Du schreibst mir aus der Seele! Wenn ich manche Hundebesitzer sehe, deren Hunde nie von der Leine kommen, wenn ich sehe, welchen Kadavergehorsam sie von ihren Hunden verlangen, was die für "Maschinen" aus ihren Hunden machen, wird mir ganz schlecht. Ein Hund muss hören, klar. Aber einen Hund zu "brechen", nur, damit er immer und gegen seinen Willen das tut, was mensch sagt halte auch ich für maßlos übertrieben und selbstdarstellerisch!
Ich habe meinem Hund sehr wohl beigebracht, dass er niemanden anspringen oder sonstwie belästigen darf, dass er abrufbar ist, wenn Gefahr oder ähnliches droht. Ich habe ihr mit viel Mühe, Geduld und positiver Bestärkung beigebracht, dass sier nichts vom Tisch klauen darf, ebenso, dass Wildtiere absolut nicht gejagt werden dürfen. Die Grundkommandos kennt sie auch und befolgt sie, weiß aber auch, dass ich diese nie von ihr fordere, nur, um ihren Gehorsam zu kontrollieren. Ich würde sie z.B. niemals "sitz" oder "platz" machen lassen, wenn der Boden nass, kalt oder sonstwie unangenehm ist. Ich habe ihr aber keinerlei "Schnickschnack" beigebracht, denn sie ist ein Lebewesen mit eigenem Charakter, den sie auch tunlichst behalten soll. Wenn wir durch Wald, Feld und Wiesen laufen, braucht sie nicht bei Fuß zu gehen, sie darf zurückbleiben und ausgiebig schnüffeln, sie darf vor laufen und etwas neu entdecktes untersuchen, sie darf daheim liegen und hingehen, wo sie will, wenn sie mir im Weg ist, bekommt sie das gesagt und sie geht beiseite.
Ich gebe ihr Sicherheit, wenn sie sie braucht, zeige ihr viel, denn sie ist neugierig, laste sie auch kopfmäßig nicht mit blöden Spielen aus, sondern artgerecht mit Nasenarbeit. Ich verstecke Sachen von mir und sie sucht sie dann anhand meines Geruchs, sie darf meinen Schlüsselbund tragen, wenn sie das will, sie kennt sich mit dem Geruch verschiedener Kräuter aus und holt mir die richtigen, wenn ich diese benenne(und sie an einem "Probestück" schnuppern lasse). Ich glaube, sie kann sehr gut nützlich von "doof" unterscheiden.
Ab und zu spielen wir auch Hundeschach(sie gewinnt immer!!!) oder wir balancieren im Wald über umgefallene Baumstämme und pirschen uns durchs Unterholz und schauen den Vögeln und dem Wild zu. GsD habe ich ihr schon als Welpe beigebracht, dass diese Tiere "TABU" sind, auch dann wenn sie weglaufen!!!
Sie findert es absolut bescheuert, wenn ich immer wieder Bällchen, Stöckchen oder Futterdummies wegschmeiße, die sie dann holen soll. Ich glaube sie denkt: wenn du das immer wieder weg schmeißt, dann hol es doch selbst!
Ich lege keinen Wert auf perfektes Vorsitzen, lediglich darauf, dass sie kommt, wenn ich sie rufe. Tut sie das nicht, gibt's Konsequenzen.
Es ist in der heutigen Zeit schon schwer genug bis fast unmöglich, einen Hund artgerecht zu halten. Deshalb bemühe ich mich um größtmögliche Freiheit für mein Labbimädchen.