Beiträge von Tigger39

    Ich hab hier beides aus der Colliefraktion, obwohl direkt verwandt:
    Der Rüde würde im Ernstfall auch nach vorne gehen und ist auch eindeutig von der dickfelligen Variante. Allerdings ist er im Grunde ein Schaf im Wolfspelz und hätte sicher auch in einen solchen Job reingepasst.
    Madame hingegen...viel Lärm, aber ich denke, sie würde im Ernstfall Reissaus nehmen und ist auch eindeutig nicht so "cool" wie er. Allerdings hat sie auch die ersten 5 Jahre nicht bei uns gelebt...vielleicht wäre sie ansonsten auch anders geraten und ihr ist noch vieles ungewohnt.

    Zitat


    So verschieden sind die Geschmäcker, ich mag die Amiköpfe viel lieber. Mir gefallen aber auch Shelties besser, die in diese Richtung gehen. Zum Glück gibt es für jeden Geschmack gute Züchter.

    Ich mag die Amis auch lieber, wobei ich zugeben muss: ich hab bei unserem immer auf diese Phase gewartet, wo sie etwas schlaksig daherkommen...die kam allerdings nie, vielleicht hat ihm der Schuss Brite gutgetan, denn lt. Züchterin ist er eben nur ein "87,5%-Ami" :D

    Da darf ich garnicht reinsehen...

    Neeeeeeeeeeeeeeein, kein dritter Hund, kein dritter Hund, kein dritter Hund :D

    Ergänzung, wenn auch total OT: sehr spannend, ich hab schon lange nicht mehr auf die Seite geschaut und nun ist der Bruder unseres "Kleinen" dort auch vertreten...mit Auszug aus dem Richterbericht...spannend :-)

    Ich hab hier 2 LHC aus mehrheitlich Amerikanischen Linien sitzen. Beide haaren nur zum Fellwechsel wirklich arg und die Haare sind auch deutlich einfacher zu entfernen als die unserer Langhaarkatzen. Beide sind sehr kinderlieb, allerdings hat auch die Züchterin selber kleine Kinder.
    Gesprächig sind beide...wir arbeiten dran...allerdings kommunzieren sie auch untereinander gern etwas lauter :roll:
    Ein (nicht zu unterschätzender) Vorteil: ich glaube, es gibt wenige große Hunderassen, denen Fremde erstmal positiv gegenüberstehen...Lassie sei dank :D Vermutlich gilt das aber auch für Shelties.
    Ich mag auch Shelties, allerdings gefallen mir Collie einfach persönlich noch etwas besser und ich mag auch gern große Hunde. Die KHC finde ich optisch auch sehr charmant, aber ich mag eben Haaaaaaaaaaaaaare :ops:

    Ich denke nicht, daß die Größe der Wohnung ein Hinderungsgrund wäre...bei uns geht zwar gelegentlich mal die Post ab drinnen, aber nur, weil wir das nie unterbunden haben, Platz genug ist ja dafür.

    Beide Collies sind fast allen Menschen gegenüber aufgeschlossen, aber gelegentlich mögen sie sich eben nicht so gern von jemandem streicheln lassen...müssen sie meinetwegen auch nicht.

    Neujahr im Wald: Madame wollte wegen der Knaller nicht raus, also Einzelrunde mit dem knallfesten Athos. Leider war's auch sehr voll, alle guten Vorsätze waren Joggen oder Radeln :D Da Athos dummerweise immer noch zu solchen Leuten hinrennen, hab ich ihn dann an einer Engstelle gleich an der Leine gelassen. Da kamen uns 2 Damen mit Nordic Walking Stöcken entgegen. Die eine, ganz entgeistert, der ist ja an der Leine. Ich wollte mich schon wundern, da sagt sie: na gut, dann nehm ich meinen auch ran. Welchen Hund??? Sprachs und fing an, ihren Hund zu rufen....nichts passierte...nach 20x rufen gingen sie zurück, auf der Suche nach ihrem Hund. Der galoppierte in der Zwischenzeit hinter uns vorbei und nach weiteren 5 min hatte sie ihn dann tatsächlich angelockt.
    Ich muss an dem Tag ein Muster ein Selbstbeherrschung gewesen sein, denn auf meiner Zunge lag schon: ja wenn meiner auch so gut hören würde, würd ich die Leine auch abmachen :D