Beiträge von Tigger39

    Hallo Zusammen,

    ich grübele darüber nach, was für unsere 2 die beste Betreuungform wäre und hoffe mal auf Anregungen von Euch...

    Jetzige Situation:
    wir haben 2 Collies, 1 und 5 Jahre alt. Ich arbeite Vollzeit, davon 2 Tage pro Woche zu Hause (dank nettem Chef). Mein Mann arbeitet freiberuflich von zu Hause. Die Hunde sind also fast nie allein, können aber problemlos 4-5 h allein im Haus bleiben.

    Jetzt plant mein Mann in den nächsten Monaten ein Lokal zu eröffnen. Öffnungszeiten sind noch in Klärung, ich gehe mal im schlimmsten Fall von 0 Ruhetagen aus. Da er wohl auch die Einkäufe übernehmen wird und das Ganze nicht hier um die Ecke ist, rechne ich weiter damit, daß er auch tagsüber nicht hier sein wird. Ich bin an Bürotagen ca. 10 h aus dem Haus. Ich denke über mehrere Optionen nach:

    - HuTa für die Hunde
    - DogWalker, der gegen Mittag eine große Runde mit ihnen macht und dabei wäre die Frage:
    Freigehege im Garten bauen?
    Hunde im Haus lassen?

    Tatsächlich machen beide nach der Morgenrunde nicht viel...wenn ich hier arbeite, sieht das etwa so aus:
    Lange Morgenrunde, Frühstück, Schlafen, lange Mittagsrunde, Schlafen, lange Abendrunde. Ok, hin und wieder kommt mal einer für einen Streichler vorbei oder sie spielen miteinander, aber im Wesentlichen herrscht Ruhe.
    Unser Jungrüde ist generell mit fast allem verträglich, Madame ist...naja...mit anderen Damen gerne mal zickig, wenn die sich nicht unterwerfen. Da sie zudem auch noch gerne bellt, bin ich fast bei der DogWalker Lösung mit Haltung im Haus. Oder ist das nicht zumutbar für die beiden? Ich würde dann sicher versuchen, meine Arbeitszeiten so zu legen, daß mein Mann und ich nicht gleichzeitig die 10 h ausser Haus sind und es wäre ja auch nur für 3 Tage pro Woche.

    *seufz* Wie mach ich's richtig??

    Danke schon mal für Eure Hilfe

    LG

    Petra

    Zu der Rasse kann ich nicht wirklich was sagen, aber mit dem Garten...darüber würde ich nochmal nachdenken. Ich würde nie unsere Hunde im Garten allein lassen. Nicht nur, weil sie sich unschöne Verhaltensmuster aneignen könnten, sondern auch, weil es genügend Spinner auf dieser Welt gibt.
    Das müssen ja noch nicht mal böswillige Menschen sein (aber auch die gibt es!!) aber wie schnell wird den Hunden mal was zugesteckt, was nicht unbedingt für sie geeignet ist?

    Wir haben mehrere Nachbarn, deren Hunde während der Arbeitszeit draussen sind, alle in abgegrenzten Bereichen abseits der Straßenseite...ja und eben alle auch zu mehreren, was ich für die deutlich hundefreundlichere Variante halte. Zudem sind das erwachsene Hunde, mit einem Welpen würde ich das schon garnicht machen.

    Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung - für mich wird es definitiv auch immer ein Collie sein <3

    Die Züchter-HP gefällt mir gut, die hatte ich damals bei unserer Suche auch auf der Liste!

    Wir bestellen bei Tierhotel Fleisch und Knochen und zusätzlich bei Haustierkost Fisch, Obst und Gemüse (falls mal die Zeit knapp ist) und was uns dort sonst noch so anlacht. Für mich eine ganz gute Kombi, Haustierkost ist versandkostenfrei, aber unterm Strich als alleiniger Anbieter für mich zu teuer.
    Qualität ist bislang bei beiden gut.

    Hallo Zusammen,

    wir haben einen neuen Plan und auf meinen Wunsch sind jetzt auch wieder Reis / Nudeln und co. drin.

    Da ich nicht immer den Plan für die Hunde mit unserem Essen kombinieren kann, hab ich für diese Tage ein paar Flocken bestellt. Eigentlich hatte ich gehofft, daß da ein Anhaltspunkt dabeisteht, wie ich das in das gekochte Produkt umrechnen kann...also x Gramm Kartoffelflocken entsprechen x Gramm Kartoffeln...falsch gehofft.

    Wer hat da Erfahrungen und kann mir sagen, wie Ihr das umrechnet? Konkret geht es um Kartoffel-, Reis- und Hirseflocken...und bei den Nudeln (nein, keine Flocken) bin ich mir auch nicht sicher 1:2? 1:3?

    Danke und liebe Grüße

    Petra