Beiträge von Tigger39

    Ich hab auch mal wieder eine Frage, die keinen eigenen Strang lohnt (hoffe ich zumindest):
    Wir mussten krankheitsbedingt von heute auf morgen von frisch auf Fertigfutter umstellen....Athos reagiert darauf mit sehr weichem Stuhl. Bislang gab es 1 Mahlzeit Dose / 1 Trocken. Jetzt hatte ich diese Woche die (wohl blöde) Idee, es mit nur Dose zu probieren...Ergebnis kann man schon fast als Durchfall bezeichnen (eher 6x täglich als nur 2x)....Meine TÄ hat erst um 5 wieder auf und nun frage ich mich: sind das normale Umstellungsprobleme oder sollte ich lieber heute abend was zur Entlastung füttern (Huhn + Reis??) oder ab zum TA???

    Nochmal lieben Dank für all Eure Ratschläge und Meinungen, da will ich Euch den Ausgang nicht vorenthalten...wir haben uns jetzt entschlossen, das Herz zu ignorieren und auf Kopf und Bauch zu hören...wir warten!! Ein Welpe gegen Ende nächsten Jahres ist sicher die bessere Entscheidung und Athos wird sich auch dann noch über einen Kumpel im eigenen Haus freuen.

    Zitat

    Gehen die Menschen davon aus, nur weil man DIESE EINE Hundebegegnung nicht zulässt, der Hund nie Kontakt zu Artgenossen hat? Wie kommt man darauf?

    Eine gute Frage, die ich dann doch lieber nicht mit dem Riesen-Rotti-an-der-Flex-Besitzer diskutiert habe, der hinter dem Hund hinterhergeschleift wurde, weil TutNixRottilein gern auf meinen Colliewelpen draufhopsen wollte....aber natürlich kam auch hier wieder der Spruch: Hundekontakte sind aber soooooooooo wichtig....sehe ich auch so, aber ich entscheide wann und mit wem :headbash:

    Zitat

    4 Wochen Ruhe???!!!!
    DAS ist ja Höchststrafe für so einen jungen Hund. Geht er euch nicht langsam die Wände hoch? Und wie macht ihr das mit der weiteren Sozialisierung? Er kann sich ja quasi garnicht richtig sozialisieren... :???: Oh mann, der Arme...

    Naja, wir waren ja schon viel mit ihm unterwegs und er hatte auch viel Kontakt zu anderen Hunden....Hallo sagen darf er ja auch weiter, aber eben keinen Kontakt ohne Leine....
    Mehr Sorgen macht mir fast, daß er dann zu Hause teilweise total hochdreht...daher auch die Socken, nicht daß dabei am Ende dann was passiert...aber lustig ist echt anders...also nochmehr Beschäftigungsspielchen und Spaziergänge sind ja auch erlaubt...aber glücklich ist er dabei auch nicht wirklich.

    Zitat


    Tigger: Glückwunsch zu den perfekten Collie-Ohren, das Glück ist mir nicht vergönnt. Unser Vico hatte damals die perfekten Stehohren, tja und Cooper hat die perfekten Hängeohren :roll:
    Eins hat mal ne zeitlang perfekt gestanden, dann das zweite einen Tag lang auch - und nu hängen sie beide wieder...

    Muss mal unbedingt meine Kamera wieder leer machen, dann lade ich mal ein aktuelles Foto hoch.
    Wie geht es Athos mittlerweile?

    Tja...Athos geht's bestens...wenn Du Athos fragst.

    Dummerweise rät aber die TÄ und der noch befragte Spezialist zu weiteren 4 Wochen (!!!!!!) Ruhe *heul* na super...kein Spielen mit Kumpels, ohne eigentlich auch nicht....keine Hundeschule....und der arme Kerl versteht das alles natürlich nicht. Wir werden ihm jetzt zusätzlich noch Stoppersocken kaufen, damit er im Haus nicht ausrutscht...sieht zwar vermutlich albern aus, aber wenn's hilft!

    Zitat

    Jetz kam mir noch spontan ne Frage;

    Erkennen "Rassehunde" sich untereinander? Also dass Hunde der selben Rasse "anders" miteinander toben, als mit anderen Hunden ist mir schon öfter aufgefallen. Aber das mag ja einfach daran liegen, dass sie ja vom Verhalten her einfach "gleich" sind.

    Aber als wir am Samstag auf dem Feld waren, haben wir eine uns bekannte weiße Schäferhündin getroffen (bzw. haben uns da verabredet). Normalerweise bellt meine Jüngste (fast 8 Monate) immer erst mit Bürste, eingeklemmter, aber wedelnder Rute fremde Hunde an und es kam bisher noch nie zu einem richtigen Spiel zwischen ihr und Fremdhunden. Zudem kannte Shawnee die Hündin auch nicht wirklich (hat sie bisher einmal gesehen und da klebte sie mir auch nur an den Beinen, weil auch allerdings an dem Tag viele andere Hunde da waren, war ihr einfach zu viel und zu wild :roll: ). Aber bei ihr hat sie nicht gebellt oder geknurrt. Sie war zwar auch erst relativ reserviert, aber irgendwann ist sie mit meiner Großen und der anderen tatsächlich mitgeflitzt! Ich war echt baff, als ich das gesehen habe. Ging sogar so weit, dass Shawnee und die andere Hündin meine Große gemobbt haben.... bin ich allerdings dazwischen.

    Wunderte mich. Jetz kam mir eben der Gedanke, dass Shawnee vielleicht gesehen hat; "Oh! Jemand von meinem Schlag!" - da für Hunde, die ja selten im Welpenalter andere Hunderassen kennenlernen, andere Rassen oftmals wie Aliens aussehen und sie daher so verunsichert sind. (Wer kanns ihnen verübeln :lol: Als Schäferhundwelpe sieht so ein Knautschgesicht von Mops ja echt gruselig aus... aber ich schweife vom Thema ab.)

    Also definitiv fliegt unser Kleiner total auf andere Collies und Shelties...Langnasen unter sich :D