Geschmack ist bestimmt kein Punkt, der vernachlässigt werden sollte. Frisches Gras schmeckt nämlich richtig süß. Mein Hund mag das am liebsten, wenn es wirklich noch ganz frisch gekeimt ist. Sehr gesund.
Beiträge von seamera
-
-
Dir Gratulation bei Level 20.
Und bei mir gibt's den BOB für die Chessies. Aber mit einem richtig, richtig schlechten Hund (0.9er Multi) mit Level 47. Ich wette, da sind gerade sehr viel gelockt.
Gestern hab ich mich so durchs pflegen durchgequält mit meinen Kopfschmerzen. Aber hilft ja alles nix, wenn ich locke verliere ich Zeit. Und Geld. Mach ich also nicht so gerne, ich bin froh dass jetzt alles gerade so rund läuft.
-
Wenn der Hund nur ein einziges Mal bricht und sonst völlig normal ist, würde ich noch nicht zum Arzt rennen. Aber beobachten.
-
Ja, die Hunde werden eingeflogen und ja, in den Sommermonaten gibt es viele Flugpaten
Ich weiß zwar nicht, wie schnell die ihre Berichte einreichen, aber eigentlich dürfte ich dann jetzt bald was hören. Und ich wüsste nicht, woran es jetzt noch hapern sollte.Wenn also alles klappt, zieht Wölkchen Anfang August bei uns ein.
-
Eben, jeder wie er meint... da muss man doch eigentlich nicht drüber diskutieren, oder? Unterm Strich wird bei jeder Variante einem Hund geholfen, nur darauf kommt's an.
So, und zum Thema:
Vorkontrolle lief hier gestern sehr positiv. Die Dame hatte eine unkastrierte junge Hündin dabei, die Robinson auf den ersten Metern bedrängt hat. Als sie ihm einmal eine gedonnert hat, war er dann brav und höflich. Sie war dann nachher auch im Haus mit dabei und es gab keine Probleme, er war nur merklich genervt (ich schwöre, ich hab ein Augenrollen gesehen) als sie vor Langeweile zu kläffen anfing. Fragebogen wurde ausgefüllt, Erfahrungen und Tipps getauscht und alles war ok. Sie meinte, sie wird grünes Licht für die Vermittlung geben, die Endentscheidung liegt dann natürlich bei der Vermittlerin, aber von ihr aus spricht nix dagegen.
Aber ich hab schonmal gemerkt, wie verwöhnt ich bin. Draußen hat sich ihre Hündin nicht den Hauch für uns interessiert und war kaum ansprechbar. Die hat nur gezogen wie Hechtsuppe und wollte jagen und schnüffeln. Uff. Meine erste Wahl wäre so ein Hund nicht, aber was kommt, kommt halt. Es war eine Huskyhündin... und meine (dagegen) Schlaftablette lief nur neben uns und ließ sich knutschen. Die Dame war total baff, wie nett und menschenbezogen er ist.
Also... ich warte jetzt hoffnungsvoll auf die hoffentlich baldige Entscheidung zu unseren Gunsten.
-
.. wenn der folgende Dialog aus dieser Situation entsteht:
Einer deiner Betreuerhunde niest. Du sagst: "Gesundheit!" - das Ganze wiederholt sich nochmal.
Eine Dame vor dir dreht sich entsetzt um und fragt bei dem Anblick, ob du gerade allen Ernstes deinem Hund Gesundheit gewünscht hast.
Und du darauf nur antwortest: "Ja, ich weiß. Laut Knigge sagt man das nicht mehr." -
Lysaya: Berner Sennenhund, Rüde, geb. 09.04.2015. Einzug 13.06.2015
Loreen: Königspudel. Wurftag im April. Abgabe am 17.6.
lenarrr: Anfang Juli 2015, Standard Rauhaaardackel, Hündin, geboren am 28.4; Einzug am 4. oder 5. Juli
expecto.patronum: Ende Juli 2015, 28.5. geboren, 3 Rüden; Sheltie Rüde in tri oder dark sable
Avocado: American Staffordshire Terrier, Rüde, geb. 16.05. - Einzug ca. KW 29
Anju&co: Cane Corso Rüde Blau geb. 07.06.15 Einzug 02.08.15
seamera: HSH-mix Hündin, 4 Jahre alt, Nothund, Einzug Anfang August
FairytaleFenja: Mitte August 2015 : Australian Shepherdhündin, Hündin trächtig, Wurftermin ca. 25.06.2015
LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche
PWDLiebhaberin: voraussichtlich Frühjahr 2015 einen Cao de agua Portugues Welpen (Zusage der Züchterin für einen Welpen aus dem Wurf)
fibi2011: Border Collie, Hündin geplant für Mai/ Juni 2015, leider hab ich mich auf noch keinen Züchter festgelegt (für Züchterempfehlungen bin ich dankbar :-))
seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest
minmin: Anfang Juli 2015, bevorzugt ein Sheltie-Rüde, Züchter steht noch nicht zu 100% fest
Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest
Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April
bad_angel : Deutscher Pinscher, Rüde,Farbe: schwarz-rot, Züchterin getroffen, Wurftermin ca. 20.06., Einzug ab den 27.08.
