VDH soll die Standards ändern, aber er kann doch entscheiden welcher Rassezuchtverein under dem Siegel VDH züchten darf und welcher nicht?

    Ist es nicht mindestens genau so naiv zu sagen, jaaaaaaa, der VDH, der kann da nix dafür, also krittelt nicht dran rum?