Danke an alle für die vielen Tips!!!
@ Fini, scheint doch in den Genen zu liegen :-)
Danke an alle für die vielen Tips!!!
@ Fini, scheint doch in den Genen zu liegen :-)
@ Fini, nö, Leckerchen nehmen ist überhaupt kein Problem hier *gg* Madame ist eher Modell Staubsauger
Da bin ich ja dann mal gespannt...hab ich ja auch bestellt als Retrieverleine.
ZitatSpannend...
Ich würde das selbständige Sitz bestätigen, aber wenn sie tatsächlich soooo selten sitzt, lohnt es sich vielleicht mal zu überlegen, ob ihr vielleicht auch ohne Sitz leben könnt
Wozu genau braucht sie / du ein Sitz?
Ehrlich gesagt...ich damit angefangen, weil ich das für das leichteste hielt *gg* Ausserdem kommt die Dame ja vom Dorf, dreht also gern mal wegen allem möglichen durch hier. Da fände ich es praktisch, wenn Sitz und Platz eine Option wären. Nutze ich auch bei unserem "Kleinen" gern mal um ihn abzulenken von dem, was er gerade im Sinn hat. Im Grunde wäre es mir tatsächlich einigermaßen egal, wenn sie das nie lernt...aber jetzt hat mich doch irgendwie der Ehrgeiz gepackt
@ Testbild, ja, ich glaube auch, daß sie nicht gelernt hat für Futter zu arbeiten. Ich führe ja gerade den Clicker bei ihr ein, da wir schon noch die ein oder andere Baustelle haben und ich mir davon Hilfe erhoffe.
Danke, lieb von Dir. Ich bin noch meilenweit weg von verzweifelt *gg* Das Mädel ist ja noch keine 3 Wochen bei uns, alles kein Problem. Mir fehlt nur grad die Strategie irgendwie...Athos hat sich ziemlich dämlich beim Platz angestellt, Sitz hat er sehr oft selber angeboten...das trifft mich jetzt etwas unerwartet :-)
Rätsel über Rätsel :-) Immerhin weiß ich jetzt, daß meine wohl nicht deren Standardqualität entsprechen :-) Und als Schmuddelwetterleinen taugen sie allemal.
Hinsetzen bestätigen, damit hab ich ja eben das gleiche Problem wie beim Clickern...dafür macht sie es einfach zu selten.
Hüfte ist prima und ja, sie ist ein Colliemädel. Sie pinkelt auch ohne Probleme im Sitzen und bewegt sich völlig normal.
Sie fährt auf jede Art von Leckerchen ab...aber beim Führen nach hinten geht sie mit oder dreht sich um. Dicht davorstellen...hab ich grad mal getestet, funktioniert aber auch spontan erstmal nicht, aber das werde ich mal weiterverfolgen.
Bin ich zu optimistisch, wenn ich glaube, daß sie sich das dann vielleicht doch irgendwann bei ihm abschaut?
Hallo Zusammen,
wir haben ja vor wenigen Wochen eine ausgewachsene Hündin bei uns aufgenommen. Rückruf und Abbruf kann sie super, nur Sitz und Platz zB hat ihr nie jemand beigebracht. Da ich das aber schon ganz wünschenswert finde, wollte ich jetzt mal so langsam loslegen damit :-)
Strategie war zunächst, es ihr so beizubringen wie unserem Junghund als Welpe....aber ich kann das Leckerchen sonstwo über die Nase halten, sie setzt sich nicht hin. Clickern kann ich es vermutlich auch nicht, denn sie sitzt ohnehin nur sehr sehr selten. Leichter Druck auf den Po = Fehlanzeige...denn sie bleibt auch, wenn die Leine irgendwo am Po aufliegt, wie angewurzelt stehen und bewegt sich keinen Millimeter mehr...was tun? Andere Strategien?
Platz ist vermutlich nicht so das Problem, zumindest kann ich sie ins Platz locken, wenn ich ein Leckerchen auf dem Boden unter meinem angewinkelten Bein durchschiebe, das müsste also mit der Zeit klappen.
Danke für Eure Hilfe
Liebe Grüße
Petra
@ Tamara, da scheint es sich tatsächlich um vollkommen unterschiedliche Chargen zu handeln, denn meine sind viel fester geflochten als die von Schäfer :-)