Beiträge von SanneB

    Hi,


    Zitat


    Den Artikel hab ich per Google auch gefunden, da stehen aber keine Zahlen. Um den ganzen Artikel zu lesen, muss man sich dort einloggen.


    Zitat

    Die Verweildauer von Flüssigkeiten (Wasser, Kaffee, Tee, Brühe) liegen zwischen einer Minute bis zu ca. 30 Minuten. Kleine Mengen bleiben kürzer im Magen als große Mengen.
    http://schlank.net/legenden/trinken.htm

    [/quote]


    Naja, 1-30 Minuten ist ja ne gute Spanne. Und 10 min reichen doch bereits, um Trockenfutter gut aufzuweichen...


    Da einige das geschrieben haben: Ich würde Trockenfutter nicht über mehrere Stunden oder gar über Nacht einweichen, da es dann anfangen kann zu säuern bzw. zu gären -> es setzt quasi der Verderb ein.


    lg,
    Sanne

    Hi,


    An dem Thema mit den Nieren kann schon was dran sein. Wenn Hund insgesamt zu wenig Wasser aufnimmt, ist das natürlich nicht so doll für die Nieren.
    Ich würde allerdings auch nicht zu viel Wasser drübergeben, denn das kann durchaus auch schaden: wenn der Hund zu viel Wasser aufnimmt, können Nährstoffe ausgeschwemmt werden. Ist bei Trockenfutter allerdings nicht so schlimm, da ist meist mehr als genug von allem drin.


    Bei meinen Hunden sehe ich aber, dass sie deutlich mehr trinken wenn es Trockenfutter gibt als wenns Dose oder frisch gibt. Sie wissen also wie viel Wasser sie brauchen! Deswegen hab ich da auch keine Angst um die Nieren.


    Ich weiche das Futter nicht ein sondern gebe nur etwas Wasser drüber. Aus eigener Beobachtung kann ich übrigens sagen: Für meine Hündin macht es definitiv einen deutlichen Unterschied ob ich das Futter ganz trocken hinstell oder etwas Wasser darübergebe (ohne einweichen!). Denn gebe ich kein Wasser dazu, trinkt sie ca. zwei Stunden später alles Wasser, das sie finden kann und muss dann garantiert nachts raus :roll:
    Mit etwas Wasser drüber trinkt sie danach zwar auch noch, aber nicht in diesen rauen Mengen.
    Das mit den Verweilzeiten im Magen ist halt die schöne Theorie, meine praktische Erfahrung sagt mir da was ganz anderes!
    Hast du denn Zahlen, wie lang Wasser im Magen bleibt?


    Eingeweichtes Futter gabs bei uns noch nie.


    lg,
    Sanne

    Hi,


    Naja aber wenn Hund das nunmal net so schnell frisst, wirds schwierig.
    Hier gehts ja eher um die Problematik, dass ein Hund der eher viel Energie braucht nicht ausreichend frisst.
    Da solche Dinge wie nur kurz stehenlassen etc. nicht funktioniert haben, stehts jetzt halt die ganze Zeit da. Manu, korrigiere mich wenn ich falsch liege ;)


    Ich denk mal wenn die Maus bei Dosenfutter den Napf sofort ratzeputz leer fressen würde, gäbs da auch keine Bedenken ob man Reinfleischdose + Flocken einfach so stehenlassen kann.


    Von wegen dehydrieren im Sommer sehe ich übrigens nicht so die Gefahr. Meine Hunde trinken einfach deutlich (!) mehr Wasser wenn sie Trockenfutter bekommen als wenns Dose oder frisch gibt. Obwohl ich ins Trockenfutter auch eh schon etwas Wasser mit reintu. Zumindest meine beiden wissen also was sie brauchen ;)


    lg,
    Sanne

    Hi,


    In dem Alter sind die meisten Hunde ja noch recht klapprig, denk also nicht dass man 1:1 vergleichen kann!
    Meine recht schmale Aussie-Mix-Hündin wiegt bei ca. 50cm Schulterhöhe knappe 20 kg.


    Mir ist auch aufgefallen, dass es extrem unterschiedliche BC gibt. Dort wo wir früher gewohnt haben gabs nen BC-Rüden, den ich ein halbes Jahr lang für nen Aussie gehalten habe, weil er recht breit gebaut (nicht dick!) war und auch vom Kopf her viel kräftiger war als andere BC.
    Und die extrem schmalen gibts halt auch.


    Caro, deiner sieht auf den Fotos nicht zu dick auf. Mit dem langen Fell ists natürlich immer nur mittelmäßig gut beurteilbar, aber von oben gesehen sieht man schon eindeutig ne Taille ;)


    lg,
    Sanne

    Hi,


    Zitat

    Ich habs ja gesagt: Mutig, die Behauptung. ;)
    Hatte es gestern auch grob überschlagen und bin zu ähnlichen Ergebnissen gekommen, hab mir aber überlegt ob ich mir den Stress antu das zu diskutieren...


    Ja, wollts mir auch erst nicht antun, aber nachdem dann nochmals die Behauptung kam, es sei alles drin hab ich irgendwie Angst bekommen, dass der Futterplan wirklich so gefüttert wird und das wär ja echt nicht schön für die Hündin gewesen :(


    Ich wüsst auch gern: Wie gehts der Maus denn inzwischen? Nimmt sie Futter?


    lg,
    Sanne