Habt ihr schon mal den Furminator ausprobiert?
Ich hatte ja mal in einem anderen Thread "mein Problem" mit den losen Haaren meines Hundes geschildert. Da hat mir jemand den Furminator empfohlen und ich muss sagen: Sensationell!!!!!!! Ich hab ja schon einige Bürsten durch, aber die Haare lagen trotzdem überall rum, mindestens 4 mal am Tag saugen musste schon sein. Sicherlich verliert er noch Haare, aber bei weitem nicht so schlimm wie vorher!!
Ich muss ehrlich sagen, ich bin einfach nur begeistert! War jeden Cent wert!
Habt ihr auch Erfahrungen mit dem Furminator??
Beiträge von Rottiliebhaberin
-
-
Zitat
Jup....ich fress auch jeden Tag nen Febreze-Klostein, dann riecht mein Häufchen nach Lostusblüte Deluxe....
Sry fürs OT
Haben ja auch schon einige gesagt, dass es letztenendes Deine Entscheidung ist. nur irgendwie komm ich mit manchen Aussagen nicht klar...z.B. Du "stehst zu" Frolic und Co. und meckerst dann, dass ja in allen Trockenfuttern tierische Nebenerzeugnisse (Klauen, Federn, Kot und Co.) enthalten sind, und das ja ganz schlimm ist....
Irgendwie ist das widersprüchlich....oder ich komm nicht mehr mitdamit meinte ich halt nur, wenn man seinen Hund wirklich gesund ernähren möchte, dass man komplett auf Trockenfutter verzichten sollte.
-
Zitat
Nix halt ich davon ist halt schrott. Meine bekomen davon Durchfall. Solange meine in der Ausbildung sind bekommen sie Josera Festival. Sind sie soweit fertig gibt es BARF. Oder aber ich koche selbst ma was.
Zu frolic, die Hündin meiner Oma hat das 6 Jahre lang gehabt und hatte dann Zähne die ihr fast alle gezogen werden mussten, das der Hund zum Himmelstank muss ich ja net erwähnen.
Und wenn man sonst nur halbwahrheiten kennt und sich mit mehr als schlechtem Grundwissen über ernährung zufrieden gibt... (nunja ist deine Sache)
ich finde weiterbilden schadet nicht ^^
Und Kaum jemand hier Füttert RC oder die andren Arschteueren Futtersorten. SAg ma wo liest du hier Teuer=Besser *Kopfkratz*.
Die meisten Füttern futter was im Mittelpreissegment liegt Josera z.B. oder Marengo oder sowas.
Nunja man kann sich auch weiterbilden und trozdem seine Meinung behalten. ^^
Woher willst Du denn wissen, dass ich mich nicht weiterbilde?? Ich glaube nicht, dass Du in der Lage bist, mich einschätzen zu können..
-
Und nein, ich bin nicht resistent. Ich bin immer bereit neues zu lernen. Nur solltet ihr meine Meinung genauso akzeptieren.
-
Zitat
Naja, vor dem heutigen Friseurtermin sah er ja auch eher wie ein Schnauzer aus, bartmäßig gesehen :-)
Hier das Bild, wobei da die Wunde auf dem Rücken schon am Abklingen war. Nur die Hinterpfote hatte noch eine offene Stelle. Ich fand das deshalb so schlimm, weil ich mich schuldig fühlte. Hätte ich ihm diesen Müll nicht gegeben, hätte er - wie gesagt, ein zu dem Zeitpunkt eh schon alter Hund - nicht leiden müssen und bei Otto-Normalverbraucher-Hundehalter mehrere Tage einen Trichter tragen müssen :-/
Von daher verstehe ich nicht (mehr), wie man bei solch guten Beiträgen und Tipps so beratungsresistent sein kann und nicht mal überlegt, ob die eigene Ansicht vielleicht geändert werden sollte, was das Futter des Hundes betrifft.
Das tut mir für Deinen Hund natürlich unfassbar leid.
Das kann aber bei hochwertigem Futter auch passieren. Es kommt doch ganz auf den Hund an.
