Beiträge von Mara2011

    Superschöne Fotos Maanu. Ich wünschte Mara würde so schön neben mir laufen bei den Hürden.
    Und auch für Euch kommt der Tag an dem einfach mal alles zusammen passt.

    Booooaaaahhhhh

    Jetzt weiß ich auch warum das K.O.-Cup heißt. Ich bin heute vollkommen knocked out, mir tut alles weh, sogar die Arme. :???:

    Manche Dinge sollte man ab einem bestimmten Alter wohl besser bleiben lassen. Aber es war einfach soooo toll.

    Super Maanu, das hört sich doch super an.

    Bei uns war es eigentlich ganz super, wir waren in Hürdenlauf, Slalom und Hindernislauf komplett fehlerfrei, allerdings den Hürdenlauf mit Leine, also fehlten 10 Bonuspunkte. Bei der Siegerehrung war ich dann komischerweise 6. von 7 Startern in meiner Altersklasse. Das konnte ich nicht glauben, weil langsam waren wir auch nicht, im Gegenteil, viele vor mir hatten mit Sicherheit schlechtere Zeiten oder eben Fehler. Dass es aber kein Sieg werden wird war schnell klar. Ich habe mir dann die Liste angeschaut, und siehe da, sie sind bei der Eingabe der Zeiten im Hindernislauf um eine Spalte verrutscht, somit standen meine 13 Sekunden bei den Fehlern vom 1. Jauf, und die 30 Hundertstelsekunden bei den Sekunden des 2. Laufs. Es wurde dann korrigiert und somit bin ich 4. geworden. Soweit echt zufrieden, weil doch recht schnell und vor allem Fehlerfrei.

    Beim Shorty, den ich noch gelaufen bin waren wir auch fehlerfrei, allerdings blieb mein Teamkollege beim Start im Halsband hängen, somit 2 Fehlerpunkte weil er den Hund zu spät losgelassen hat.

    Das genialste war der QSC. Mara und ich sind bisher kaum QSC gelaufen, das erste und einzige Mal letzte Woche Mittwoch, und haben uns auch nur dazu überreden lassen weil sie zu wenig Teilnehmer hatten. Den Ecktunnel nahm sie am Anfang super, alles andere ist eh kein Problem. So kamen wir also bis ins Halbfinale. Da merkte ich dann wie meine Konzentration nachließ, ich konnte sie nicht mehr wirklich schnell genug steuern also lief sie am 2. Segment des Ecktunnels vorbei.
    Beim Lauf um Platz 3 leider das gleiche Spiel, aber ich war wirklich platt, meine Oberschenkel haben schon vor dem Halbfinale gezittert.
    Da wurde ich also auch 4. von Anfangs über 20 Startern. Darf ich erwähnen, dass die Plätze 1-3 an sehr erfahrende VK 3-ler gingen und dass es laut Aussage der Zuschauer bis zum Ecktunnel sogar gar nicht schlecht aussah für mich?

    Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden, ich habe das beste Hundchen von Welt, nur das Frauchen muss noch lernen. Im QSC haben wir auch gegen starke Konkurrenz gut bestehen können und wir haben viel Lob geerntet was mich wirklich sehr stolz macht.j

    Jetzt in 2 Wochen noch unser letzter VK1 für dieses Jahr, und dann werden wir sehen ob wir den VK2 angehen können im Frühling oder nicht.

    Sodele, heute war der Team Test.

    Es war insgesamt eine recht lockere Veranstaltung, unser KG-Obmann für THS hat die Prüfung abgenommen.
    Die Unterordnung ist wie die BH-Unterordnung, allerdings ohne Freifolge, heißt, nach der Leinenführigkeit ableinen und dann kommt sofort der Sitz-Platz-Abrufen-Teil. Die Ablage ist ersetzt durch ein Anleinen des Hundes, wenn man ein Kommando Sitz / Platz gibt muss er es beibehalten, gibt man keines darf der Hund machen was er will, hauptsache er verhält sich ruhig.
    Mara war recht gut, pendelte halt wie immer beim Fußlaufen, war bei einem Winkel etwas weiter weg, und der Vorsitz war wieder schief. Für diese Unterordnung habe ich 47 von 50 möglichen Punkten bekommen.

    Um einiges umfangreicher war der Verkehrsteil: Die Hunde wurden getestet mit Joggern, Radfahrern, Begrüßung von Fremden, ruhiges Verhalten neben einem spielenden Hund, neben Ball spielenden Leuten, insgesamt kann man 100 Punkte erreichen. Mara hat zweimal geschnüffelt an Leuten, und 5 Punkte Abzug habe ich selbst zu verantworten, ich habe ihr neben dem Radfahrer das Kommando Sitz gegeben, sie hat sich gesetzt, ist aber wieder aufgestanden als das Rad sich bewegte, 5 Punkte Abzug, hätte ich kein Kommando gegeben wäre es ok gewesen. Blöd.

    Somit war ich 4. von 10 Teilnehmern, ohne die 5 Punkte Abzug wäre ich 2. geworden.

    Aber egal, es hat viel Spaß gemacht und ich habe eine weitere Quali für den Trainerschein Basis beim swhv.
    Im Frühling ist der Grundausbildungsschein dran.

    Was mich besonders freut, wir waren zu viert von unserem Verein, den Team-Test hat ein Nachbarverein ausgerichtet, und wir haben die Plätze 2-4 belegt (der 4. Platz war doppelt belegt wegen gleicher Punktzahl), das bei 10 Teilnehmern, wir haben unseren Verein als o sehr gut präsentiert.

    Morgen ist Dreikampf, und eventuell werde ich aushilfsweise noch einen Shorty laufen. Bin gespannt und freu mich

    Zitat

    Stimmt, weder Leine noch kringel sind zum weh tun da.

