[quote="Jessica88"]Also ich bin etwas verunsichert, weil ich jetzt öfter gelesen habe das Hunde jeden Tag Obst oder Gemüse mit im Speiseplan haben sollen!!!
Jaaaa! Hunde sollten dringend Gemüse/Obst mit im Speiseplan haben. Bevorzugt ganz klein püriert, damit sie es verwerten können. Hier wird Gemüse sogar noch zusätzlich gedünstet!
Ist das wirklich so? Ich dachte der Futterplan muss nur innerhalb von 3-4 Wochen ausgewogen sein?
Ich habe mir ausgerechent was meine Maus (18 Wochen alte Berner Sennenhündin) in der Woche essen sollte und daraus dann den folgenden Plan gemacht:
Dein Hundi ist 18 Wochen alt! Da sollte sehr ausgewogen gefüttert werden. Speziell beim Calcium ist es wichtig den Tagesbedarf zu decken! Außerdem solltest Du Dir der Tatsache bewusst sein, dass ein so junger Hund andere Ansprüche hat, als ein erwachsener. Gerade da würde ich sehr genau sein, damit der Hund nicht unter- bzw Überversorgt ist mit irgendwas. Ich persönlich würde mir bei einem so jungen Hund nicht zutrauen zu barfen eben wegen dieser speziellen Ansprüche. Das Risiko, bei einem Hund der zusätzlich so groß wird, etwas falsch zu machen wäre mir zu groß. Aber dazu können Dir vielleicht noch die Leute etwas sagen die sich speziell mit Welpen-/Junghundebarf gut auskennen.
Futterberechnung BARF
Sally 18 kg Futtermenge in der Woche 7,56 1,08 Gramm
Pflanzliche Erzeugnisse 20% 1,51 Tierische Erzeugnisse 80% 6,048
Gemüse 75% 1,134 Kg Muskelfleich durchwachsen 50% 3,024 kg
Obst 25% 0,378 kg Pansen/Blättermagen 20% 1,2096 kg
Innerein 15% 0,9072 kg
Knochen(RFK)/Knorpel 15% 0,9072 kg
Ich finde Du fütterst zu viel Fleisch. Ich hab einen 14 monate alten Dobermann mit super hohem Energielevel. Er bekommt weniger Fleisch als Dein kleiner Wauzi. Und er wiegt ca 18 kg mehr als Deiner.
Knochen sollte man immer zur Fleischration geben und gerade zu Beginn sollten es "weiche" Anfängerknochen sein, damit der Hundemagen sich auf die Ernährung einstellen kann. 450g Knochen auf einmal sind viel zu viel! Das gibt Verstopfung und kann für den Hund sehr schmerzhaft sein.
Denke auch mal darüber nach Kohlenhydrate in Form von Kartoffeln/Reis/Hirse/Nudeln zu füttern.
Außerdem kannst Du auch Milchprodukte füttern, also Hüttenkäse oder etwas Quark.
Es ist nicht böse gemeint, aber Du wirkst noch reichlich uninformiert. Lies Dich nochmal besser ein. Besonders in Barf für so junge Hunde. Hier kommen bestimmt auch noch mehr Tips wie Du Deinen Plan besser gestalten kannst