Kurze Zwischenfrage: Vany wo kaufst Du eigentlich das Fleisch??
Beiträge von Tigger39
-
-
Zitat
SilkesEika
Oh, sowas hatte ich überhaupt noch nicht bedacht...
Habe für meinen z. B. kein Leuchtkram, weil man es mit dem langen Fell eh nicht wirklich sieht.... muss ich wohl doch noch mal überdenken.... Danke für den Tipp!Wir haben so einen Leuchtanhänger für Halsband / Geschirr. Das sieht man auch bei den langen Colliezotteln :-) Für nächstes Jahr gibt's sicher auch ein Leuchtie, aber das lohnt jetzt im Wachstum noch nicht wirklich, finde ich. Aber die Nachbarn haben sowas an ihren Collies und das sieht man trotzdem super.
Mich nerven am meisten die HH ohne Tütchen...ich renne hier bei Dunkelheit immer mit Taschenlampe rum, damit ich nichts übersehe...und damit ich nicht in andere Tretminen latsche...die meisten machen das hier zwar ordentlich weg, aber einige scheinen das dann doch nicht nötig zu haben :/
-
Liebe TE,
einen großen Teil Deiner Situation teile auch ich...keine Kinder, ewig langer Hundewunsch, ganztags berufstätig. Nur bei uns ist es mein Mann, der den Hund an meinen Bürotagen betreut. Ich habe schon mit meiner Eifersucht zu kämpfen....dabei ist das in meinem Fall völlig unlogisch, denn ich hätte vor der Rente niemals einen Hund haben können, wenn mein Mann nicht von zu Hause aus arbeiten würde.
Du bist auf dem richtigen Weg....ich habe hier auch komplett die Erziehung übernommen, ich gehe mit ihm in die Hundeschule, übernehme alle Gassigänge, wenn ich zu Hause bin, mache tolle Spiele mit ihm abends zu Hause. Obwohl er bei mir längst nicht so viel darf, merkt man eindeutig, daß der Hund schon jetzt (er ist noch relativ jung) mehr an mir hängt. Ich muss aber auch zugeben, daß mein Chef mir sehr geholfen hat, was gegen meine Eifersucht zu tunIch arbeite seit einigen Wochen 2 Tage pro Woche zu Hause...verbringe also deutlich mehr Zeit mit dem Hund, auch wenn ich keine Zeit für ihn habe, aber ich bin da.
Ich wünsche Dir viel Freude mit Hund, Du schaffst das!!!LG
Petra
-
Zitat
Also, wenn das jetzt schon bis hierher vorgedrungen ist.... dann muss ich meinen Finlay doch zur Zuechterin zurueck geben und den Kaufpreis wieder einfordern. Der hat jetzt sogar schon zig Lassie-Folgen im Fernsehen gesehen und kocht weder Kaffee, noch gewinnt er den Jackpot...
Vielleicht hat aber auch dieser Satz aus dem Kaufvertrag genau diesen Hintergrund
"Es werden ausdruecklich KEINE besonderen Eigenschaften zugesichert."Wie jetzt, ich muss wirklich weiter arbeiten gehen und kann nicht einfach die nächste Lottoziehung abwarten??? *heul* Aber vielleicht liegt's nur daran, daß er ein Trico ist....ein Sable Collie muss her
-
Wir hatten gleich von Anfang an ein Wolters Professional. Einfach weil unserer ja noch wächst und mir das ganz gut verarbeitet schien. Durch die vielen Einstellmöglichkeiten passte das auch perfekt...leider nicht lange, aber wir haben dann die nächste Größe genommen. Ich finde das vom Preis-Leistungsverhältnis weiterhin gut, Ausbruch offensichtlich unmöglich, versucht hat er es oft genug
. Auch die Professional Comfort gefallen mir gut, sind mir aber für einen Junghund im Wachstum einfach zu wenig verstellbar.
-
Einen Vakuumierer fürs Fleisch
Und nun doch ein 2. Geschirr....eigentlich wollte ich warte, bis Athos erwachsen ist, aber dann brauche ich wohl hoffentlich eh keins mehr und bei dem Gammelwetter ist das eine ständig nass und dreckig...na gut, es ist ein mitwachsendes und wird uns hoffentlich noch ein paar Monate begleiten *g*
-
Wir füttern noch Arden Grange Puppy Large (danke an TanNoz für den Tipp...kam glaub ich von Dir oder?) / Frisch im Wechsel. Dosenfutter mochte er zwar ganz gerne, aber wirklich gut vertragen hat er es nicht. Inzwischen ist hier aber der Futterplan eingetrudelt....also Einkauf am WE und dann gehts komplett frisch weiter, Rest vom TroFu dann als Leckerchen oder wenn wir länger unterwegs sind, denn er findet das wirklich superlecker und verträgt es auch gut.
Glänzendes Fell hat Athos schon, seidig eher nicht...obwohl, so um den Kopf rum schon aber der Rest ist eher fest und griffig. Ich finde eher, daß er für sein Alter wahnsinnig viel Fell hat, also nicht zu viel, aber das kindliche ist total weg.
-
Bemerkenswert unverschämt und gedankenlos....
Wir waren unterwegs und mein Mann musste noch was aus dem Einkaufszentrum haben. Da dort Hundeverbot ist, hab ich mit Athos draussen gewartet. Peinlicherweise hat sich genau vor der Würstchenbude dort sein Durchfall gemeldet....Während ich also mit Fuss auf der Leine mit Tüten und Tempos beschäftigt war, schleicht sich doch von hinten ein Mann an und füttert den Hund mit Wurst??? Hallo?? Beim ersten Stück hab ich das noch nichtmal gemerkt...
Er: schau mal, ein Stück hab ich noch...
Ich: Halloooo? Haben Sie das MEINEM Hund gegeben??
Er: Der mag Wurst...Argh, ja klar....ich hab ihn dann mal weitestgehend nett darüber aufgeklärt, daß es nicht soooooo erwünscht ist, ungefragt andere Hunde zu füttern...und wenn er fragen würde, NEIN, mein Hund darf sowas nicht von Fremden fressen und schon garnicht, wenn er eh schon Dünnpfiff hat
-
Am Wichtigsten wäre mir erstmal ein positives Röntgenergebnis Anfang Januar, damit Athos wieder mit seinen Kumpels toben darf. Und daß unsere Katzen dann doch mal verstehen, daß das kleine langnasige Monster sie nicht fressen will *seufz*
Ansonsten wünsche ich mir, daß wir die Erziehungsbaustellen in den Griff bekommen und gut durch die Pubertät kommen.
Und danach einen Zweithund als Kumpel für Athos...denn ein Musketier allein geht ja auch nicht...ein Porthos muss schon auch noch her
Uuuuuuuuuuuund spätestens dann ein anderes Auto mit Platz für eine Doppelbox -
Zitat
Das zweite Mal war es dann um mich geschehen, als unser Mini-Cooper im Alter von 5 Wochen versucht hat, meinem Mann auf die Füße zu pinkeln
super!!!