Beiträge von Mara2011

    Zitat

    Das konnte ich nicht glauben, weil langsam waren wir auch nicht, im Gegenteil, viele vor mir hatten mit Sicherheit schlechtere Zeiten oder eben Fehler. Dass es aber kein Sieg werden wird war schnell klar. Ich habe mir dann die Liste angeschaut, und siehe da, sie sind bei der Eingabe der Zeiten im Hindernislauf um eine Spalte verrutscht, somit standen meine 13 Sekunden bei den Fehlern vom 1. Jauf, und die 30 Hundertstelsekunden bei den Sekunden des 2. Laufs. Es wurde dann korrigiert und somit bin ich 4. geworden. Soweit echt zufrieden, weil doch recht schnell und vor allem Fehlerfrei.

    Kicher
    So wie es heute aussieht habe ich den Dreikampf wohl doch gewonnen. Meine Trainerin ruft mich heute an und sagt, die hätten die Zeit wieder falsch korrigiert, sie haben nicht einfach die 13.30 wieder nach rechts in die richtigen Spalten gerückt, sondern sie haben nur die 13 bei den Fehlern raus gelöscht und die 30 Hundertstel bei den Sekunden des 2. Laufs stehen lassen so dass jetzt für den 2. HL eine Zeit von 30.0 raus kommt. Somit bin ich 16.30 Sekunden schneller als angenommen und wohl erste.
    Ich habe jetzt dem Veranstalter geschrieben und bin mal gespannt was zurück kommt.

    Zitat

    Ich lese gern mit :)

    Nun schreibe ich einfach mal wie es bei uns läuft.
    Wir sind nun seit knapp 5 Monaten dabei und ich bin echt stolz auf Oskar er hat so viel gelernt , geht prima Fuß macht Sitz und Platz aus der Bewegung als hätte er nie etwas anderes gemacht und auch unter Ablenkung klappt es gut. Die Ablage ..naja da arbeiten wir dran .. es wird immer besser.
    Und beim hopsen sowie beim Slalom bleibt er auch schön aufmerksam bei mir.
    Natürlich gibt es auch immer mal wieder Tage an denen es nicht so klappt aber wir sind ja alle keine Maschinen :)

    Am Samstag war die Vereinsversammlung :) Ich wurde ohne Gegenstimme in den verein aufgenommen :D
    Die BH ist für April/Mai angesetzt ..ist ja glücklicherweise noch viel zeit bis dahin

    Na dann herzlich willkommen in unserer illustren Runde. Ich freu mich schon auf Deine Berichte von Prüfungen, Siegen, Niederlagen, Muskelkatern, Schlammschlachten, gelungenen Unterordnungen, versemmelten Unterordnungen usw.

    THS ist soooo toll, Ich bin regelrecht süchtig danach und muss mich echt zusammen reißen dass ich nicht täglich trainiere.

    Zitat

    Wieso vergleichen?
    ich habe doch keinen Vergleich gezogen :???:

    Nein. hast Du nicht. Aber glaub mir, wir wären glaube ich beide froh wenn zackiges Sitz und Platz unsere einzigen Baustellen wären. Deshalb darauf zu schließen dass Srinele mit wenig zufrieden ist steht uns deswegen eigentlich nicht zu, denn Srinele ist schon um einiges weiter als wir.

    Zitat

    Ne eigentlich reicht mir das nicht, aber ich bring dir supergern die Bäri vorbei und hol sie mit zackigem Sitz wieder ab, oke? ;)

    Ne sorry, aber man kann da nicht verallgemeinern. Es gibt Hunde die haben Pfeffer unterm Arsch und es gibt Trantüten. Ist halt so. Deshalb vergleich ich da auch nicht Äpfel mit Birnen. Hab mit der Bäri wahnsinnig viel erreicht und bin total stolz auf sie - da überleb ich das dann, dass sie sowas nicht kann.

    Jepp, kann ich genau so bestätigen. Wir haben auch 2 Hunde in der Mannschaft, die tendentiell eher ruhig sind. Sie laufen super Unterordnungen, setzen und legen sich aber auch sehr langsam. Die Hundeführer sind sehr erfahren, haben schon viele Hunde im THS geführt, aber sagen auch, dass es sehr problematisch ist, das hin zu bekommen. Dafür haben die keine Probleme mit vorprellenden Hunden, sind in den Laufdisziplinen immer fehlerfrei.

    Von dem her würde ich deswegen ganz sicher nicht drauf schließen, dass das denen halt reicht und sie es deswegen nicht trainieren wollen.

    Zitat

    Ist ja schön, wenn einen der Hund positiv überrascht! Sitz und Platz wird hier generell in Zeitlupe ausgeführt ;)

    Sitz öööhmmm....jaaa... achsooo.... hmmmm....ist aber nass hier.... na guuuuuut... *zeitlupe* sitz. :D

    Kicher. Naja, wenn Mara verunsichert ist kann sie das auch. Wenn sie aber aufgedreht ist - und das ist sie immer dann wenn ich gute Leckerlies dabei habe - dann ist der Poppes ganz zackig auf dem Boden bzw. sie wirft sich regelrecht ins Platz.

