Hi,
Zum Thema Terra Canis gibts u.a. einen Thread irgendwo hier im Forum.
Hintergrund ist Folgender:
Beim TC wird ja Eierschalenpulver als Calciumquelle verwendet. Eierschale hat Calcium, aber wenig Phosphor. Fleisch enthält ja bekanntlich Phosphor, aber wenig Calcium.
Damit das Calcium-Phosphor-Verhältnis stimmt, wird bei den TC-Sorten immer genau so viel Eierschale dazugegeben, dass das Ca:P-Verhältnis passt. Da in den verschiedenen Fleischsorten unterschiedlich viel Phosphor drin ist, braucht es auch je nach Sorte unterschiedlich viel Calcium, um das auszugleichen.
Fazit ist, dass jede Sorte vom TC einen anderen Calciumgehalt hat. In manchen Sorten ist zu viel Calcium drin, in manchen zu wenig. Man sollte also alle Sorten im Wechsel füttern, damit das dann insgesamt passt. Leider gibt das der Hersteller nirgendwo so an, aber auf Nachfrage bekommt man diese Info.
Von den "normalen" Sorten hat beim TC:
Rind 0,16 %
Pute m. Gemüse, Birne und Kartoffeln 0,17 %
Pute m. Buchweizen und Löwenzahn 0,28 %
Lamm 0,14 %
Huhn 0,28 %
Kaninchen 0,29 %
Wild 0,16 %
Seelachs 0,13%
Lt. Meyer/Zentek sollte ein Feuchtalleinfutter übrigens ungefähr 0,23 % Calcium enthalten. Daran kann man sich also orientieren.
Beim TC kommt man bei der gemischten Fütterung aller Sorten auf 0,20 % im Durchschnitt.
Bei den Sensitiv-Sorten sind dagegen im Durchschnitt nur 0,12 % Calcium drin, das ist wirklich wenig.
Gerade bei der ausschließlichen Fütterung von Seelachs (beim Allergiker) kann das also ein Problem sein...
Ich finde den Fleischgehalt im TC ganz und gar nicht zu gering.
Das Verhältnis zwischen Protein und Energie passt eigentlich sehr gut. Meine beiden Hunde fressen es auch immer sehr gern.
Ich persönlich würde mich ehrlich gesagt auch bevorzugt für Wild entscheiden, weil Wild in der Regel viel viel besser gehalten wird (als Gehegewild, und als freilebendes Wild sowieso
)als andere Tiere in der konventionellen Landwirtschaft.
Ist dein Hund denn sehr empfindlich mit dem Futter? Sonst kannst du doch beide bzw. alle drei Sorten bestellen und brauchst dir auch keine Gedanken machen von wegen zu viele verschiedenen Fleischsorten.
lg,
Sanne