Beiträge von SanneB

    Hi,


    Das stimmt, die meisten erwachsenen Hunde bekommen eigentlich sehr selten Würmer.
    Ich lasse bei meinen beiden auch regelmäßig Kotproben untersuchen und es war noch nie was drin...


    Nur im jungen Alter kann es sein, dass das Immunsystem es einfach nicht schafft, die Würmer gleich loszuwerden und dann kann es durchaus passieren, dass es seine Zeit dauert, bis man die Würmer los ist.


    Ich würde jetzt an deiner Stelle einfach die zweite Entwurmung noch zu dem vom Tierarzt angegebenen Zeitpunkt geben und dann nach ca. 4 Wochen wieder Kotproben abgeben. Wenn Wurmeier in der Probe sind, nochmals entwurmen. Das dann so lang, bis keine Würmer mehr nachgewiesen werden können.
    Ab da dann ca. alle 3 Monate Kot untersuchen lassen, wenn er erwachsen ist, reicht auch alle 6 Monate.


    Und wenn er die Probleme immer noch hat, obwohl keine Würmer mehr da sind (was ich eigentlich gar nicht glaube), dann weitere Untersuchungen machen lassen, Futter umstellen etc.


    lg,
    Sanne

    Hi,


    Ohne fremde Hunde lässt er sich aber schon abrufen?


    Dann würde ich es so machen: Mit Schleppleine die Situation üben. Anfangs Situationen suchen, wo ein fremder Hund noch sehr weit weg ist. Wenn er dann hinlaufen will kannst du an der Schleppleine die Situation üben. Mit der Zeit die Distanz zu anderen Hunden verringern.
    Die Schleppleine aber bitte nicht beim Spiel mit anderen Hunden dranlassen, das kann üble Verletzungen geben!


    Wenn er gerade schon mitten im lustigen Spiel ist, würde ich ihn momentan gar nicht versuchen, abzurufen. Sonst lernt er nur, dein Rufen zu ignorieren.
    Da würde ich dann gar nicht so lange stehenbleiben, bis er völlig ins Spiel vertieft ist, sondern nach ein paar Minuten einmal "hier lang" oder ein ähnliches Kommando sagen und dann einfach selbstbewusst weggehen, immer nach vorne schauen und voller Energie weggehen. Normal sollte er dann mitkommen.
    Tut er das nicht, dann schau einfach dass du ihn nach kurzer Spielzeit einfängst, vielleicht kann der andere Besitzer seinen Hund rufen oder er kommt zufällig mal so nah ran. Alles ohne dass du dein Abruf-Wort benutzt.


    lg,
    Sanne

    Hi,


    Genau den gleichen Gedanken hatte ich auch grad.
    Durch die Feuchtigkeit riecht es ja auch ziemlich stark, ich schätz mal wenn man es trocknet, riecht und schmeckt es auch nicht mehr so toll...
    Aber probieren kannst du es ja mal ;)


    lg,
    Sanne

    Hi,


    Ich schätze mal das käme nicht ganz hin. Im Detail kommt es dann aber auch drauf an, wie viel dein Hund von dem Futter braucht.


    Die Terra Pura-Sorten sind ja alle durchschnittlich im Calciumgehalt.
    Und bei den TC-Sorten müsstest du halt die Sorten Kaninchen, Huhn und Pute mit Buchweizen (das sind die mit viel Calcium) insgesamt in gleicher Menge füttern wie die anderen Sorten.
    Also z.B. wenn du Kaninchen, Huhn, Wild und Rind in gleichen Mengen fütterst, dann kommst du ungefähr hin.
    Oder Huhn, Kaninchen, Pute mit Gemüse und Rind.
    Oder beide Sorten Pute, Huhn und Rind. Oder so in der Art.


