Level 20, endlich! Jetzt schick ich erstmal alle über hundert in Rente und auch die, die ich nur zum UXP sammeln behalten hatte...
Wie läuft es bei euch?
Level 20, endlich! Jetzt schick ich erstmal alle über hundert in Rente und auch die, die ich nur zum UXP sammeln behalten hatte...
Wie läuft es bei euch?
Ich werd morgen auch das erste mal dort sein und zwar früh. Ich bin schon sehr gespannt. *hüpf* hoffentlich ist die parksituation ohne Fußballspiel besser...
Ohje... ich hoffe, es ist alles gut gelaufen. Wie geht es Lenny?
Ich werde mich jetzt auch mal hier einreihen. Mein Hund ist zwar erst sieben Jahre, aber anscheinend doch schon rapide alternd. Er ist inzwischen komplett weiß im Gesicht, ist ruhiger, schläft mehr und länger und hat keine so große Ausdauer mehr wie vorher. Angeblich werden große und schwere Hunde ja schneller alt, ich war aber trotzdem erschrocken als ich etwas von 6-8 Jahren las. Robinson hat 72cm Schulterhöhe und wiegt gute 50 Kilo, ich nehme mal an, das dürfte in die Riesen- Reihe fallen. Sonst ist er aber gut drauf, bis auf ganz selten mal Beinchenzittern wenn er sich streckt.
Ich suche jetzt ein schönes Hundebett für ihn, das seinen Gelenken gut tut. Es soll schön kuschelig sein und müsste halt eine anständige Größe haben. Hat jemand da vielleicht eine Empfehlung? Das Kissen bzw. Bett soll halt nicht zu dünn sein, weil er so schwer ist. Und bitte nicht aus ungemütlichem Plastik mit kalten Wänden.
Von welchem Hersteller ist denn der Mauli der blonden Katastrophe, @Sunti ?
So Spielchen die du beschreibst, habe ich gemacht. Mache ich aber zu meiner Schande nicht mehr, weil es sie jedesmal zerreißt. Wenn ihr das zu lange dauert oder sie was für ein Leckerlie tun muss, wie sitzen oder liegen dann bellt die wie eine Irre und motzt. Deswegen arbeite ich ungerne mit Leckerlies weil sie da so stark fordert und nichts ordentlich macht weil sie Schnell schnell an ihr Leckerlie will und sabbert wie eine doofe und mich "beschimpft" könnte DAS ein zusammenhang mit der Leinenaggro sein?
Ja, das kann auf jeden Fall ein Grund sein. Klingt, als hätte sie eine sehr geringe Frustrationstoleranz (haben wir hier auch). Das baut sich dann leicht zu Keiferei gegenüber anderen Hunden aus. Beim allerersten Mal war es vielleicht nur Frust, nicht hin zu dürfen. Beim nächsten Mal hat sie dann vielleicht schon den fremden Hund mit diesem frustrierenden Gefühl verknüpft, und stimmte: Sie durfte schon wieder nicht hin. Und so festigt sich so ein Verhalten. Wenn es heute also geht, belohne ich damit, dass wir zu dem Fremdhund dann hingehen (geht natürlich nur bei Hündinnen, aber immerhin). Du wirst mithilfe des Trainers bestimmt rausbekommen, was der Auslöser ist, aber es könnte durchaus mit Frustration zusammen hängen.
Edit: Wir üben die Frustrationstoleranz zum Beispiel mit dem 10- Leckerchen Spiel.
http://www.clicker-doggies.de/in-der-ruhe-liegt-die-kraft/
Klappt super.
Auch von mir Canidae, Kopf hoch. Wir konnten am Anfang nur hunderte Meter entfernt an Hunden ruhig vorbeigehen- inzwischen sind wir bei etwa 20 und ich habe eine Menge gelernt, und SanSu hat auf jeden Fall Recht- das gemeinsame Training schweißt enorm zusammen und bringt euch einander näher. Mir hat es enorm geholfen mir vor Augen zu führen (und auch immer wieder dran zu denken), dass mein Hund das nicht tut, um mich zu ärgern. Sondern deswegen, weil er mit der Situation überfordert ist und Hilfe braucht. Seit ich die Perspektive geändert habe, bleiben Frustmomente bei mir aus. Ich sehe es jetzt nicht mehr so, dass der Hund gegen mich arbeitet, sondern dass wir ein Team sind und das gemeinsam schon schaffen. Und das schafft Vertrauen und Ruhe bei einem selbst.
Einen Mauli fürs Management finde ich auch eine superidee, da merkt man oft erst, wie verkrampft man schon selbst geworden ist und das Hilfsmittel nimmt unglaublich viel Druck aus der Situation.
Und heute hatten wir übrigens einen Glanzmoment. Wir waren mit einer Hündin gemeinsam spazieren (bei uns sind die Bösen ja nur Rüden) und hatten eine Hundebegegnung mit zwei Hunden. Zehn Meter entfernt. Die Hündin hat die Hunde angeranzt und da wollte Robinson dann einstimmen, aber ein 'Schau' führte sofort dazu, dass er augenblicklich wieder auf seinem Popo saß und seine ganze Aufmerksamkeit mir galt. Die Hunde konnten ruhig passieren, es hat ihn überhaupt nicht mehr interessiert. Wahnsinn. Aber in solchen Situationen merke ich, dass bei uns eigentlich Unsicherheit und Frust das Problem sind. Gebe ich eine Alternative, bzw. biete Sicherheit, wird das überglücklich angenommen. Wir haben nur ein Problem, wenn ich Robinson mit der Situation allein lasse. Er ist dann zwar trotzdem merklich aufgeregt und achtet nicht so auf meine Finger wenn er das Leckerchen nimmt, aber er wendet dem fremden Hund dann sogar den Rücken zu und schaut nur auf mich. Ich bin so stolz, dass das so toll klappt gerade.
Ich würde im Zweifel die Aptitude ausser acht lassen, nicht die Stats. Ersteres lässt sich später durch die 3 Star Trainings Areas ausgleichen und ist kein Problem. Einen Stat zu verschenken ist doof.
Hab ich das richtig im Kopf, wenn ich meinen Rüden "breede" bekomme ich trotzdem die Welpen?
Ja, das hast du richtig im Kopf. :-)
Waaah, endlich der Countdown... noch fünf Tage bis Level 20. Wird auch Zeit! Hab schon die Training Kits im Inventar.
Super, dass es hier im Allgemeinen gerade so gut läuft!
Seit dem Beinahe- Debakel vom dem ich hier berichtete läuft es bei uns beunruhigend gut, so gut, dass ich mich frage, was da gerade abgeht. Hundebegegnungen werden hier gerade mit ziemlicher Ruhe gemeistert. Vielleicht ist es gerade einfach die Kombination unserer neuen Superleckerlies die ich nur und ausschließlich für Hundebegegnungen nutze, der neuen ruhigeren Wohngegend und dem Umstand, dass mein Hund gerade sehr schnell älter und ruhiger wird.
Habt ihr euch denn jetzt auf etwas geeinigt? Klingt, als wäre dein Garten gigantisch groß.