Beiträge von ISAundSAM

    Ich glaube (will einfach glauben), dass es sich irgendwann bezahlt macht, wenn man an seinem Hund interessiert ist, ihn beschäftigt, sich informiert und versucht so viel wie möglich richtig zu machen.

    Ich hab hier das beste Beispiel, wenn ich Sam mit seinem Bruder vergleiche. Sam kriegt Barf, Aiko Trockenfutter von Aldi. Alleine optisch sind die zwei ein Unterschied wie Tag und Nacht. Aiko ist dicklich und behäbig, hat kaum Kondition, glanzloses, struppiges Fell. Sam ist einfach eine Kanone. So viel Ausdauer und Temperament (manchmal wünschte ich er hätte weniger). Er sieht gesund und top gepflegt aus obwohl wir mit Allergien kämpfen und er jetzt schon subkl. Schilddrüsenunterfunktion hat. Wer weiß schon ob sein Bruder nicht ähnliche Probleme hat, denn sein Frauchen interessiert das nicht sonderlich.

    Was die Erziehung angeht ist es ähnlich. Sam war erst in der Welpenschule, danach im Erziehungskurs und wir machen ZOS. Natürlich ist er ein Junghund und testet gerne seine Grenzen aus. Er hat einen Dickkopf und flippt schonmal aus. Er ist aber verträglich mit allen Hunden und immer freundlich.
    Sein Bruder hat nie eine HuSchu besucht. Sein Frauchen hat an ihm rumgedoktert - heute dieses probiert am nächsten Tag etwas anderes. Heute ist Aiko ein übelster Leinenpöbler und absolut unverträglich mit Rüden. Menschen pöbelt er inzwischen auch gerne an und letztens hat er nach meiner Hand geschnappt. Die Bindung zu seinem Frauchen ist praktisch nicht vorhanden. Das sagt sie übrigens selber.

    Ich bin der festen Überzeugung es zahlt sich aus, wenn man sich Mühe gibt und ich würds wieder so machen :smile:

    Ach ja... hatte ich vergessen...

    Bei der Rossschlachterei gibt es z.B. Pferdefleischdosen mit Kartoffel für eine Ausschlussdiät. Ich denke da bist Du ziemlich auf der sicheren Seite und zur Not kannst Du anrufen und nochmal genau nachfragen was drin ist.
    Soweit ich weiß wird das ganze aber ohne künstliche Zusätze hergestellt.

    ... und Dosenfutter kann andere Zusätze wie z.B. Konservierungsstoffe enthalten.
    Soweit ich weiß müssen die Hersteller bestimmte Zusätze auch nur ab einer gewissen Prozentzahl deklarieren. Du erfährst also unter Umständen nicht wirklich ganz genau was in der Dose ist.

    Darf ich Dich fragen warum frisch füttern für Dich nicht in Frage kommt? Eigentlich machst Du die Ausschlussdiät so richtig und es ist wirklich gar kein Aufwand.
    Frisch gefüttert verträgt Sam z.B. fast alles was er bekommt und ich hatte eine zuverlässige Übersicht was er nicht verträgt, weil man wirklich immer nur eine zusätzliche Komponente testet.

    Den Rat Deiner Tierärztin es mit TroFu zu versuchen halte ich persönlich für absoluten Quatsch. Hast Du einen Hund der auf Futtermilben oder bestimmt Futtermittelbestandteile reagiert (künstliche Vitamine, Konservierungsstoffe etc) wird bei jedem TroFu eine Reaktion hervorgerufen und Du hast keine Ahnung durch was sie ausgelöst wird.

    Ich wünsch Euch jedenfalls ganz viel Erfolg bei der Ursachenforschung und dass es Deinem Hundi bald besser geht. Ich weiß wie ätzend das ist so ein Sorgenkind zuhause zu haben

    Halli Hallo,

    warum möchtet Ihr denn eine Ausschlussdiät mit TroFu machen? Sam reagiert auch hochallergisch auf bestimmte Lebensmittel, aber besonders auf Futtermilben.
    Sollte das bei Euch auch der Fall sein bringt eine Ausschlussdiät mit einem TroFu nix.

    Wir haben dann angefangen Pferd und Kartoffel zu füttern und sind inzwischen schon so einige Futterbestandteile durch. Und ich muss sagen, dass Sam im rohen Zustand fast alles verträgt solange wir die Ernährung richtig anwechslungsreich gestalten.
    Vielleicht wäre das ja auch eine Methode für Euch?

