Hallo Zusammen,
ich grübele darüber nach, was für unsere 2 die beste Betreuungform wäre und hoffe mal auf Anregungen von Euch...
Jetzige Situation:
wir haben 2 Collies, 1 und 5 Jahre alt. Ich arbeite Vollzeit, davon 2 Tage pro Woche zu Hause (dank nettem Chef). Mein Mann arbeitet freiberuflich von zu Hause. Die Hunde sind also fast nie allein, können aber problemlos 4-5 h allein im Haus bleiben.
Jetzt plant mein Mann in den nächsten Monaten ein Lokal zu eröffnen. Öffnungszeiten sind noch in Klärung, ich gehe mal im schlimmsten Fall von 0 Ruhetagen aus. Da er wohl auch die Einkäufe übernehmen wird und das Ganze nicht hier um die Ecke ist, rechne ich weiter damit, daß er auch tagsüber nicht hier sein wird. Ich bin an Bürotagen ca. 10 h aus dem Haus. Ich denke über mehrere Optionen nach:
- HuTa für die Hunde
- DogWalker, der gegen Mittag eine große Runde mit ihnen macht und dabei wäre die Frage:
Freigehege im Garten bauen?
Hunde im Haus lassen?
Tatsächlich machen beide nach der Morgenrunde nicht viel...wenn ich hier arbeite, sieht das etwa so aus:
Lange Morgenrunde, Frühstück, Schlafen, lange Mittagsrunde, Schlafen, lange Abendrunde. Ok, hin und wieder kommt mal einer für einen Streichler vorbei oder sie spielen miteinander, aber im Wesentlichen herrscht Ruhe.
Unser Jungrüde ist generell mit fast allem verträglich, Madame ist...naja...mit anderen Damen gerne mal zickig, wenn die sich nicht unterwerfen. Da sie zudem auch noch gerne bellt, bin ich fast bei der DogWalker Lösung mit Haltung im Haus. Oder ist das nicht zumutbar für die beiden? Ich würde dann sicher versuchen, meine Arbeitszeiten so zu legen, daß mein Mann und ich nicht gleichzeitig die 10 h ausser Haus sind und es wäre ja auch nur für 3 Tage pro Woche.
*seufz* Wie mach ich's richtig??
Danke schon mal für Eure Hilfe
LG
Petra