Beiträge von Tigger39

    Ahhhhhhhhhh ein Langnasenstrang :D tolle Hunde habt Ihr!!!!

    Da werf ich mal unseren kleinen Ami mit in die Runde...Athos ist jetzt 4,5 Monate alt und ein echter Schatz...Foto ist leider schon ein paar Wochen alt:

    Edit by Mod: Bilder zu groß

    Inzwischen gehört das Kissen wieder den Katzen oder der halbe Hund hängt raus :-)

    Bei uns wird definitiv noch ein 2. Collie einziehen sobald Athos aus der Pubertät raus ist...dann vermutlich ein sable.

    Bei uns lief es zu Anfang besser als gedacht....aber jetzt ist wieder viel Geduld gefragt *seufz*

    Bei uns lebt seit gut 4 Wochen Athos, Colliewelpe, jetzt 16 Wochen alt. Wir haben die Katzenfutterplätze schon Wochen zuvor ins Obergeschoss verlegt, damit sie in Ruhe fressen können.

    Unsere Katzen (12 und 4) kennen auch keine Hunde bzw. die 12jährige vom Züchter, daran kann sie sich aber sicher nicht erinnern. Gleich am ersten Tag hat Tigger (12) im Wohnzimmer bei uns auf der Couch gelegen. Einstein (4) war vorsichtiger, aber wir dachten, das legt sich schnell. Mittlerweile leben beide Katzen hauptsächlich im Obergeschoss :sad2: Tigger kommt gelegentlich mal runter, Einstein nur, wenn Athos draußen ist oder bis zum Fuss der Treppe.

    Das Traurige ist, Athos macht das alles super. Er rennt ihnen nicht hinterher. Er versucht nicht, ins Obergeschoss zu laufen. Nur so langsam wird er auch ungeduldig...er weiß, die gehören zur Familie und er würde sie sooooooo gerne kennenlernen. Tigger hat immerhin verstanden, daß sie ihn mit Knurren und Fauchen auf Abstand halten kann. Jetzt wäre toll, wenn Einstein das auch verstehen würde. 4 Wochen sind keine Zeit, aber der Kleine wächst ja laufend und wirkt damit vielleicht noch bedrohlicher?

    Wir waren jetzt einmal in der Welpenstunde und ich hab schon das Gefühl, daß das für Athos gut ist. Bei uns wird allerdings zum Spielen auch nach Größe getrennt. Macht ihm Spaß und er lernt viele andere Rassen kennen. Und für mich als Erstwelpenbesitzer ist das auch ne gute Sache.

    Danke :-) Irgendwie liest man hier so viel (in den meisten Strängen) was Welpen schon lernen....und er ist ja mein erster.

    Vertrauen hab ich vielleicht falsch ausgedrückt....manchmal ist er etwas unsicher...bei großen Hunden. Ich versuche ihm diese Angst zu nehmen und das klappt bislang auch ganz prima. Aber wir haben wegen der Katzen auch absichtlich den zurückhaltendsten Welpen genommen.

    Mh, wenn ich das so lese...muss ich mich schlecht fühlen? Ich gestehe: ich hab ihm quasi ausser "nein" noch nix begebracht...ok, Abruf üben wir auch schon...ist das falsch, daß ich die erste Woche nur an Hauhaltstauglichkeit, Auto fahren, Leinenführigkeit und Vertrauen gearbeitet habe? Er ist ja immerhin schon 13 Wochen alt...wohnt aber erst seit einer Woche bei mir...bin grad etwas verunsichert :-(