Beiträge von ISAundSAM

    Ja supi! Das Anfeuern dient ja auch dazu, dass Hundi auf dem Weg zu Dir nicht die Konzentration verliert!
    Du solltest halt versuchen beim gleichen "Schlachtruf" zu bleiben bei uns zb immer "los los los los los"
    Sam freut sich dann immer wie ein Wahnsinniger :lol:
    Um ihn beim Abrufen rauszureißen aus spannenden Situationen hat sich bei uns ein lauter Pfiff sehr bewährt!
    Also... Pfiff + hiiiiiieeeeerrrrher - los los los los los
    Und dann ist spielen angesagt! Da darf Sam auch richtig überdrehen und ausflippen!
    Regeln dabei sind nur nicht pöbeln, vorsichtig mit meiner Hand umgehen (immerhin ist die am Spielzeug) und wenn ich sage, jetzt ist Ende muss es akzeptiert werden.

    Und hey! Sam ist ein paar Monate älter! Wenn Burli aus seiner Phase raus ist sind wir wahrscheinlich schon in einer neuen :lol:
    Dann darf ich hier rumjammern! *g*

    Für uns war die Schleppleine gut! Wenn sie auch nervig und dreckig ist!!!
    Sam hat dadurch gelernt
    1. In diesem Radius um mich herum darfst du dich nach Lust und Laune bewegen, aber entferne dich nicht zu weit von mir und achte auf mich
    2. Wenn ich rufe musst du kommen! Das kann man an der Schleppleine halt immer wieder durchsetzen und Hund lernt im besten Fall, wenn ich nicht komme sammelt die mich eh ein.

    Ich muss aber auch gestehen, dass es oft ätzend ist! Obwohl wir das ganze langsam und vernünftig aufgebaut haben lag ich manchmal im Dreck.

    Aleeeeeeeex, nicht den Kopf hängen lassen! :solace:
    Hab Geduld! Der Burli hat bestimmt auch so einen Dickkopf wie der Sam und wir habens ja auch geschafft!

    Begonnen haben wir auf einer Wiese mit der Schlepp! Völlig reizarm nichts interessantes und das über mehrere Tage. Da hat Herr Hund erstmal gelernt, dass er auf mich achten muss, also ständige Richtungswechsel.
    Hatte er es gut gemacht gabs ein feines Spiel :D
    Sams Vorteil ist glaub ich, dass er für seine Zerre ALLES machen würde! Wenn er weiß ich hab die dabei, dann gibt der sich sowas von Mühe!
    Das ganze haben wir dann langsam gesteigert bis wir auch im Wald laufen konnten ohne dass er in die Schlepp rennt. Dann haben wir die Leine schleifen lassen und dann haben wir langsam Stück für Stück gekürzt.
    Zusätzlich gibts bei uns das "Ich muss jetzt SOFORT absolut hören"-Signal. Das funktioniert ganz gut!
    Such hier doch mal nach "Doppelter Rückruf"! Es gibt wohl einige die ihre Hunde sogar vom Wild abrufen können damit!
    Bei uns hat sich das auch absolut bewährt!

    Ich würde übrigens auch im neuen Gebiet Schlepp bzw Führleine dranmachen und in bekanntem Gebiet wechseln.
    Sam ist zb deutlich unausgeglichener wenn er so ein paar Runden richtig düsen darf.

    Bleib einfach am Ball mit dem jungen Bollerkopp! Ihr schafft das schon! Vielleicht hab ich einfach das große Glück, dass Sam so ein sanfter und relativ ruhiger Vertreter seiner Art ist - auch draußen!

    Ach Alex, sind schon super unsere Jungs!
    Ich könnte Sam auch manchmal :stick1: (in Gedanken natürlich)!

    Wahrscheinlich war die neue Umgebung für Burli einfach zu spannend. Sam ist auch immer ganz hampelig, wenn wir an neue Orte fahren. Da ist dann erstmal die Aufregung groß!
    Er beruhigt sich aber relativ schnell! Und das geht bei uns tatsächlich besser, wenn er ohne Leine läuft und seinem Renndrang auch mal nachkommen darf.
    Der Vorteil ist halt, dass er nicht jagt. Würde er das tun hätte ich Schiss!

    Habt Ihr da bei Euch keine eingezäunte Freilauffläche?
    Da konnte ich mit Sam super üben. Auch das abrufen (besonders aus dem Spiel *räusper*) und die UO.

    Wie verhält sich denn Burli an der Schlepp? Rennt er Dir noch oft rein? Dann würde er ja eh immer merken, dass Du noch dranhängst :lol: