Beiträge von seamera

    Mich reizt beim Chessie das ernsthafte, sehr motivierte Arbeiten, die gewisse 'Härte' beim Arbeiten und im Allgemeinen eher die ernsthafte Art, ich finde das sehr faszinierend. Mir gefällt es auch, dass es ein- Mann- Hunde sind. Im Gegensatz zum Flat oder Toller finde ich Chessies schon sehr erwachsen.

    Mein Mann ist nicht so. Ihm ist der nicht vorhandene Schutztrieb sehr wichtig und er möchte nach unserem jetzigen auch keinen mehr, der sich per se nur auf eine Person konzentriert. Ich glaube aber auch persönlich nicht, dass mein Mann der richtige Typ für einen Chessie wäre. Er ist kein ernsthafter Arbeiter, kann mit Härte jedweder Form überhaupt nicht, wäre mit der Selbstständigkeit eines Chessies wohl überfordert und ist mehr der Hundewiesentyp. Ich empfinde Chessies als kompromissloser in ihrem Verhalten, irgendwie krasser und geradliniger und ursprünglicher. Schätze ich das falsch ein? Sagen wir so, er erzieht gerne, aber ist sehr weich. Der Hund darf nicht härter sein als er.

    Bei unserem jetzigen habe ich nur nach meinem Geschmack ausgesucht und mein Mann macht viele Kompromisse. Das nächste Mal sollten dann doch beide einverstanden sein.

    Ich war heute auch da und bin noch ganz berauscht. :-) Hab nicht soviel eingekauft (eigentlich nur Futter), aber dafür hab ich sehr viel gequatscht, zum Beispiel mit der Rettungshundestaffel. War echt super, beim nächsten Mal bin ich auf jeden Fall wieder mit dabei.

    Wir hatten heute übrigens keinerlei Probleme. Weder einen Parkplatz zu finden noch uns in den Hallen zu bewegen, es war echt angenehm- ich weiß aber auch nicht, wie es sonst ist.

    Chatterbox, du hast absolut Recht! Ich fände es auch schön, den Hunden öfter zu begegnen, weil sie einfach klasse sind.

    Flügelfrei, Ja, hast du es geschafft? :-) Was wird es denn, Rüde oder Mädchen? Und woher kommt er/sie? Auch gerne per PN.

    ... oder auch nicht. Ich mein klar, es ist schwerer einen Züchter zu finden, aber es tat ja bisher keiner Rasse sonderlich gut, in Mode zu kommen. Insofern hoffe ich, dass das beim Toller noch auf sich warten lässt, obwohl er ja durchaus zum Modehund taugt (hübsch, klein, knuffig mit langem Fell... :roll: ). Dass man sich damit ne Bodenlenkrakete ins Haus holt, daran denken Modehundehalter sowieso nicht. War doch bei den Goldies auch so, oder, abseits der Retriever, mit Border und Aussie.

    Ich glaub da nehme ich es lieber in Kauf länger zu suchen, bzw. länger zu warten.