Beiträge von Rottiliebhaberin

    Zitat

    Warum interessiert dich das ?


    Bei dieser Fragestellung seh ich diesen Fred auf Seite 30 und zu |)


    Kopfschüttelnde und :???: Grüße
    Susanne




    hää?? ja weil ich einfach mal nachgefragt habe. Soweit ich weiß, ist ein Forum dafür da....

    Ich füttere ja nicht nur Frolic. Es wird gemischt, mit einem, meiner Meinung nach, gutem Futter. Zudem kriegt er ja auch nur eine kleine Handvoll, was bei einem so großem Hund wie es meiner ist, echt was für den hohlen Zahn ist. Und ich bin der Meinung, dass mein Hund auch gut ernährt wird, es wird ja auch oft selbst mit Metzgerfleisch (BIO!!!) gekocht. Darum sehe ich da jetzt nix verwerfliches dran. Aber es geht ja nicht darum wie ICH meinen Hund füttere, sondern was ihr allgemein von "Billig-Futter" haltet ;-)



    Ich finde nicht, dass Activa Gold jetzt unbedingt eine Chemiekeule ist. Das ist eigentlich recht gutes Futter. Aber morgens mischen wir halt ne kleine Handvoll Frolic dazu. Ihm scheint es zu schmecken, er hat keinen Durchfall oder sonsiges und die Blutwerte sind auch vollkommen in Ordnung. Aber das ist ja auch wieder von Hund zu Hund unterschiedlich. Der eine kann es essen, der andere nicht.

    Hallo,


    was haltet ihr z.B. von Frolic oder anderen "Billig-Futter-Sorten"?
    Was kriegen eure Hunde zu fressen?


    Mein Hund z.B. LIEBT Frolic, ich weiß, dass es nicht so gesund ist, wegen dem Zucker. Auch weiß ich, dass viele Hunde Frolic nicht vertragen. Ich mische Frolic mit Activa Gold. Könnt er sich reinlegen :-)


    Oft koche ich auch für meinen Dicken. Ich koche Fleisch vom Metzger (Reste die ich mir abhole), Gemüse (meist Möhren, er liebt Möhren, egal ob gekocht oder roh!) und Graupen. Das Haus stinkt zwar noch tagelang nach dem "Frass", aber was tut man nicht alles für seinen Hund ;-)

    Ich wohne zwar urban, aber etwas abseits. Wir haben einen großen Wald, mit vielen Feldern und Wiesen. Da kann sich mein Hund ohne Probleme austoben und mit anderen Artgenossen spielen. Wenn ich mit dem Dicken aber mal in die Stadt fahre (Freunde besuchen), dann muss ich mir mal schon das ein oder andere blöde Kommentar anhören. Von "Wie kann man nur so eine Kampfbestie besitzen und die auch noch öffentlich führen" bis zu "Solche Hunde sollten erschossen werden". Sowas wird von mir einfach ignoriert. Meistens grinse ich noch freundlich im vorbeigehen. Ärgert die meisten dann noch mehr :-)
    Ich bin mit Rotti´s aufgewachsen und musste mir schon den ein oder anderen dummen Spruch anhören, darum bin ich immun gegen sowas. Wenn mich einer freundlich drauf anspricht und Fragen stellt (was häufig vorkommt!), kläre ich auch gerne auf. Und oft sind die Fragesteller auch überrascht.
    Aber größtenteils kriegen wir positives Feedback.


    In Leverkusen z.B. gibt es keine Kampfhundsteuer (hab ja auch "nur" einen Anlagehund Kat. 2). Zahlen die ganz normale Hundesteuer.




    Du hast es auf den Punkt gebracht!

    Zitat

    ich wundere mich, wie fleissig hier die hälfte überlesen wird (absichtlich?)


    die TE hat m.m.n. nicht mit einem wort geschrieben, dass man hunde nicht erziehen soll
    ich glaube, wir sind uns doch alle einig, dass hunde grenzen brauchen, und die kann man durch gute erziehung setzten
    im sinne des lebens des tieres und eines gesunden und schönen miteinanders


    ich glaube es geht darum, dass manche hunde sich für jeden pups eine erlaubnis abholen müssen, und diese fälle gibt es zuhauf




    DANKE!!!!!!!

    Zitat

    Hmm, vielleicht sollten Rottiliebhaberin (und aruna?) mal klarstellen, ob sie solche Aktionen wie das im Matsch wälzen dann immer erlauben, weil der Hund ja Hund sein muss, oder ob sie auch mal nein dazu sagen...



    Also ich glaub einige von euch verstehen nicht so ganz, woraus ich hinaus will... JA, auch ich sage mal nein und JA ich kenne es auch, wenn mein Hund sich in Gülle wälzt was das für eine Scheiß-Arbeit ist, wenn Besuch vor der Tür steht UND JA, genau in solchen Momenten sag ich mal NEIN.
    Es geht einfach darum, dass einige Hundehalter vergessen, dass der Hund auch einen Charakter hat und dieser mit ständigen Verboten einfach zersört wird!
    Ja, ein Hund soll sich an gewisse Regeln halten, wenn ich ihn auf seinen Platz schicke, dann hat er da auch liegen zu bleiben, aber wenn er mal aufsteht und in die Küche geht, weil ich in der Küche rumkrose und er einfach nur schauen will ob noch alles okay ist, dann soll er es doch machen. Da hat er sich doch keinem Befehl widersetzt, nur weil ich gesagt habe, er soll auf seinem Platz liegen bleiben. Ein Hund passt auf einen auf und er wollte halt nur schauen ob alles okay ist. Wenn er freiwillig wieder zurück auf seinen Platz geht ist doch alles prima. Wo also das Problem?