ZitatWarum interessiert dich das ?
Bei dieser Fragestellung seh ich diesen Fred auf Seite 30 und zu
Kopfschüttelnde und
Grüße
Susanne
hää?? ja weil ich einfach mal nachgefragt habe. Soweit ich weiß, ist ein Forum dafür da....
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatWarum interessiert dich das ?
Bei dieser Fragestellung seh ich diesen Fred auf Seite 30 und zu
Kopfschüttelnde und
Grüße
Susanne
hää?? ja weil ich einfach mal nachgefragt habe. Soweit ich weiß, ist ein Forum dafür da....
Ich füttere ja nicht nur Frolic. Es wird gemischt, mit einem, meiner Meinung nach, gutem Futter. Zudem kriegt er ja auch nur eine kleine Handvoll, was bei einem so großem Hund wie es meiner ist, echt was für den hohlen Zahn ist. Und ich bin der Meinung, dass mein Hund auch gut ernährt wird, es wird ja auch oft selbst mit Metzgerfleisch (BIO!!!) gekocht. Darum sehe ich da jetzt nix verwerfliches dran. Aber es geht ja nicht darum wie ICH meinen Hund füttere, sondern was ihr allgemein von "Billig-Futter" haltet ;-)
ZitatAlles anzeigen
Mülltonne auf, Futtersack rein, Mülltonne zu
ganz ehrlich? wer wert auf vernünftige Ernährung legt, schmeißt sein Geld nicht für einen Haufen Chemie und Abfall raus
hier gibts Infos zu vernünftigeren Sorten
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
Ich finde nicht, dass Activa Gold jetzt unbedingt eine Chemiekeule ist. Das ist eigentlich recht gutes Futter. Aber morgens mischen wir halt ne kleine Handvoll Frolic dazu. Ihm scheint es zu schmecken, er hat keinen Durchfall oder sonsiges und die Blutwerte sind auch vollkommen in Ordnung. Aber das ist ja auch wieder von Hund zu Hund unterschiedlich. Der eine kann es essen, der andere nicht.
Hallo,
was haltet ihr z.B. von Frolic oder anderen "Billig-Futter-Sorten"?
Was kriegen eure Hunde zu fressen?
Mein Hund z.B. LIEBT Frolic, ich weiß, dass es nicht so gesund ist, wegen dem Zucker. Auch weiß ich, dass viele Hunde Frolic nicht vertragen. Ich mische Frolic mit Activa Gold. Könnt er sich reinlegen :-)
Oft koche ich auch für meinen Dicken. Ich koche Fleisch vom Metzger (Reste die ich mir abhole), Gemüse (meist Möhren, er liebt Möhren, egal ob gekocht oder roh!) und Graupen. Das Haus stinkt zwar noch tagelang nach dem "Frass", aber was tut man nicht alles für seinen Hund ;-)
Ich wohne zwar urban, aber etwas abseits. Wir haben einen großen Wald, mit vielen Feldern und Wiesen. Da kann sich mein Hund ohne Probleme austoben und mit anderen Artgenossen spielen. Wenn ich mit dem Dicken aber mal in die Stadt fahre (Freunde besuchen), dann muss ich mir mal schon das ein oder andere blöde Kommentar anhören. Von "Wie kann man nur so eine Kampfbestie besitzen und die auch noch öffentlich führen" bis zu "Solche Hunde sollten erschossen werden". Sowas wird von mir einfach ignoriert. Meistens grinse ich noch freundlich im vorbeigehen. Ärgert die meisten dann noch mehr :-)
Ich bin mit Rotti´s aufgewachsen und musste mir schon den ein oder anderen dummen Spruch anhören, darum bin ich immun gegen sowas. Wenn mich einer freundlich drauf anspricht und Fragen stellt (was häufig vorkommt!), kläre ich auch gerne auf. Und oft sind die Fragesteller auch überrascht.
Aber größtenteils kriegen wir positives Feedback.
In Leverkusen z.B. gibt es keine Kampfhundsteuer (hab ja auch "nur" einen Anlagehund Kat. 2). Zahlen die ganz normale Hundesteuer.
Na weil schon ein paar mal geschrieben wurde, dass Gehorsam wichtig ist, aber der Hund trotz allem Gehorsam auch mal Hund bleiben kann....
Ich glaube, einige lesen einfach das, was sie lesen wollen....
ZitatAlles anzeigenIch persönlich kenne recht viele Hunde, die ich eher als Marionette denn als Hunde bezeichnen würde....
Leider...
Ich kenne wirklich viele Hunde, die tagsüber zu Hause NUR auf ihrer Decke liegen dürfen, dort immer wieder hin zurück geschickt werden, sobald sie aufstehen und sich nicht mal halbwegs frei in der Wohnung/dem Haus bewegen dürfen.
Ich kenne Hunde, die haben in ihrer Wohnung nicht mal Wasser, weil das tropft ja, die sollen draußen trinken, wenn sie in den Garten oder zum Spaziergang raus kommen...
Ich kenne Hunde, die dürfen beim Spaziergang nicht weiter als 5 m vom Hundeführer weg, stehen wirklich IMMER unter Kommando, aber Hauptsache sie haben "Freilauf" (die Leine ist ja ab).
Ich kenne viele Hunde, die dürfen an der Leine NUR im Fuß laufen und ohne Leine sowieso schon mal gar nicht.
Ich kenne viele Hunde, die dürfen beim Spaziergang weder an nem Stöckchen knabbern, noch Gras rupfen, noch durch ne Pfütze hopsen. Die haben stur auf dem Weg zu laufen und sonst nix, basta.
