Danke :-) Ich glaub, ich probier das diese Woche einfach mal....im Notfall, wenn es ihn sehr stresst, kann ich immer noch diesen Samstag streichen.....aber die machen in der Welpenstunde nicht so viel Anstrengendes, ich glaub schon, daß das eher Spaß für ihn sein wird (ok, bis auf das Auto fahren :-()
Beiträge von Tigger39
-
-
Solche Sensationen hab ich zwar nicht zu berichten :-) aber Athos hat heute nacht von 0:30 bis 6 geschlafen *jubel*
Gammur, das klingt echt super!!!
Was meint Ihr: Athos würde wohl so gerne mit anderen Hunden spielen....ich merke, daß er laufend Hunde zum Spiel auffordert, die hinter ihrem Zaun sitzen....jetzt gibts im Prinzip 2 Möglichkeiten:
- unsere Nachbarn haben ein Rudel aus 2 Huskies und einem Schäfermix...ich weiss, daß sie auch einen anderen Hund schon mal vorsichtig zum spielen da hatten und da nur 1 Hund dazugelassen haben...Athos ist super interessiert an der Huskiehündin und fordert auch sie zum Spiel auf....zu riskant?
- die Hundeschule hat auch Mittwochs eine Welpenstunde, langfristig werden wir dort nicht hingehen, weil das für mich von der Arbeit aus zu früh ist (schon 17:00 Uhr)....aber während meines Urlaubs ginge das natürlich...ich würde aber auch gerne diesen Samstag hingehen, weil wir dort dann regelmäßig sein werden...ist 2x zu viel??LG
Petra
-
Auch nicht so schön....Tischbeine sind hier nicht so interessant...wir haben ja prima Rattansessel, da lässt es viel besser dran kauen *gg*
-
Zitat
Was er super interessant findet ist der Pflaumenbaum im Garten, der seine Früchte fallen lässt. Da schnapt er sich eine, sagt man dann Nein lässt er sie fallen und nimmt sich die nächste.Mpf, bei uns ist das auch so...blöderweise aber mit den Büchern im Schrank
-
Guten Morgen :-)
wir hatten eine erfolgreiche Nacht...ich war um 1 nochmal mit ihm draußen und hab mich dann einfach mal getraut, den Wecker auf 5:30 zu stellen...nix passiert *freu*
Da haben wir ja schon 3 Langnasen hier, das ist ja schön :-)
Welpenstunde: ich war ja nur ohne Hund bislang da, aber bei uns geht das bis 5-6 Monate, danach kommt die Junghundegruppe bzw. mehrere.
-
Jetzt endlich mit Hund und schooooooon kann ich auch was beisteuern *gg*
Gestern vor'm TA....Auto fährt vorbei, bremst, Typ springt raus und kommt auf uns zu:"Ist das ein Rüde"
Ich: ja. Er: ein Aussie oder? ich: nein, ein Collie Er: schade, der ist so hübsch und ich würde meine Aussihündin gern decken lassen.....Naja, Athos ist knapp 13 Wochen alt *gg* und mit deeeeeeeeeeeeer Nase garantiert kein Aussie....mal abgesehen davon, daß er auch später garantiert keine Hündin einfach so decken würde!!!
-
Einen TA Besuch (2. Impfung)
und eine Auswahl an Futterproben vom Futterfreund...das Trockenfutter der Züchterin soll es hier nicht langfristig geben...Wolfsblut wurde schon mal als Leckerchen probiert und für gut befunden.
Ausserdem ein paar Kausachen und Lunderland Gemüseflocken, Kartoffelflocken und Rübenmix für faule Tage *gg* -
Hihi, ok, ich bin also nicht die Einzige mit falschen Rassevermutungen *gg*
Jaaaaaaa, dieses Erschrecken ist super süß....Athos hat aus unerfindlichen Gründen eine Rieeeeeeeeeeeesenangst vor 2 Laubsäcken gehabt...die waren noch nicht mal aufgestellt, sondern klein gefalltet....wurden aber dann beherzt aus sicherer Position (auf Frauchens Füßen) angebellt.
-
MDR1 Ergebnis haben wir ja schon, er ist ja auch schon älter als Deiner. Athos ist +/-, wird entsprechend erstmal so behandelt, als ob er positiv wäre, vermutlich besteht aber keine Gefahr.
Mit dem Abrufen, das ist bei uns auch so und das ist sooooooo niedlich, wie er dann so herflitzt :-)
Wir sind seit Montag Halsbandtechnisch neu ausgestattet...für die "großen" Runden bzw. in die Stadt / Bank usw. trägt er Geschirr, für die Pipiausflüge vor's Haus nur eine runde Retrieverleine mit Zugstop...da er sowieso nicht zieht, passt das gut und ich muss ihn nicht im Dunklen suchen *gg*
Wir hatten schon einige Pinkelunfälle..er hat eben vorher nicht im Haus gelebt bzw. in einem Hundezimmer nachts und tagsüber im Aussengehege...da pinkelt man eben *seufz*, aber es wird besser. Nur ist er sonst immer um 3 nachts rausgelassen worden....daher gehen wir jetzt auch um 3 und da muss er dann auch wirklich *gähn*
Unsere TA meinte gestern, daß sie das ungewöhnlich findet, wie sehr er mich schon anhimmelt nach so wenigen Tagen....hat mich ja dann doch gefreut.
Und noch was lustiges: wir haben gestern beim TA draussen gewartet....kommt ein Auto vorbei, bremst, Mann springt raus und fragt mich, ob das ein Rüde ist....der wäre ja sooooooooo hübsch und ob er nicht mal seine Hündin decken könnte (im Leben nicht)....mal abgesehen davon, daß er ihn für einen Aussie gehalten hat *gg*
Ja ne, ist klar, mit der Nase!!! -
Daaaaaaaaaaaaa komm ich doch auch gerne mit dazu :-)
Aber erstmal: Brix ist ja wirklich ein süßer, herzlichen Glückwunsch!!!
Bei uns lebt seit einer Woche ein amerikanischer trico Langhaarcollie, er ist jetzt 13 Wochen alt. Eigentlich wollten wir heute zum ersten Mal zur Welpenschule, aber die TA hat uns abgeraten.....gestern war die Wiederholungsimpfung und da hielt sie das nicht für gut.
Ansonsten haben wir diese Woche schon viel gelernt...daß Hunde auch Halsbänder tragen *gg* Nein im Ernst, er kommt ja vom Dorf, wir leben in einer Kleinstadt, also haben wir ihn zunächst mal an Verkehr usw. gewöhnt. Wir waren auch schon in der Bank zusammen....haben viele fremde Hunde kennengelernt....sind ein paar mal Auto gefahren (nicht beliebt) und vor allem: die Katzen kennengelernt. Mit den Katzen ging erstaunlich gut, von beiden Seiten...also noch nicht so, daß sie kuscheln würden, aber man nähert sich vorsichtig an. Athos macht das aber auch prima, rennt nicht hinterher und stürzt auch nicht so auf sie zu.