-
Zitat
rottiliebhaberin,
lies dich in die futterthematik ein.
all das wurde hier im DF wahrscheinlich schon 1000x diskutiert und erklärt.
auf die stiftung warentest gibt hier - was hundefutter betrifft - so gut wie niemand was.
setz dich hin, guck nach, was in deinem futter drinnen ist.
setz dich hin, guck nach, was in den futtersorten, die hier empfohlen werden, drinnen ist.
setz dich hin, guck nach, was die barfer und die "frischfütterer" hier verfüttern und warum.
dann wirst du den unterschied erkennen.
ich zumindest weiss genau, was ich in einem futter (egal ob ichs selber mache oder kaufe) drin haben will - und ich weiss genau, was ich nicht drinnen haben will.
sowohl in RC als auch in Frolic sind mir persönlich zuviele dinge drin, die in einen hund nicht reingehören und zu wenig von dem, was reingehört - mal ganz einfach gesagt.
nur - es hilft nix, wenn du hier ständig wiederholst "ich füttere weiterhin frolic" - mach das doch einfach und gut ist es - das hast du uns nun schon ein paarmal mitgeteilt - ich zumindest habs verstanden.
was ich nicht versteh, ist, warum du die eingangsfrage stellst, wenn du so von dem zeugs überzeugt bist - du wolltest doch wohl hoffentlich niemanden hier von "deiner" futtersorte überzeugen???
Nein, ich bin ja nicht überzeugt und genauso wenig will ich hier irgendwen überzeugen. Das liegt nicht in meiner Natur. Nur muss ich mir nicht anhören, dass ich meinem Hund sooooo extrem damit schade, wenn es halt nicht so ist. Ich fand es einfach nur interessant zu wissen, was ihr euren Hunden so gibt. Und ich finde es auch interessant zu lesen, dass einige so tun, als würden die so ganz genau über gewisse Hundefutter bescheid
Der teuerste und beste Wein ist noch lange nicht der beste Wein der Welt, nur weil mir das jemand sagt.
Und sowas überprüfen, kann der Otto-Normal-Verbraucher auch nicht.
Meinem Hund ist es Piep-Egal ob er Biofleisch oder Massenzuchtfleisch in den Napf geschmissen bekommt (ja auch Biofleisch wird heutzutage meist mit Antibiotika vollgepumpt, da es immer wieder Lücken in den Gesetzesbestimmungen, was Biofleisch angeht, gibt.) -
Davon ganz abgesehen, wenn ich meinen Hund wirklich gesund ernähren will, dann müsste ich ihm ein Stück rohes Fleisch in den Garten werfen, welches er dann zerreissen kann. Kein Reis, kein Apfelmus, kein sonst was auch immer.
-
Zitat
Bekomm ich Deinen A... geschenkt?
.... meine beiden Hunde bekommen gar kein Trockenfutter und weißt du warum? Weil es Hunde gibt, die eine Futtermilbenallergie haben und seitdem das bekannt ist, bekommen meine eben nur noch frisch und soll ich Dir was sagen? Ich glaub kaum, dass sie Frolic und Co. vermissen
Ich habe ja auch geschrieben, dass es mit Sicherheit eine geringe Prozentzahl gibt,die ihren Hunden überhaupt kein Trockenfutter geben. ALso nein, mein A.... bleibt bei mir :-)
-
Ich weiß ja das Frolic nicht gerade der Brüller ist, das habe ich auch schon zigmal erwähnt. Aber darüber will ich garnicht mehr reden, denn das bisschen werde ich nicht ändern.
Wieso Qualität? Wie genau willst Du die denn überprüfen?? Meinst Du, dass zwischen CHappi und z.B. Royal Canin ein großer Unterschied besteht? In Royal Canin sind genauso Hühnerkrallen, Federn, Zähne und was auch immer beigemischt, wie in Chappi. Überprüfen kannst Du das nicht, denn, wie schon mal beschrieben, Stiftung Warentest testet NUR ob das, was auf der Verpackung steht, auch wirklich drin ist. Was denkst Du denn, was "tierische Nebenerzeugnisse" sind?? Hmm??
-
Kann ja alles sein, aber ich merke ja an meinem Hund, dass es ihm gut ist. Also: Wird munter weitergefüttert. Ich könnte ja verstehen, wenn ich ihm täglich nen Kilo Frolic geben würde, dass das ungesund wäre, aber bei dem bisschen?? Jetzt mal ernsthaft. Ich verwette meinen Arsch darauf, dass KEINER von euch (oder nur eine geringe Prozentzahl) dem Hund 100% gesundes Hundefutter gibt. Weil dann dürfte er nämlich ÜBERHAUPT kein Trockenfutter fressen. Und warum?? WEil die meisten Trockennahrungen(leckerlies.....) 2 Jahre haltbar sind. Also ist eigentlich jedes Trockenfutter eine Chemiekeule.