Ich kenne einige Hunde, die dürfen nicht mal zu ihren Menschen in die Wohnung, die haben nen eigenen Raum irgendwo sonst oder halt nen Zwinger, weil sie machen ja Dreck und haaren...
Ich kenne Hunde, die werden ins Auto ausquartiert, wenn der morgendliche Haushalt gemacht wird, weil sie dann nerven.
Ich kenne Hunde, die werden die ganze Nacht an der Heizung angebunden, damit sie sich nicht im Haus bewegen, weil das dann ja keiner kontrollieren kann und tagsüber dürfen sie ja auch nur auf ihrer Decke liegen...
Ich kenne viele Hunde, die werden in allen möglichen und unmöglichen Lebenslagen nur über Kommando kontrolliert, dem Hund beim selbständig-lösen-helfen ist ja zu anstrengend.
Ich kenne viele Hunde, die werden tatsächlich zu den unnötigsten Kommando-Ausführungen "gezwungen", weil man hat ja was gesagt.... Das wird dann auch oft und gerne geübt und "gefestigt". (so tolle Dinge wie: heiße Hündin muß im Winter im eiskalten Bach "Platz" machen, kurzhaarige eh schon kälte-empfindliche Rüden müssen in Pfützen Sitz machen.... )
Und bevor sich jetzt wieder jemand einzelne Dinge rauspickt: Wenn ich meinen Jungs was sage, dann erwarte ich auch die Ausführung. Aber ich versuche bestmöglich drauf zu achten, was sinnig ist und was nicht.
An der Straße, vor der Haustür oder oder erwarte ich z.B. nur "höfliches" Verhalten. Ob meine Jungs dabei sitzen, stehen oder liegen ist mir pupsegal, hauptsache sie warten anständig.
Wir haben ein richtig gut sitzendes Rückrufkommando. Wenn ich mir bei hohem Wildaufkommen oder heißer Hündin unsicher bin, ob es befolgt würde, wird mit Schlepp gesichert und ich spare mir unnötiges Rufen, das eh unerhört bliebe. Die Pfeife ist verbindlich, die sitzt bombenfest.
Zu Hause gibt es nur wenige Regeln, meine Jungs dürfen sich bewegen, wie sie lustig sind. Ist der Wassernapf leer und ich habe es nicht bemerkt, dann wird solange Randale gemacht, bis Frauchen ihn wieder füllt. Meine Stinker dürfen auch meine Socken rumtragen, Handtücher totschütteln und die Kissen von der Couch schmeißen.
Sie dürfen beim Spaziergang Stöcke kauen, Gras fressen, sich im Laub wälzen und durch Pfützen platschen.
Ist das (warum auch immer) mal unerwünscht gehe ich entsprechend aufmerksam spazieren und rufe vorher ran, damit ich nicht maulen muß bei Dingen, die sonst ja erlaubt sind.
Gibt es trotzdem mal nen ungünstig dreckigen Hund, dann klatsche ich mir selbst an die Stirn und passe das nächste Mal noch besser auf... Handtuch liegt immer im Auto...
Ich selbst habe z.B. auch die Erfahrung bei meinen Jungs gemacht: Wenn die nicht zu richtig unangenehmen Dingen immer wieder gezwungen werden, dann machen die es als Ausnahme dann eben doch mal, weil Frauchen weiß ja, was sie tut...
Du hast es auf den Punkt gebracht!
Zitatich wundere mich, wie fleissig hier die hälfte überlesen wird (absichtlich?)
die TE hat m.m.n. nicht mit einem wort geschrieben, dass man hunde nicht erziehen soll
ich glaube, wir sind uns doch alle einig, dass hunde grenzen brauchen, und die kann man durch gute erziehung setzten
im sinne des lebens des tieres und eines gesunden und schönen miteinanders
ich glaube es geht darum, dass manche hunde sich für jeden pups eine erlaubnis abholen müssen, und diese fälle gibt es zuhauf
DANKE!!!!!!!
ZitatHmm, vielleicht sollten Rottiliebhaberin (und aruna?) mal klarstellen, ob sie solche Aktionen wie das im Matsch wälzen dann immer erlauben, weil der Hund ja Hund sein muss, oder ob sie auch mal nein dazu sagen...
Also ich glaub einige von euch verstehen nicht so ganz, woraus ich hinaus will... JA, auch ich sage mal nein und JA ich kenne es auch, wenn mein Hund sich in Gülle wälzt was das für eine Scheiß-Arbeit ist, wenn Besuch vor der Tür steht UND JA, genau in solchen Momenten sag ich mal NEIN.
Es geht einfach darum, dass einige Hundehalter vergessen, dass der Hund auch einen Charakter hat und dieser mit ständigen Verboten einfach zersört wird!
Ja, ein Hund soll sich an gewisse Regeln halten, wenn ich ihn auf seinen Platz schicke, dann hat er da auch liegen zu bleiben, aber wenn er mal aufsteht und in die Küche geht, weil ich in der Küche rumkrose und er einfach nur schauen will ob noch alles okay ist, dann soll er es doch machen. Da hat er sich doch keinem Befehl widersetzt, nur weil ich gesagt habe, er soll auf seinem Platz liegen bleiben. Ein Hund passt auf einen auf und er wollte halt nur schauen ob alles okay ist. Wenn er freiwillig wieder zurück auf seinen Platz geht ist doch alles prima. Wo also das Problem?