Beiträge von Tigger39

    Da geb ich doch glatt mal meinen Senf dazu:
    Durch etliche Umzüge habe ich eine ganze Reihe von TÄ "durch". Bis auf eine unrühmliche Ausnahme habe ich wirklich keinen als geldgierig empfunden. Wenn man sich die Rechnungen so ansieht, dann sind die reinen Behandlungskosten ziemlich gering.
    Bei langwierigen Behandlungen kann ich sogar sagen, daß mir die TÄ von sich aus immer versucht haben, die Kosten so niedrig wie möglich zu halten. Sei es durch einen Kurzlehrgang zum selber spritzen oder tatsächlich (völlig unerwartet und ungefragt) durch Rabatt auf den Rechnungsbetrag. Meine eine Katze wurde kostenlos tagsüber in der Praxis über mehrere Tage betreut, damit jemand ein Auge auf sie haben kann. Allen diesen TÄ war eines gemein: man spürte ihre Liebe zum Tier und den Wunsch, helfen zu wollen!!!

    Zitat

    Frustabbau
    In wie weit es normal ist, kommt auf die Häufigkeit und Heftigkeit an.
    Idealerweise sollte Hund eine solche Frustration schon mal aushalten, ohne gleich ein Ventil zu brauchen. So lang dann aber nicht der Punk abgeht oder einer der Hunde komplett gestresst ist, weil er der Prügelknabe ist, ist es im Rahmen

    Danke :-) (natürlich auch an die anderen, die geantwortet haben)

    Vermutlich sollte ich schon daran arbeiten. Es ist aber tatsächlich nur ein kurzer Knuff und das gegenseitig. Vor allem, wenn eine Katze draussen vorbeiflitzt, also auch ausschließlich draussen an der Leine.

    Zitat

    Eine Frage an die Mehrhundehalter: meine beiden gehen sich gegenseitig an, wenn auf dem Spaziergang an der Leine was aufregendes passiert. Nicht dramatisch, aber ist das normal? Beispiel: Katze auf der anderen Straßenseite...große Aufregung, aber hin darf und kann man ja nicht. Es wird sich gegenseitig kurz geknufft, was gebrummelt, dann ist der Spuk vorbei. Ist das Stressabbau und normal? Oder muss ich dagegen angehen?

    keiner?? Mpf, müssen wir zum Hundepsychater?? :???:

    Eine Frage an die Mehrhundehalter: meine beiden gehen sich gegenseitig an, wenn auf dem Spaziergang an der Leine was aufregendes passiert. Nicht dramatisch, aber ist das normal? Beispiel: Katze auf der anderen Straßenseite...große Aufregung, aber hin darf und kann man ja nicht. Es wird sich gegenseitig kurz geknufft, was gebrummelt, dann ist der Spuk vorbei. Ist das Stressabbau und normal? Oder muss ich dagegen angehen?

    Zitat

    Ein Tric. Collie mit ganzer Halskrause - mein heimlicher Traum. Irgendwann .... :pfeif:

    Find ich auch toll...nur daß mein Traum schon bei mir lebt :-)

    Aber irgendwann wird es wohl auch noch einen sable Rüden geben oder einen blauen (falls ich meinen Mann da doch noch überzeugen kann)

    Körbchen: wir hatten von Beginn an eine Kudde, die auch jetzt noch passt. Allerdings hat sich Athos als Welpe nie dafür interessiert. Jetzt schläft er schon mal gelegentlich drin.

    @ Goldenboy: süße Mäuse <3

    Zitat

    Ja ;) ..ich bin sein grösster Fan....So ein toller Junge....immer wieder nur toll mit ihm.
    Heute haben wir die 3. Scooter Tour hinter uns im 3er Gespann...Collies von diesem Schlag sind einfach für alles zu haben...wie ein Profi zieht der in einer Tour...ganz toll.

    LG

    Aus welcher Zucht kommt er denn?

    Zum Leuchtie geb ich RatzRatz mal Recht, das war mir im Wachstum auch zu teuer. Ich habe statt dessen einen Leuchtanhänger an Welpi drangemacht, dann wird er auch gesehen. Zumal man die weissen ja sowieso gut sehen kann :-)

    Viel Spaß mit dem Zwerg!