    Juchuuu! Wir sind zurück im BARF-Land (hoffe ich...)
    Nachdem Sam ja angefangen hat sein Futter zu verweigern, gab es ca 4 Wochen TroFu und Dose.
    Sein Fell und seine Haut wurden trotz guter Futterqualität schlechter und ich konnte mir das nicht mehr mit ansehen.
    Und außerde... Diese riesengroßen, breiigen Haufen :sad2:

    Nun gabs gestern und heute erstmal Rindfleisch, allerdings noch überbrüht. Dazu Reismatsche und klein geschnipseltes, gedünstetes Gemüse.

    Dazu mal ne Frage... Reicht es das Gemüse ganz klein zu schneiden und zu dünsten? So matschig püriert findet Sam es doof!

    "Pfui" sag ich auch und es wirklich eine große Hilfe.
    Aber was macht man, wenn dann tatsächlich schonmal was im Maul gelandet ist ohne, dass man es gesehen hat?
    Bei uns ist es manchmal auch noch problematisch tolle Sachen auszuspucken. Ich finde "aus" ist einfach ein Abiturkommando :D Das muss man echt üben, üben, üben!
    Sam hat vor einiger Zeit auch eine Maus ausgebuddelt und genüsslich verspeist! Natürlich immer schön mit 2 Meter Abstand zwischen uns. Da konnte ich "aus" sagen bis zum Umfallen!

    Grade für einen Labbi ist es doch auch besonders schwer oder? Die sind ja richtige Fressmaschinen :D

    Ob den Menschen der Hund entzogen gehört kann und will ich gar nicht beurteilen.
    Aber Hunde gehören einfach nicht auf Spielplätze - und erstrecht nicht um sich da an den Spielgeräten der Kinder auszutoben und ihre Hinterlassenschaften dort abzulegen.

    Was ich aber wirklich, wirklich traurig finde ist, dass diese Leute dazu beitragen einer wundervollen Hunderasse wieder einmal einen Stempel aufzudrücken! Ich mein... Ist doch klar, dass vorbeigehende Leute da keinen guten Eindruck haben - ohhhh der böse Kampfhund verbeisst sich ins Klettergerüst und zerfetzt es auch noch!
    Die Aussage der Besitzerin, dass die Hunde sich gerne mal verbeissen trägt wohl auch nicht dazu bei Vertrauen zu haben!
    Durch solche Menschen werde viele 1A-Sokahalter einfach in Verruf gebracht und haben es noch schwerer als eh schon.

    Ich erlebe das inzwischen fast täglich mit unserem 10 Monate alten Dobi. Die Leute wechseln die Straßenseite, ich bekomme zu hören, dass ich eine blutrünstige, bissige Bestie habe, Mütter nehmen ihre Kinder auf den Arm... Und Sam benimmt sich wirklich tadellos, abgesehen vom pubertären, idiotischen Verhalten das er beizeiten an den Tag legt :headbash:
    Vielleicht seh ich das sehr eng... aber meine Meinung ist, dass grade Menschen mit Hunderassen die keinen guten Ruf haben mit besonderem Beispiel voran gehen sollten!

    Mensch oregano, Sam hat ja nicht 1,5 Wochen GAR NICHTS gefressen! Das hätte ich nie durchgehalten :headbash: Hörte sich das so an? Aber er hat viele Mahlzeiten komlett ausgelassen und die anderen nur zur Hälfte gefressen und mir war das echt zu wenig!
    Wahrscheinlich hat er sich so aufs TroFu gestürzt, weil er tierischen Kohldampf hatte? Und er frisst es ja seitdem anstandslos.
    Naja wenigstens kann ich mich damit beruhigen, dass wir hochwertiges TroFu nehmen. BARF fand ich zwar schöner aber nun gut...
    Vielleicht hast Du recht und in ein paar Wochen ist Sam älter und weiser? Oder ich versuch es nochmal wenn er ausgewachsen ist.
    Mein Hund kann jedenfalls nicht klug sein :ugly:

    Sam bekommt Forthyron. Er hat subklinische Schilddrüsenunterfunktion. Daher kam auch die Wibbeligkeit, Unfähigkeit sich richtig zu konzentrieren, teilweise richtig schlimme Angst vor allen möglichen Dingen.
    Seit er die Tabletten nimmt hat er sich richtig toll gemacht und das Leben ist für ihn viel leichter geworden.

    Freut mich total, dass Fini der Hühnerrücken so gemundet hat :D Und Schweineschmalz ist auch echt klasse. Putenhals muss ja nicht zwingend sein, kannst Du auch anders ausgleichen. Obwohl... wenn Du ihn dann doch liebevoll mit Schweineschmalz einschmierst mach bitte ein Video davon... Und auch davon wie Fini das Schmalz genüsslich abschleckt :D