Beiträge von SanneB

    Hi,

    Zitat


    Also die Dame liegt zu Hause immer auf ihren Decken herum und bewegt sich nur dann, wenn ich mich bewege oder sie von Poco zu einem Spielchen aufgefordert wird. Ich glaube nicht, dass sie sehr viel Auslastung braucht, aber ich würde ihr halt gern die Möglichkeit geben, ihr Hirn ein wenig anzustrengen.

    In dem Fall würde ich persönlich es lassen... Du hast ihr mehrere verschiedene Dinge angeboten, sie hat keinen Spaß dran, dann muss sie doch auch nicht? :ua_nada:

    Ich glaub eh dass Auslastung zum Teil seeeehr überbewertet ist.

    lg,
    Sanne

    Hi,

    Deine Hündin ist in einer etwas schwierigen Situation. Sie ist noch recht neu bei euch, kennt euch noch nicht gut und hat ihren Welpen, den sie als Mutter unbedingt beschützen muss.

    Die Hormone verändern eure Hündin, viele Hündinnen verhalten sich anders wenn sie Welpen haben.

    Schaffe ihr ein möglichst ruhiges, angenehmes Umfeld und kümmert euch um sie, ohne sie zu bedrängen. Sie braucht Ruhe und Vertrauen in ihre Umwelt.

    Wartet mal zwei Monate oder so ab, ich denke das wird sich von alleine wieder legen. Wenn ihr dann immer noch Probleme habt, könnt ihr sie ja mal einem Hundetrainer vorstellen. Aber ich denke wirklich, das wird sich legen wenn der Welpe etwas größer ist ;)

    lg,
    Sanne

    Hi,

    Also ich würds verfüttern.

    Aujeszky ist bei uns recht selten. Denk das Risiko ist sehr sehr gering, dass da was drin ist und nen ganzen Eimer geschenktes Fleisch würde ich persönlich nicht wegschmeißen (zumal du bei den Mengen auch Probleme mit der Entsorgung haben wirst, so große Mengen Fleisch darf man soweit ich weiß nciht in den Restmüll tun).

    Ansonsten kannst du das auch echt kochen, das ganze Schlundfleisch ist Knorpel, da passiert beim Kochen nichts.
    Was genau sind denn die Knochen? Große Stücke kannste wahrscheinlich auch einfach gekocht geben, wenn die groß genug sidn dass die dein Hund eh nicht durchbekommt.

    Fazit: für sehr vorsichtige Leute Schlundfleisch kochen und verfüttern, Knochen wegschmeißen
    Wenn du nicht so extrem vorsichtig bist, alles ab in den Napf!

    lg,
    Sanne

    Hi,

    Zitat

    Also so allgemein kann man das nicht sagen. Es soll auch Hunde geben, die sehr leicht zunehmen, wie meiner z.B. Würde ich meinen Rüden so füttern wie von dir zitiert, wäre er eine Tonne auf 4 Pfoten und ich müsste ihn "Gassi-rollen" ;) (oder war deine Aussage nur auf Hunde bezogen, die zum Abnehmen neigen?)

    Doch, das gilt für jeden Hund.

    Beispiel: meine beiden Hunde:

    Aussie-Mix-Hündin, 3 Jahre alt, 20 kg: Sie bekommt 250 g Fleisch (das deckt ziemlich genau ihren Bedarf an verdaulichem Rohprotein). Ihr Energiebedarf ist damit gedeckt, sie nimmt leicht zu. Also bekommt sie kein Fett oder KH oder sowas dazu, sondern nur noch Gemüse/Obstflocken.

    Großpudel, 1 Jahr, 25 kg, sehr dünn: Der hat einen irren Energiebedarf. Zumindest noch, vielleicht gibt es sich ein bisschen wenn er älter ist. Er bekommt also ordentlich Fett und Kohlenhydrate dazu, um den Energiebedarf zu decken.

    Dein Hund ist offenbar auch so einer, dem das Fleisch reicht, um seinen Energiebedarf zu decken und der dann nichts mehr dazu braucht.
    Klar ist das bei jedem Hund verschieden, nur so ist es aus meiner Sicht eine sinnvolle Herangehensweise.

    lg,
    Sanne

    Hi,

    Zitat

    was kann denn für jemanden Wichtig sein, wenn es ihm schitt egal ist? sanne

    Sorry, aber das weiß man doch gar nicht!
    Wie schon von manchen Leuten geschildert, liegen zwischen Deutschland und China kulturell Welten, da kann man gar nicht abschätzen ob der Hund dem Mann egal ist oder nicht.

    Es klingt zwar aus dem Text der TS so ein bisschen raus, aber wissen tun wir es trotzdem nicht. V.a. da die TS das ja auch nur aus ihrer eigenen Sicht heraus sehen kann.

    Ich persönlich könnte es - weil ich ein ehrlicher und höflicher Mensch bin - nicht durchziehen, dem Mann den Hund wegzunehmen, wenn er ihn wirklich noch haben will.

    lg,
    Sanne

    Hi,

    Zitat

    Noch eine kleine Geschichte . Im August habe ich mich von meinem Partner getrennt , zogen auch sehr schnell aus!
    Chincha jaulte den ganzen Tag vor der Tür und Biss sich das ganze Fell aus. Ich ging aus Sorge zum Tierarzt und er erklärte mir das das psychisch ist da sie meinen ex vermisst !
    Nun kommt er sie eigentlich einmal die Woche besuchen oder passt auf sie auf wenn ich mal mehr arbeiten muss und ihr geht's wieder Super ...
    Dem Besitzer hat sie nicht einmal nach geweint sie hat sich nicht einmal umgedreht !!
    Sagt das nicht sehr viel ??


    Klar sagt das viel aus und ich glaube nach deinen Schilderungen schon, dass es die Maus bei dir besser hätte als bei ihm.

    Aber trotzdem finde ich eben, dass es Unrecht ist und Unrecht bleibt, jemandem etwas wegzunehmen, nur weil man selbst glaubt, dass es so besser ist.

    Finde es sehr gut, dass du dich mit ihm in Verbindung gesetzt hast und hoffe, dass ihm der Hund nicht wichtig genug ist und er sie dir letztendlich überlässt!

    lg,
    Sanne

    Hi,

    Zitat


    Sinnvoll finde ich Gemüse deshalb, weil nur Fleisch zu deutlichen Proteinüberschüssen führen kann.

    Das kann man so eigentlich nicht so richtig stehenlassen. Denn die Futtermenge hängt ja davon ab, wie der Energiebedarf des Hundes ist.
    Gemüse und Obst enthalten aber kaum Kalorien und helfen darum kaum dabei, den Energiebedarf zu decken. Die Fleischmenge erhöht sich also nicht sonderlich, wenn es kein Obst und Gemüse gibt. Die Gesamtmenge an Protein bleibt so also ziemlich gleich.

    Sinnvoll ist es aus meiner Sicht, dem Hund so viel Fleisch und RFK zu füttern, dass der Bedarf an verdaulichem Rohprotein gedeckt ist und den restlichen Energiebedarf mit Fett und evtl. Kohlenhydraten zu decken.

    Die Methode, die gesamte Ration einfach immer weiter zu vergrößern, wenn der Hund nicht zunimmt, finde ich nicht sinnvoll. Denn DAS kann wirklich zu extremen Proteinüberschüssen führen!

    lg,
    Sanne