Hi,
Ich denke die Entscheidung, einen Hund abzugeben ist immer schwer. Nur weil jemand darüber nachdenkt, bedeutet das in keinster Weise, dass er seine Verantwortung nicht wahrnimmt oder sowas.
Von dem was ich bisher so gelesen habe in diesem Thread, würde wenn dann ein Hund abgegeben werden, damit beide wieder zufrieden und stressfrei leben können, also eine Entscheidung im Sinne der Hunde, die in diesem Fall nicht leichtsinnig gefällt wird und sicher nicht deswegen, damit es für den Menschen leichter ist, sondern weil es für die Hunde das Beste ist.
So wie ich es bisher rausgelesen habe, geht es keinesfalls um "Abschieben" oder "Loswerden" oder sowas. Wenn das das Ziel wäre, würde die TS dann nicht eher die Hündin "loswerden" wollen, da sie ja die Probleme macht?
Sollte es aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, beiden Hunden in dieser Konstellation ein stressfreies Leben zu ermöglichen, finde ich es jedenfalls viel besser, einen Hund abzugeben als beide Hunde in dieser Situation zu lassen (auch für die Hündin ist es höchstwahrscheinlich Stress, den Rüden immer maßregeln und einschränken zu "müssen"! Und für den Rüden eh...).
Ich denke du kennst deine Hunde am Besten und kannst am Besten einschätzen, ob es besser für die beiden wäre, den Rüden abzugeben.
Ich persönlich würde aber erst noch verschiedene Möglichkeiten der räumlichen Trennung ausprobieren oder z.B. schauen, ob nicht z.B. eine Tagesbetreuung für den Rüden in der Nähe des Arbeitsplatzes gefunden werden kann, wo der Rüde von einem Hundesitter o.ä. betreut wird und dann vor der Arbeit hingebracht und nach der Arbeit wieder abgeholt werden kann.
Ich denke du bist auch gerade dabei, irgendeine Lösung zu finden 
Wünsche dir viel Erfolg und hoffe sehr, dass du das Problem auf eine Weise lösen kannst, die für dich und die Hunde sinnvoll ist!
lg,
Sanne