    Problem ist eher wenn ich Leckerlies habe, dass sie dann immer hoch springt, und dass sie mich - vor allem wenn sie aufgedreht ist - auch dann und wann zwickt. Drum ist das Bestätigen im Sitz ganz gut um wieder Ruhe rein zu bringen.

    Zitat

    Wow, davon träum ich mal nen Hund zu haben, den ich in solchen Situationen zackig in ein Sitz oder ein Platz rufen kann!!

    Ganz ehrlich, ich habe mich auch gewundert dass es auf Anhieb so gut klappte, denn normalerweise hält sie bei Hürden nix mehr. Aber sie ist halt sehr verfressen, und da sie ja für jedes gute Sitz was kriegt hatte sie das blitzschnell raus.

    Aaaaber - ich bin auch sehr langsam angelaufen. Ich glaube wenn wir mal mehr Schwung haben werden wird es auch schwieriger, weil sie dann auch sofort um einiges aufgedrehter ist.

    Ich muss jetzt halt echt so langsam einen Weg finden. Ich habe mich schon etwas geärgert, dass mich beim Dreikampf der Hürdenlauf mit Leine eine wirklich gute Platzierung gekostet hat obwohl ich absolut fehlerfrei war. Im Dreikampf haut das halt so richtig rein. Und sollten wir nächstes Jahr VK2 laufen muss bald was passieren.

    Heute habe ich mal wieder an meinen eigenen, selbst gebauten Hürden trainiert.

    Da sie - wahrscheinlich durch die Rechtskringel begonnen hat nach den Hürden VOR mich zu springen und außerdem extrem aufgedreht hat, habe ich heute mal eine andere Variante probiert: Ich bin langsam auf die Hürden zugejoggt, also wirklich noch sehr langsam, und wenn sie vorprellen wollte habe ich sie sofort, also noch vor der Hürde und direkt neben mir, also in Grundstellung absitzen lassen. Das sofortige "Sitz" habe ich dann in Ruhe bestätigen können, dann habe ich mit ihr in aller Ruhe nach rechts oder nach links abgedreht und bin die Hürde neu angelaufen. Bei Vorprellen wieder sofort Sitz, wenn sie bei mir blieb sind wir zusammen gesprungen, dann aber danach Sitz und Bestätigung.

    Das scheint besser zu klappen, weil ich durch das absitzen lassen Ruhe rein bringen kann. Und - dadurch dass ich sie für das Sitz bestätige konnte ich sie sogar ganz knapp vor der Hürde ins Sitz rufen.

    Möglich dass das unsere Trainingsvariante wird.

    Hmmm, sagt mal, ist das denn wirklich so extrem mit den Hundebegegnungen? Wir haben viele Hunde im Dorf und ich könne höchstens eine Hündin nennen, die vielleicht ein wenig problematisch ist. Alle anderen sagen kurz hallo, spielen ne kleine Runde und weiter gehts.

    In unserem Hundesportverein gibt es von 30 Hunden gerade mal zwei, bei denen man etwas aufpassen muss. Alle anderen laufen regelmäßig zusammen frei, in unterschiedlichen Konstellationen und es gibt nie Probleme. Auf Wanderungen laufen oft 15 Hunde auf geeigneten Strecken frei mit, problemlos, egal ob Rüde oder Hündin, egal ob kastriert oder intakt. Bei uns auf dem Platz wird das aber auch sehr locker gehandhabt, außerhalb des Trainingsbetriebes dürfen alle Hunde frei laufen sofern sie keine Probleme machen und es dürfen auch alle mit ins Vereinsheim.

    Ich höre so viel von Hunden, die andere Hunde anpöbeln oder anderweitig agressiv sind, kann mir aber irgendwie gar nicht vorstellen dass das wirklich so häufig vorkommt.

    Zitat

    CSC gibts zum Frühjahr wenn unsere Mastercup-Wettkämpfe vorbei sind eh wieder
    was QSC angeht muss ich mal schauen

    aber ich finde selbst die VKs ja schon toll :D

    und was das nebenher laufen angeht, das bräuchte ich nun noch bei den Hindernissen :ugly:

    Ja, den VK mag ich natürlich auch sehr.

    Das Problem beim QSC ist zumindest in unserer Region, dass man ja mindestens 16 Starter zusammen bringen sollte. Und genau daran scheitert es meistens und der QSC wird abgesagt. Schade eigentlich, weil es wirklich ein supertoller Wettbewerb ist, und durch den direkten Vergleich auch noch wahnsinnig spannend.

    Zitat

    K.O. bin ich auch durch den VK :lol:

    aber im Frühjahr sind hier auch wieder CSC und vielleicht ja auch mal QSC zu starten
    fände ich mal richtig cool

    Ja Mensch, mach das unbedingt. CSC ist sowieso richtig super, das darf ich in knapp 2 Wochen mal mit unseren beiden Männern laufen, da bin ich mal gespannt.

    Und QSC ist das genialste überhaupt, nicht nur zum selbst laufen sondern auch zum zuschauen. Es war jedenfalls richtig Stimmung auf dem Platz.