Ich kann mich hier auch einreihen als Besitzerin eines Leinenpöblers und Off-Line-Pöblers, bzw. männlichen Zicke.
Wobei er zum Glück nicht mit jedem Fremdhund so ist (mit Hüdinnen und kleinen Hunden hat er z.B. meist kein Problem) und er keine ernsthaften Absichten hat, er hat (wohl auch Rassebedingt) einfach eine gewaltig große Klappe
(und ist nicht der sicherste Hund).
Wir sind aber schon auf einem guten Weg, finde ich, und arbeiten weiter daran.
@VidiLeico: Darf ich mal fragen wie du das Clickern dann belohnst, wenn er keine Leckerlis mag? Ich kenne clickern eigentlich nur so, dass nach jedem Klick eine Belohnung, meist in Form eines Leckelis, oder ein kurzes Spiel oder irgendwas was dem Hund Spaß macht (ein Lieblingstrick z.B.).
Ich kann Yoshi, obwohl er auch Leckerlis gerne mag, super mit Spielzeug, insbesondere Bällen, umlenken und belohnen in schwierigen Begegnungen. Ich und mein Hund sehen also z.B. den Hund kommen, wir weichen auf die Distanz an die Seite aus die nötig ist, lass ihn absitzen oder abliegen und hol den Ball raus und wenn alles klappt bekommt er den, bzw. ein Spiel damit, als Belohnung. Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit für dich und deinen Hund. 