    Und Terra Pura dann in den Mengen dazu wie du magst, das ist egal. Da das Terra Pura ja eh von den Werten her passt und das TC sich unter sich ausgleicht.
    Das muss sich dann auch nur über einen längeren Zeitraum die Waage halten, es ist dann also nicht wichtig, welche Dose du an welchem Tag gibst.


    lg,
    Sanne

    Hi,


    Puh, erstmal entspannen.
    Ich würde mir keine Gedanken machen, was ein Hund in dem Alter können soll und was nicht. Jeder Welpi entwickelt sich anders und er wird das schon lernen. Ob es nun um Impulskontrolle oder Stubenreinheit geht, all das kommt mit der Zeit!


    Bleib einfach mit den Themen dran.
    Mein Rüde hat z.B. bis 5 oder 6 Monate gerne mal nach den Händen geschnappt, inzwischen ist er 16 Monate und macht das jetzt auch nicht mehr.


    Entspann dich einfach und genieß die Zeit mit Hundi!


    Meiner hat sich auch gern mal im Garten mit sich selbst beschäftigt, Sachen rumgezogen etc. Ich seh daran nichts schlechtes. Und ich würde auf sein wildes Verhalten in dem Moment nicht eingehen.


    Ich würde es so machen:
    Täglich mehrere sehr kurze Spaziergänge, er ist ja noch klein.
    Zusätzlich 1 oder 2 mal pro Tag kleine Übungseinheiten, max. 5 Minuten und so einfach gehalten, dass ihr beide Erfolge habt.
    Außerdem würde ich, wenn du mit ihm spielen willst, vielleicht ca. einmal pro Tag ihn zum Spielen auffordern. Wenn er gerade ruhig und entspannt irgendwo liegt, aber nicht schläft, forderst du ihn zu einem gemeinsamen Spiel auf.
    Das solltest du aber nach Lust und Laune machen. Ich mache z.B. mit meinen Hunden keine Zerrspiele o.ä., weil ich daran einfach keinen großen Spaß habe. Da muss man nicht, sondern man kann wie man mag :)
    Da brauchst du auch kein verloren gegangenes Gefühl wiederfinden, sondern du machst es einfach so wie es dir Spaß macht!


    Ganz ehrlich, es gibt sooo viele Wege, einen Welpen aufzuziehen. Manche üben schon mit 3 oder 4 Monaten für die BH, andere bringen ihrem Hund sein Leben lang kein Sitz oder Platz bei.
    Mach es so, wie du mit deinem Hund leben willst und wie du Freude dran hast :)


    Und ansonsten: entspannen und genießen!


    lg,
    Sanne

    Hi,


    Siehste, beim Terra Pura passt es besser!
    Bei Herrmanns gibts genaue Analysen leider nur für die Reinfleischdosen, habe auch keine Ahnung obs auf dem Etikett draufsteht.


    Beim TC wär es wohl am Besten, von den normalen Dosen immer genausoviele mit hohem Calciumgehalt (0,28-0,29%) zu füttern wie Dosen mit niedrigem Calciumgehalt (0,13-0,17%). Ich denk damit käme man am Besten hin...


    lg,
    Sanne

    Hi,


    Zitat

    Kleiner Tipp: Der Zyklus ist nicht eine Woche.


    Die Entwurmung ist doch auch schon 4 Tage her!


    Hast du zufällig gesehen, ob die Würmer lebend oder tot rauskamen?
    Eventuell sind es einfach Würmer, die durch die Wurmkur abgetötet wurden und jetzt rauskommen.


    lg,
    Sanne

    Hi,


    Ich würde auch zu wenig Fleisch raten in diesem Fall. Aber gar kein Fleisch ist nochmal ne andere Nummer. Besonders, da bei Hauterkrankungen eigentlich wenig Protein, aber sehr hochwertig empfohlen wird. Und das Protein aus hochwertigem Muskelfleisch nunmal am hochwertigsten ist.


    Es macht ja aber nichts, man vertraut eben dem TA erstmal. Aber jetzt willst du es ja ändern :)


    Ich würde dir zu einem Futter raten, das nicht auf der Liste auftaucht:
    Lupovet IB Derma Hyposens. Ist ein Futter für Hunde mit Darm- oder Hautproblemen und der Hersteller nennt auch speziell die Sebadenitis. Es ist kaltgepresst, hochwertig und ich kenne auch einen Hund mit Hautproblemen, dem es sehr geholfen hat. Meine Hunde fressen es im Übrigen auch gern und vertragen es gut :)
    https://lupovet.de/unsereprodu…upovetibdermahyposens.php


    lg,
    Sanne

    Hi,


    Zum Thema Terra Canis gibts u.a. einen Thread irgendwo hier im Forum.