X2302: Deutscher Schäferhund, Rüde, Decktag 4.5., Einzug September.
Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl
Züchtersuche
Pfirsich: Herbst 2015, Weißer Schweizer Schäferhund, Züchter steht fest
Motte1987: voraussichtlich Herbst/Winter 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest
Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht
egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf
RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß.
Sommerbriese: IWH,weiß
Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche
Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen
Sammaja: Mitte/Ende 2015, entweder Corgi oder Standart Rauhaardackel, Züchter stehen bei beiden Rassen fest, Züchterbesuch bzgl. Dackel am 14.06.
Enting: Ende 2015, Border Collie, Hündin, Züchter steht fest, Läufigkeit wird im August erwartet
Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest
Relena: Ende 2015, Welsh Corgi Pembroke, Hündin , Züchter gefunden, Hündin gedeckt. :)
RoccoderBub: Wer weiß wer weiß. Ein Terriermädel und eventuell 1-2 weitere DSH Welpen (allerdings mit meinem Partner)2016:
HamburgerJung: Anfang 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
VaRiOuS: Belegung der Hündin Herbst 2015, Einzug dann Anfang 2016, Holländischer Schäferhund Kurzhaar, Hündin
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest
(soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
snickerdoodle89: Frühjahr 2016, Kooikerhondje, Züchter wahrscheinlich gefunden, Geschlecht egal
especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
karow: Welsh Corgi Cardigan Hündin, frühestens Sommer, gibt eine engere Züchterauswahl
Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC. Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt
Maslee: Mitte/Ende 2016; Rasse steht noch nicht sicher fest, Tendenz zu Ridgeback oder Rottweiler, Züchtersuche
Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen. Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit
einem Nothund
Orangina: Mitte/Ende 2016, Sheltie wahrscheinlich Hündin
Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
juicygun: Ende 2016, Beauceron oder Dobermann, Geschlecht unentschieden (erst mal abwarten, wie der Ersthund ist, wenn er fertig ist ) - Rüde favorisiert
lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, Hündin
ThunderSnoopy Herbst 2015 bis Sommer 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) aus sportlicher Zucht, 3 Züchter stehen zu Auswahl (Farbe egal)
seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem TierschutzSpäter:
sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie oder Malinois
Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht noch nicht fest.
BoxerandSchäferhund: Ab 2017 Malinos Rüde für den Mann
Helfstyna: Sommer 2017 Dobermann aus eigener Nachzucht, Wunsch wäre ein brauner Rüde
bonitadsbc: 2017 - wenn alles läuft wie geplant: Border Collie, Züchter fix, Eltern fix.
Hummel: Ab 2017 / Sommer irgendwann ein Malinois Rüde
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
BoxerandSchäfer: Ab 2017 wird ein Boxer Züchter gesucht
molotov: Holländischer Schäferhund, Rüde aus eigener Nachzucht
Dinakl: ungefähr 2018, LCLD, Hündin, Züchter wird dann ausgesucht, gibt zurzeit eh keine gescheiten in Europa.
Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen.
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Nightstalcer: irgendwann , Curly Coated Retriever
Chuva: 2016/2017 (wenn alles klappt) Irgendwas kleineres, Chinese Crested, Zwerggriffon, Zwerg-/Toypudel, Bolonka Zwetna/Malteser und Chihuahua stehen in der näheren Auswahl.
InaDobiFan: Irgendwann, ca 2018 ziemlich sicher eine Hündin, Malinois oder Dobermann
YUNAK: 2018 (evtl. auch früher) Mini Bullterrier (falls meine Hündin die zzl bekommt) oder Patterdale Terrier
Zaphira81: Shar Pei, Rüde, Einzugstermin noch nicht feststehend...
tromba: irgendwann englische bulldogge, ob hündin oder rüde..gucken wir mal. durch die neue tolle regelung fallen die meisten ausländischen züchter weg..daher muss ich mich umorientieren. ggf. wird es sogar was anderes, dann aber was größeres werden
datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe -
Ich überlege auch ob ich nicht noch was kleineres (ein Pudel
) haben möchte, wenn Ylvie mal soweit fertig ist.
Im Moment bin ich mit zweien aber gut ausgelastet. ^^
Vielleicht auch ein erwachsener Angabepudel.Das ist fast was für Stilblüten!
-
Wolverine finde ich super!
-
Wie macht man das denn dann bei Langhaarhunden, die wirklich unter der Hitze leiden? Ich würde jetzt mal raten, Unterwolle auskämmen mit einem speziellen Kamm/Bürste?