Beiträge von ISAundSAM

    Ich finde es ist ein riesengroßes Problem, dass man als Hundehalter fast alleine dasteht.
    Wir sind inzwischen beim 5. Tierarzt, ich kann gar nicht sagen, wieviele Bücher über Schilddrüse ich gelesen und wieviel ich mich im Internet informiert habe.
    Alle Untersuchungen wurden nur auf mein Drängen gemacht und wie oft habe ich gehört, da käme eh nichts bei raus um dann bei den Ergebnissen vom Gegenteil überzeugt zu werden :sad2:
    Ich hätte gerne einen Tierarzt gefunden der mir sagt die Werte sind auffällig und daher müssen wir jetzt Untersuchung pipapo machen!
    Aber diese Ärzte sind wohl rar!
    Anscheinend ist es so, dass man sich zum Großteil selber informieren und dann auch seine eigenen Entscheidungen treffen muss und das halte ich für ein großes Problem!
    Ich finde es sogar ziemlich gemein und fühle mich oft alleine! Immerhin hab ich nicht Tiermedizin studiert!
    Ich meine gut und schön, dass man sich informiert und Denkanstöße gibt, aber ich würde mich auch mal gerne mit meinem Hund gut aufgehoben fühlen.

    Danke für die Antwort Zossel,
    ich mache es nicht nur vom Wert abhängig, sondern ich sehe, dass es ihm schlechter geht.
    Er ist wieder einiges stressanfälliger und nervöser. Ich hab aber auch festgestellt, dass er bei "Kälte" mehr braucht.
    Ich werde ab morgen früh wohl mal 1/4 Tablette mehr für morgens probieren.

    Ach menno ich stecke gerade in einer Zwickmühle!
    Nachdem sich die Werte unter Gabe von Forthyron (2x1 400) ein wenig verbessert hatten kamen heute die neuen Blutwerte. T4 gesunken und immer noch deutlich zu niedrig (1,8).
    Ich hatte es schon an Sam gemerkt als es anfing kälter zu werden und war schon vor dem Ergebnis der festen Überzeugung, dass der Wert gesunken ist :sad2:

    Jetzt sagt unsere Tierärztin NICHT ERHÖHEN der Wert sei ok. Das ließ sie mir am Tel ausrichten. Sprechen wollte sie nicht mit mir. Ich bin wohl zu ungemütlich!

    Jetzt überlege ich einfach selber zu erhöhen und dann zu sehen was die nächste Blutuntersuchung ergibt!
    Würdet Ihr das auch so machen?

    Würmer sieht man im Kot eigentlich nur bei sehr schlimmem Befall. Und so wie es sich anhört hast Du ihn von einer seriösen Züchterin die regelmäßig entwurmt. Sie hat Dir ja auch das Futter von RC mitgegeben,dass bis jetzt gefüttert wurde.
    Wenn Du sagst der Knirps trinkt vernünftig und ist auch sonst munter,dann probier es mal mit dem Futter wie ich gesagt habe.
    Lass ihn nur gucken wie Du es in den Napf tust und dann beachte ihn gar nicht weiter.
    Vielleicht frisst er dann ja schon was! Kann sein,dass er einfach noch etwas unsicher ist!

    Hallo und Glückwunsch zum Familienzuwachs :smile:
    Es kann schon sein, dass der Kleine Heimweh hat und deshalb schlecht frisst. Immerhin war er bis jetzt ständig mit Geschwistern und Mama zusammen.
    Außerdem ist es auch aufregend plötzlich neu irgendwo zu sein. Da muss erstmal alles erkundet werden.

    Ich würde mal versuchen kein Trara ums Futter zu machen. Tu es in den Napf und entferne Dich damit der Kleine in Ruhe fressen kann.Lass es auch ruhig mal stehen. Vielleicht muss er erstmal sicher sein, dass er da in Ruhe dran kann.
    Klar kannst Du etwas Nassfutter beimischen. Kann aber sein,dass Welpi das dann in Zukunft auch erwartet :smile:
    Das Katzenfutter hat er ja auch genommen, also kannst Du seinen Appetit vielleicht mit was besonderem anregen!

    Trinkt er denn genug? Und wie verhält er sich sonst? Ist er munter und agil? Kannst Du zb Würmer ausschließen?