    Hintergrund ist Folgender:
    Beim TC wird ja Eierschalenpulver als Calciumquelle verwendet. Eierschale hat Calcium, aber wenig Phosphor. Fleisch enthält ja bekanntlich Phosphor, aber wenig Calcium.
    Damit das Calcium-Phosphor-Verhältnis stimmt, wird bei den TC-Sorten immer genau so viel Eierschale dazugegeben, dass das Ca:P-Verhältnis passt. Da in den verschiedenen Fleischsorten unterschiedlich viel Phosphor drin ist, braucht es auch je nach Sorte unterschiedlich viel Calcium, um das auszugleichen.


    Fazit ist, dass jede Sorte vom TC einen anderen Calciumgehalt hat. In manchen Sorten ist zu viel Calcium drin, in manchen zu wenig. Man sollte also alle Sorten im Wechsel füttern, damit das dann insgesamt passt. Leider gibt das der Hersteller nirgendwo so an, aber auf Nachfrage bekommt man diese Info.


    Von den "normalen" Sorten hat beim TC:
    Rind 0,16 %
    Pute m. Gemüse, Birne und Kartoffeln 0,17 %
    Pute m. Buchweizen und Löwenzahn 0,28 %
    Lamm 0,14 %
    Huhn 0,28 %
    Kaninchen 0,29 %
    Wild 0,16 %
    Seelachs 0,13%


    Lt. Meyer/Zentek sollte ein Feuchtalleinfutter übrigens ungefähr 0,23 % Calcium enthalten. Daran kann man sich also orientieren.
    Beim TC kommt man bei der gemischten Fütterung aller Sorten auf 0,20 % im Durchschnitt.
    Bei den Sensitiv-Sorten sind dagegen im Durchschnitt nur 0,12 % Calcium drin, das ist wirklich wenig.


    Gerade bei der ausschließlichen Fütterung von Seelachs (beim Allergiker) kann das also ein Problem sein...


    Ich finde den Fleischgehalt im TC ganz und gar nicht zu gering.
    Das Verhältnis zwischen Protein und Energie passt eigentlich sehr gut. Meine beiden Hunde fressen es auch immer sehr gern.


    Ich persönlich würde mich ehrlich gesagt auch bevorzugt für Wild entscheiden, weil Wild in der Regel viel viel besser gehalten wird (als Gehegewild, und als freilebendes Wild sowieso ;) )als andere Tiere in der konventionellen Landwirtschaft.


    Ist dein Hund denn sehr empfindlich mit dem Futter? Sonst kannst du doch beide bzw. alle drei Sorten bestellen und brauchst dir auch keine Gedanken machen von wegen zu viele verschiedenen Fleischsorten.


    lg,
    Sanne

    Hi,


    Sieh erstmal zu, dass die Würmer verschwinden!
    Passende Wurmkur zweimal im Abstand von 10 Tagen bis 2 Wochen.


    Dann warte ein bisschen ab und gib dann eine Kotprobe beim TA ab, um zu kontrollieren ob er noch welche hat.


    Dann würde ich erstmal sehen, ob es ihm besser geht wenn er wirklich keine Würmer mehr hat.


    Das Acana ist eigentlich ein gutes Futter, trotzdem kann es sein, dass er es nicht verträgt.
    Mein Hund hatte auch einige Wochen lang immer wieder Probleme mit Übelkeit, ihm gings zwischenzeitlich richtig schlecht, er war schlapp, wollte nicht raus etc.
    Ich hab ihn von oben bis unten untersuchen lassen, dann habe ich das Futter gewechselt und die Probleme waren weg. Er hat einfach das andere Futter nicht vertragen.


    lg,
    Sanne