Beiträge von Tigger39

    Danke Dir...naja, zumindest schienen wir auf einem guten Weg bis die Handwerker kamen...

    Vielleicht eine gute Idee, Athos mal mit hoch zu nehmen..aber eben ansonsten das Treppengitter erstmal dranlassen, damit er nicht unbeaufsichtigt hochstürmt??
    Er hat zwar verstanden, daß er das OG nicht betreten kann, aber still und leise in den letzten Wochen beschlossen, daß die Treppe nicht dazugehört :headbash:

    Hallo Zusammen,

    ich bin mir zwar nicht sicher, ob hier das richtige Unterforum ist oder eher bei den Junghunden oder bei den Katzen oder oder oder....aber ich schütte Euch mal mein Herz aus...

    Ich suche neue Anregungen, wie ich Hund und Katz doch noch zusammenbringen kann...

    Die Beteiligten: Jungcollie Athos, 7 Monate, schwer pubertär *stöhn*
    Katze Tigger, alt und gemütlich
    Kater Einstein, 4 Jahre, Sternzeichen Lamm
    Kätzchen Krümel, frech wie sonstwas

    Aber der Reihe nach...letzten Herbst zog Athos bei uns ein, 12 Wochen, keine Katzenerfahrung. Die ersten Tage mit den (damals noch) 2 Coonies verliefen vielversprechend...Athos hat sofort akzeptiert, daß er nicht ins OG darf, die Katzen waren aber trotzdem unten...man hat sich vorsichtig umrundet, gelegentlich auch aneinander geschnuppert. Athos war erstaunlich ruhig dabei, die Katzen erstaunlich mutig.

    Zugegeben: ich weiß nicht, was dann passiert ist...vermute aber, daß es nichts mit Athos sondern mit Handwerkern im Haus zu tun hatte, da wir zu der Zeit eine neue Heizung bekamen ...die Katzen verzogen sich ins OG und blieben da. Dort fehlt es ihnen ja auch an nichts....ich schlafe da nachts, mein Mann verbringt etliche Stunden tagsüber dort am PC...aber so soll das ja nicht bleiben.

    Die weitere Entwicklung: Athos wird immer frustrierter...er möchte die Katzen so gerne kennenlernen, aber je größer der Frust, umso lautstarker sein Protest, wenn sie vor ihm abhauen. So wird natürlich jeder Versuch der Katzen, wieder ins EG zurückzukehren, scheitern. Wir hatten uns dann überlegt (auch weil die Spielgefährtin unseres Kater gestorben war) noch ein Kätzchen dazuzuholen, womöglich eines mit Hundeerfahrung. Unsere Trainerin hat uns zugeraten...es kam Krümel, so hundeerfahren wie man das mit 12 Wochen sein kann, rotzfrech.

    Und nun: wohnen 3 Katzen im OG *heul* Ich folge dem Rat der Trainerin und hole Krümel immer wieder runter, Krümel bekommt Leberwurst, Athos wird das Ruhigbleiben schöngeclickert. Da er vor lauter Begeisterung inzwischen auch gerne mal die Treppe stürmt, haben wir unten ein Treppengitter angebracht....inzwischen ist er ja so groß, daß er nicht mehr durchpasst, die Katzen aber schon.

    So weit so gut...aber der Frust ist einfach so groß bei ihm, daß ich ihn nur schwer ruhighalten kann. Wenn die Herrschaften im OG rumtoben, flippt er unten total aus...und mit jedem Beller haben die Katzen noch weniger Lust auf ihn....wenn ich eine runterhole, tickt er total aus. Hilfeeeeeeeeeeee...es wird Frühling (irgendwann zumindest) und der Zugang zum Außengehege liegt im EG.

    Ich hoffe, das war jetzt nicht zu wirr...hat jemand noch gute Ratschläge???

