Hi,
Hmm, das klingt ja nicht gut...
Ich habe auch ein "kleines" Agressionsproblem mit meiner Hündin, sie hat plötzlich angefangen draußen auf andere Hündinnen loszugehen. Verletzt wurde hierbei zum Glück keiner.
Da ich selbst nicht weiterkam, habe ich mir bei einer kompetenten Trainerin Rat gesucht. Sie beobachtete meine beiden Hunde beim Spazierengehen und stellte fest, dass meine Hündin von meinem Rüden "genervt" wird, da er dauernd mit ihr spielen will und sie darauf keine Lust hat. Dadurch staut sich bei ihr Frust und Stress an, den sie dann am nächstbesten geeigneten Hund ablässt.
Ich sah meine Hündin also einige Zeit als den "bösen" Hund der "ohne Grund" auf andere Hunde losgeht. Bis ich gemerkt habe, dass sie in Wirklichkeit nur aus Stress so reagiert. Mir ist klar geworden, dass es für meinen Hund einen sehr klaren Grund gab, warum sie sich so verhalten hat und ich ihn einfach nur nicht gesehen habe. Nachdem die Hundetrainerin mir das aufzeigte, habe ich mich wirklich gefragt, wie mir diese Tatsache vorher entgehen konnte. Es war plötzlich so offensichtlich!
Warum ich dir das erzähle: Versuche, die Ursache für das Verhalten deiner Hündin zu finden. Kann es sein, dass sie beim Alleinebleiben Stress hat? Das wäre jetzt die einzige Ursache, die mir aus deiner Schilderung heraus einfallen würde, aber du kennst deine Hündin sicher am Besten und so fällt dir vielleicht noch etwas ein, woran es liegen könnte.
Hunde sind meistens nicht "einfach so" aggressiv, sondern es gibt meistens eine Ursache für so ein Verhalten. Nach gesundheitlichen Gründen für das Verhalten hast du ja schon gesucht, vielleicht gibt es aber noch andere Themen an die man denken sollte.
Habt ihr die Hündin mal aufgenommen, wenn sie ohne den Rüden alleine zu Hause ist? Wäre ja interessant zu wissen, was sie dann macht. Schläft sie ruhig und entspannt oder ist sie dann auch unruhig? Macht ihr an dieser Situation alleine mit dem Rüden etwas solchen Stress, dass sie sich ein Ventil dafür sucht?
Als du geschrieben hast "Terrier" dachte ich erst an deutlich kleinere Hunde und hätte dann für jeden Hund eine geräumige Box als Aufenthaltsort vorgeschlagen, während du nicht da bist. Die meisten Hunde lieben ja ihre Box, wenn sie richtig daran gewöhnt wurden!
Für Hunde in der Größe dürfte es aber schwierig sein, passende Boxen aufzustellen, denn die nehmen ja dann doch sehr viel Platz weg.
Ich würde dann auch für räumliche Trennung erstmal darüber nachdenken, ein Gitter fertigen zu lassen, das in einen Durchgang passt. Wenn es möglich ist. Wobei das auch wieder relativ hoch sein sollte, da so große Hunde ja sicher auch hoch springen können.
Dass die Züchterin es schlimm findet, wenn du den Hund abgeben willst, finde ich sehr schade. Ich lese aus deinem Text heraus, dass deine Hunde dir wichtig sind und du bisher auch nichts gescheut hast, um deinem Rüden zu helfen (Tierarzt, Hundetrainer etc.)
Dass du über eine Abgabe nachdenkst, zeigt meiner Meinung nach dass du im Sinne deines Hundes entscheiden willst und nur das richtige für deine Tiere tun willst. Dass die Züchterin den Hund offenbar weder zurücknehmen will noch erlaubt, dass er anderweitig vermittelt wird, finde ich sehr schwach 
Ich hoffe du findest eine Lösung im Sinne der Hunde!
lg,
Sanne