Hi,
Zitat
Also so allgemein kann man das nicht sagen. Es soll auch Hunde geben, die sehr leicht zunehmen, wie meiner z.B. Würde ich meinen Rüden so füttern wie von dir zitiert, wäre er eine Tonne auf 4 Pfoten und ich müsste ihn "Gassi-rollen"
(oder war deine Aussage nur auf Hunde bezogen, die zum Abnehmen neigen?)
Doch, das gilt für jeden Hund.
Beispiel: meine beiden Hunde:
Aussie-Mix-Hündin, 3 Jahre alt, 20 kg: Sie bekommt 250 g Fleisch (das deckt ziemlich genau ihren Bedarf an verdaulichem Rohprotein). Ihr Energiebedarf ist damit gedeckt, sie nimmt leicht zu. Also bekommt sie kein Fett oder KH oder sowas dazu, sondern nur noch Gemüse/Obstflocken.
Großpudel, 1 Jahr, 25 kg, sehr dünn: Der hat einen irren Energiebedarf. Zumindest noch, vielleicht gibt es sich ein bisschen wenn er älter ist. Er bekommt also ordentlich Fett und Kohlenhydrate dazu, um den Energiebedarf zu decken.
Dein Hund ist offenbar auch so einer, dem das Fleisch reicht, um seinen Energiebedarf zu decken und der dann nichts mehr dazu braucht.
Klar ist das bei jedem Hund verschieden, nur so ist es aus meiner Sicht eine sinnvolle Herangehensweise.
lg,
Sanne