    Verzweifelte Grüße

    Petra

    Zitat

    danke friedapaula für deine antwort....

    und an alle anderen: ich werd meinen job trotzdem nicht kündigen, denn ich kenne niemanden der 24 stunden zeit hat.. und 2 wochen urlaub sind sehr viel... das sie da nicht stubenrein wird ist mir klar... meine anderen tiere werde ich auch behalten und jedes fieh wird genug zeit bekommen...
    freue mich aber für eure tiere, denn die haben wohl alle rund um die uhr betreuung von euch... und ich finds ganz toll das ihr euch das so leisten könnt ;)

    Da muss ich ja nun doch mal was dazu sagen...von kündigen sagt ja niemand was, aber ich hätte mir nie einen Welpen ins Haus geholt mit nur 2 Wochen Urlaub. Ich habe meinen ganzen Urlaub für diese Zeit aufgespart und war dann (dank meinem Chef) 8 Wochen zu Hause. OK, das ging nur, weil ich zwischendrin wichtige Themen von zu Hause bearbeiten konnte, aber etwas Planung und Vorbereitung ist man so einem kleinen Wesen doch wohl schon schuldig oder? Hier gibt es genug Leute, die auch berufstätig sind, aber eben für den Welpen einiges auf sich nehmen.

    Zitat

    Da braucht mein Hund nicht mal 10 Minuten, bis die kaputt sind. Das geht mit System - erst wird der Henkel abgemacht, und dann sind ja schon zwei Loecher drin, die muss man nur noch vergroessern :)

    Huch, das hätte ich nun nicht gedacht. Bei uns hält der super.

    Bei den Kongsachen muss ich Dir Recht geben, die sind wirklich klasse...wir haben uns so ein Zergelteil angeschafft, weil die Verkäuferin versprach, daß wir es zurückgeben können, wenn es kaputtgeht....hätte nicht gedacht, daß dieses Plastikteil so viel aushält :gut:

    Dann will ich auch mal:

    - Elchleder würde ich nun bei so einem Zwerg auch noch nicht nehmen...steht bei mir auch noch auf der Liste, aber erst, wenn der Rüpel ausgewachsen ist. Wir sind prima mit den Wolters Professional Sachen gefahren bislang. Geschirr läßt sich super verstellen, so daß wir vermutlich bis zum Schluß mit in Summe 2en auskommen werden, Leine und Halsband gab's passend dazu und ich finde die Sachen auch ganz schön

    - Faltbox ist von Hunter und hat bislang gut überlebt...auch wenn Athos gerne mal umräumt und sie auch sonst schon einige Beißereien mitmachen musste. Ich find sie super stabil und wird auch im Sommer als Schattenplätzchen in den Garten mitkommen.

    - Näpfe haben wir auch von Hunter...ich hatte vorher schon Edelstahl billig für die Katzen für Wasser...die waren Schrott dagegen! Ich hab inzwischen alle Wasserstellen gegen die Hunter Näpfe ausgetauscht.

    - Leuchti...hab ich mir fürs erste Jahr gespart...dafür wächst er einfach noch zu viel. Statt dessen gab's einen Leuchtanhänger

    - Kudde: haben wir sofort in ausreichender Größe für später gekauft und sie hat das auch wunderbar überlebt, dazu gabs ein paar Vetbeds (zum Wechseln) und ein suuuuuuuuuper Kopfkissen auch von Sabro (so kuschelig, würde ich fast selber gern haben)

    - absoluter Luxus (seufz) Bürsten von Les Poochs und Mason Pearson...aber bislang halten sie, was sie versprechen

    - auch super, weil unkaputtbar: 2 Bälle von Jolly Ball...besonders für Wurfidioten wie mich, sehr praktisch mit Henkel

    - heiß geliebt, ebenfalls immer noch nicht kaputt (staun) Plüschtier auch von Wolters, ohne Stimme, sein absoluter Liebling

    - und der letzte unter den unkaputtbaren hier: ein Stück Elchgeweih für die Welpenzähnchen