    Aber ich selbst finde, man kann das kringeln nach links ja langsam aufbauen und muss nicht in vollem Tempo in den Hund prasseln

    Man kann halt auch schonend ausbremsen, aber kann ja jeder so halten wie ein Dachdecker :D

    gesendet vom Handy

    Da hast du schon Recht, aber meine Mara ist selbst in vollem Tempo wenn sie vorprellt, da ist nix mehr drin mit schonend, das kann ich gar nicht so schonend timen so schnell ist die, da komme ich nicht mehr VOR den Hund zum ausbremsen, da ist der Hund schon VOR mir. Drum kringle ich nach rechts, aber ohne dass sie in die Leine rennt, ich habe die ersten Kringel nach der Hürde angesetzt, also kurz vor der Hürde gestartet dass sie gleich mal nicht so viel Speed aufnehmen kann und nach der Hürde die ersten Kringel gesetzt, mit deutlichem Kommando "Ran" und einem dicken Lob wenn sie gleich mit kam. Als das funktionierte und sie wusste was ich von ihr will konnte ich auch vor der Hürde kringeln ohne dass sie in die Leine rannte.
    Und danach klappte es auch ohne Leine mit den Kringeln.

    Lockenwolf, da hast Du absolut recht. Und ich bin ja auch schon dran, trainiere mit wo ich kann, auch in anderen Vereinen oder schaue beim Training zu.

    Ich muss aber auch unseren Vorstand mal in Schutz nehmen, wir sind nunmal nur ein sehr kleiner Verein, und Leute, die jeden Samstagnachmittag Zeit haben wachsen nunmal nicht auf Bäumen. Der vorherige Trainer hatte keine Zeit mehr also hat man lange lange Zeit jemanden gesucht, und letztendlich mich ansgesprochen.

    Und ja, wenn man es auch nicht glauben mag, es funktioniert bis auf diesen einen Fall auch wirklich gut, den Leuten gefällt es, sie kommen gerne wieder und keinen stört es dass ich Anfänger bin. Die Hunde benehmen sich, ich bereite jede Stunde akribisch vor, suche mir ein Thema aus und sammle Infos dazu.

    Am Samstag lege ich noch einen Team-Test ab, im Frühjahr den Grundausbildungsschein beim swhv, dann habe ich die Voraussetzungen für den Trainerschein Basis und der kommt dann zum nächstmöglichen Turnier.

    Gleichzeitig führe ich meinen eigenen Hund erfolgreich im THS, zwar momentan VK1, aber wenn alles normal läuft schaffen wir noch in diesem Jahr die Qualis für den VK2. Selbst trainiere ich 2x pro Woche mit, 1x beim THS und 1x beim Unterordnungstraining, und ich habe dieses Jahr vielleicht 2 Trainings ausfallen lassen müssen bisher.

    Also - wie gesagt - ich bin dran.

    Linkskringel haben wir auch probiert, aber ich muss dann regelrecht in sie hinein laufen, trete ihr auf die Pfoten, remple sie an, und das Ende vom Lied war dann auch schon mal dass sie mir ausgewichen und vorbei gerannt ist.

    Mara soll ja weiterhin dicht bei mir bleiben, und das kriege ich durch Rechtskringel und Bestätigung besser hin als wenn ich ihr bei Linkskringeln weh tue.

    Zitat

    Also doch Trainingsratschläge für einen Bereich, der mit dem Hundeplatz nichts zu tun hat und in dem nie einer den Hund gesehen hat... Nundenn...

    Aber bei einem Goldie wirds schon gehen. Der beißt ja in der Regel keinen, fällt in "nette" Stresshandlungen, wenn es die falschen Tipps waren.

    So ein Quatsch. Es klappt doch auf dem HUNDEPLATZ nicht, warum hat es also mit dem Hundeplatz nix zu tun???

    Und wieso sollte der Hund Stress bekommen wenn er für sein Futter oder seine Belohnung arbeiten soll, sei es zu Hause oder auf dem Platz?????

    Außerdem werden in diesem Forum ständig Trainingsratschläge gegeben ohne den Hund gesehen zu haben. Was soll also der Quatsch???????

    Irgendwie sehen mir Deine Beiträge mal wieder wie "hauptsache gemault" aus. :???:

    Maanu, beim nächsten Mal ist es um Längen besser, davon bin ich überzeugt. Ihr habt wenigstens keine Baustellen bei den Laufdisziplinen.

    Ich werde noch verrückt wegen diesem verflixten Hürdenlauf. Sie prellt immer vor. Jetzt hat mir unser Trainer was gegeben - "Auf dem Weg zum Team", da schreiben die beim Hürdenlauf, man soll - zuerst an der Leine - nach der Hürde und später vor und nach der Hürde Rechtskringel einbauen, also nach rechts weg laufen, den Hund ran rufen und wenn er schön mit läuft belohnen.

    Also habe ich heute meine selbstgebastelten Hürden genommen und habe das geübt. Das klappt gar nicht schlecht, auch ohne Leine geht es gut, allerdings beißt mir Mara wenn ich sie mit Leckerlie belohne vor lauter fast die Finger ab. Sie schnappt wenn sie aufgeregt ist wie ein Krokodil, und wenn sie Hürden gehen darf ist sie derart im Trieb dass sie nunmal aufgeregt ist.

    Das mit dem Kringel drehen klappt dann auch echt gut, aber trotzdem haben wir da noch einen langen Weg vor uns udn ich bin froh, dass ich noch mal nen VK1 habe vor dem Winter, bei dem ich mit Leine laufen darf.
    So habe ich dann - falls ich mich qualifizieren sollte - den ganzen Winter Zeit mich auf den VK2 vorzubereiten.