    Ach herrjeh ich kann Dir nicht wirklich helfen aber lass Dich mal :solace:
    Manchmal zweifelt man an den Tierärzten. Wir haben auch so eine Geschichte durch, aber das war nicht annähernd so eine Odysse wie bei Dir!
    Und ich kann verstehen, dass man irgendwann einen richtigen Hass kriegt.
    Dem Hund wird nicht geholfen und keiner weiß was richtiges, dafür schwindet das Geld dahin und man fragt sich bis wann man das noch alles bezahlen kann!

    Ich drück Dir die Daumen, dass einer der sich medizinisch auskennt hier vielleicht einen Anhaltspunkt geben kann!
    Und ich hoffe, dass Deinem Hund ganz schnell geholfen wird und es ihm wieder besser geht!

    Hallo Du Arme,
    da habt Ihr ja wirklich einen ganz schönen Leidensweg hinter Euch :sad2:

    Ich hab auch alles durchgelesen und sofort an Bauchspeicheldrüse gedacht.

    Ich würde aber mal drüber nachdenken ein großes Blutbild (inklusive Schilddrüsenprofil) zu machen, denn eine SDU= subklinische Schilddrüsenunterfunktion kam mir auch in den Sinn, weil einige Sachen passen würden (jemand hatte ja vorher auch schonmal auf SDU hingedeutet), wie zb die Fellprobleme, das Jucken,Kratzen oder die Tatsache, dass Dein Hund trotz Unmengen an Futter sehr schlank ist (hoffe ich hab das richtig verstanden). Auch die Anfälligkeit könnte darauf hindeuten.

    Also Bauchspeicheldrüse und Schilddrüse würde ich abklären.

    Wegen des Futters: Du kannst Pferdefleisch abkochen! Unser Hund hat es anfangs auch lieber so gefressen. Und dann kannst Du mal versuchen es Schritt für Schritt einfach immer etwas roher zu lassen.
    Kartoffeln sind nicht so ein guter Energielieferant wie anderes Getreide, aber da habt Ihr ja diese Allergie. Du könntest es aber mit Pseudogetreide wie zb Hirse probieren.

    Zusätzlich würde ich persönlich sowohl auf das Halsband als auch auf Spot ons als auch auf irgendwelche Sprays verzichten. Durch alles wird der Organismus belastet und ich könnte mir vorstellen,dass er sich dann auch schwerer erholen kann.
    Dann lieber in den sauren Apfel beißen und vor dem Spaziergang mit Kokosfett einreiben (bei uns hilft es ganz gut, wir hatten dieses Jahr nur eine Zecke).

    Wann füttert Ihr denn eigentlich? Und wann wird erbrochen? Vielleicht könnte man die Fütterungszeiten etwas anpassen?

    Ich wünsch Euch viel Erfolg bei der Ursachenforschung und hoffe Ihr habt bald konkrete Anhaltspunkte! Kopf hoch!

    Super Hummel! Ich danke Dir!
    Genau, es ist ein Komplett-Ergänzungsfutter, also nur Muskelfleisch und Mix wird dann gegeben.
    Ich habs heute morgen einfach mal ausprobiert und Herr Hund mag es sehr gerne :smile:
    Mal sehen wie der Output ist. TroFu wird ja hier leider GAR NICHT vertragen kommt also für den Notfall auch nicht in Frage.
    Ich hoffe nur, dass Sam auf den Mix nicht auch allergisch reagiert, dann muss ich halt in den sauren Apfel beißen und trotzdem kochen.
    Aber wenns klappt damit, wäre das kurzfristig schon eine Erleichterung :smile:
    Jedenfalls bin ich jetzt erstmal beruhigt!

    Habt Ihr schonmal Belcando Mix It ausgetestet?
    Hier ist grade arbeitstechnisch richtig Stress und ich falle abends dann oft totmüde auf die Couch. Ich wäre froh, wenn ich mir die nächsten zwei Wochen mal ersparen könnte, dann noch Gemüse zu dünsten und Hirse und Co zu kochen.
    Das Mix It soll man ja statt Gemüse und Kohlehydrate zum Fleisch geben.
    Kann man das als Überbrückung/kurzzeitige Alternative nehmen?