Beiträge von Mara2011

    Schöööööön !!!!!!

    Da seit Ihr ja alle wieder !!!!!

    Ja, wir hatten am Sonntag ja Trainingstag, und ich war schon ziemlich frustriert. In der UO haben wir derzeit immer wieder Probleme mit der Motivation. Mein Hund ist extrem verfressen, und läuft nach wie vor die perfekte UO wenn ich Leckerlies in der Hand halte und immer wieder zwischendurch bestätige.
    Versuche ich es aber mal mit externer Bestätigung, oder bestätige ich etwas seltener verliert sie recht schnell die Lust und trödelt neben mir her. Bei externer Bestätigung schaut sie immer wieder Richtung Leckerlie-Station und ist abgelenkt. Ich versuche gerade beides zu mischen, aber es ist echt schwierig.
    Wir sind ja qualifiziert für VK2, aber ich finde den Sprung von 1 in 2 - gerade in der Unterordnung - extrem groß, und ich habe gar keine Ahnung wie ich die elendig lange Fußarbeit bewältigen soll und danach noch die Sitz-Platz-Steh-Übung, wenn sie nämlich keinen Bock mehr hat hört sie nicht richtig zu und verwechselt die Kommandos oder trippelt nach oder legt oder setzt sich im Zeitlupentempo.
    Eine Zeit lang habe ich es mit Spielzeug probiert, aber das geht auch nicht so richtig. Alles blöd gerade und wir finden die Lösung nicht.

    Einen Erfolg können wir dafür beim Hürdenlauf vermelden, das Vorprellen wird viel viel weniger.

    Mal sehen was noch so alles geht, aber im Moment sind meine Erwartungen für den VK2 eher gering.

    Naaaaaa?????????? wie siehts aus bei Euch? Training? Turniere? Wie ist der Plan für dieses Jahr?

    Wir sind fleißig am trainieren, Dienstags UO und Samstags UO und Sport, immer mal wieder, wenn mein Trainer Zeit hat noch eine kleine Einheit zwischendurch.

    In der UO kann sie mittlerweile alles, Sitz-Platz-Steh sehen sehr gut aus wenn sie mir zuhört. Leider liegt genau da noch der Knackpunkt: bestätige ich zwischendurch regelmäßig mit einem Leckerlie ist sie voll dabei und sehr aufmerksam, dann macht sie alles ohne Verzögerungen.
    Aber wehe sie merkt dass die Bestätigung nachlässt, dann wird sie bummelig, lässt sich leicht ablenken und beginnt dann die Kommandos zu verwechseln. Es wird zwar schon besser, aber ich finde es immer noch nicht optimal.
    Eine Zeit lang habe ich extern bestätigt, da wurde es dann von Tag zu Tag schlechter. Jetzt bestätige ich wieder bei mir, aber sehr variabel.

    Gute Fortschritte machen wir im Hürdenlauf, das Vorprellen ist nur noch manchmal minimal vorhanden, ich korrigiere dann durch rückwärts laufen wenn sie vorprellt, das geht am besten bei ihr.

    Meine Ziele für 2014: Die Quali für die swhv-Meisterschaften erreichen, die gibt es dieses Jahr das letzte Mal im VK2, leider habe ich dafür nur 3 Möglichkeiten, und da ich bis jetzt noch gar nie VK2 gelaufen bin könnte das schwierig werden.
    Und dann natürlich der Aufstieg in VK3, wobei das gerne auch noch ein bisschen Zeit haben darf, ich finde es eigentlich geschickt, im Herbst mit einer alten Klasse abzuschließen um im Winter für die höhere Klasse trainieren zu können. Aber mal sehen.

    Unser erstes Turnier ist Mitte April, Ende April dann das nächste und noch eines Mitte Mai.

    Und bei Euch ?????

    Zitat

    Ja, nur ist es eben in der Öffentlichkeit im Moment so, dass der Welpenkäufer per se das arme Opfer und der Züchter der böse geldgeile Vermehrer ist, mit dem gewissenlosen Verein im Hintergrund - ich erinnere mich da noch immer gern an das "Indiana Märchen", das bis heute herhalten muss, um das zu untermauern.

    Die Frage warum man als Käufer so etwas unterstützt und nicht hinterfragt und Vorsorge getroffen hat, müssen sich die Welpenkäufer nur selten gefallen lassen.

    Das ist richtig, das habe ich auch schon festgestellt. Das ist auch der Punkt, bei dem ich finde dass gerade in den Medien noch zu wenig aufgeklärt wird. Es gibt mittlerweile so viele Haustiersendungen im Fernsehen, warum wird dort so wenig auf diese Problematik eingegangen?
    Wobei - klar - "verboten" ist "wildes" Züchten ohne Verband bzw. Züchten in einem Verband außerhalb des VDH ja nicht, ich könnte mir vorstellen dass man sich da mit dem ein oder anderen Bericht rein rechtlich auch sehr in die Nesseln setzen könnte.

    Snaedis:
    Deinen Nackedei finde ich richtig hübsch, das Gesicht ist richtig schön. Wie kommt es eigentlich, dass man doch recht viele Beispiele von so hässlichen, missgebildeten Nackthunden sieht (der hässlichste Hund der Welt usw.). Es wird dadurch doch eigentlich der Eindruck erweckt, dass diese Hunde eher krank sind. Ich selbst kenne mich mit Nackthunden nicht aus und kenne auch keinen persönlich. Deshalb habe ich bei Nackthunden immer diese furchtbaren Bilder im Kopf. Kann es ehrlich sein, dass solche Missbildungen bei Nackthunden öfter vorkommen oder lassen einen das die Medien nur glauben?

    Zitat


    Da sind wir wieder an dem guten alten Punkt "Würde jeder vor seiner eigenen Haustür kehren, wäre die ganze Straße schön sauber"

    Denn es ist egal, ob zuerst die Henne oder das Ei da war, unterm Strich haben beide Seiten die gleiche Schuld an der Misere, da braucht keiner mit dem Finger zeigen.

    Genau das meinte ich ja.

    Zitat

    Ja sicher kommen diese Hunde aus tropischen Gebieten, das heißt aber nicht, dass es woanders dann nicht zur Qual kommt. Oder muss man überall alles haben? :???:

    Das habe ich mich auch schon oft gefragt.

    Jajaja, ich weiß was jetzt kommt, die Nachfrage ist schuld !!!

    Aber macht sich jemand, der diesen Braten riecht, und diese Nachfrage trotz aller Widrigkeiten bedient um Geld zu machen nicht genau so schuldig?

    Das ist auch so ein Beispiel: Die eine Seite sagt, würden die Leute die Hunde nicht kaufen würde sie auch keiner Züchten, die andere Seite sagt, würden diese Hunde nicht gezüchtet würde sie keiner kaufen können.

    Das beziehe ich jetzt nicht mal so speziell auf den Nackthund, denn das kann man ja über Mäntelchen und Sonnencreme so händeln dass der doch glücklich sein kann.