Beiträge von Chuva

    Ich wünsche euch allen auch ein super tolles und gesundes Jahr 2016!

    Wir waren gestern gegen viertel vor 3 nochmal draußen, genau zwei mal konnte Yoshi das Beinchen heben (der Depp muss auch immer nur markieren statt sich komplett zu lösen :roll: ), dann hats aus der Ferne wieder laut geknallt und er wollte nur noch Heim.
    Sogar jetzt liegt er noch völlig müde im Körbchen und pennt, normalerweise würde er jetzt sein Frühstück einfordern und danach Gassi gehen wollen. Na, hoffen wir mal, dass den Idioten bald die Böller ausgehen.

    Ich kann mich hier auch einreihen als Besitzerin eines Leinenpöblers und Off-Line-Pöblers, bzw. männlichen Zicke. :roll: Wobei er zum Glück nicht mit jedem Fremdhund so ist (mit Hüdinnen und kleinen Hunden hat er z.B. meist kein Problem) und er keine ernsthaften Absichten hat, er hat (wohl auch Rassebedingt) einfach eine gewaltig große Klappe :ugly: (und ist nicht der sicherste Hund).
    Wir sind aber schon auf einem guten Weg, finde ich, und arbeiten weiter daran.


    @VidiLeico: Darf ich mal fragen wie du das Clickern dann belohnst, wenn er keine Leckerlis mag? Ich kenne clickern eigentlich nur so, dass nach jedem Klick eine Belohnung, meist in Form eines Leckelis, oder ein kurzes Spiel oder irgendwas was dem Hund Spaß macht (ein Lieblingstrick z.B.).

    Ich kann Yoshi, obwohl er auch Leckerlis gerne mag, super mit Spielzeug, insbesondere Bällen, umlenken und belohnen in schwierigen Begegnungen. Ich und mein Hund sehen also z.B. den Hund kommen, wir weichen auf die Distanz an die Seite aus die nötig ist, lass ihn absitzen oder abliegen und hol den Ball raus und wenn alles klappt bekommt er den, bzw. ein Spiel damit, als Belohnung. Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit für dich und deinen Hund. =)

    Die Körperbandage hab ich seit gestern auch bei Yoshi dran, zwar nur improvisiert aus nem Schal, aber ich glaube, es hilft ihm ein klein wenig.

    Wir waren zwischen 15 und 16 Uhr zuletzt draußen, seitdem wurde leider schon zu oft geböllert als dass Yoshi sich draußen hätte lösen wollen... Muss also wohl bis 2, 3 oder 4 Uhr wachbleiben, damit er nochmal zum lösen kommt bevor wir schlafen oder ich stelle mir nen Wecker. :ugly:

    Jetzt wo es immer lauter wird zieht sich Yoshi öfter mal unters Bett zurück, aber er scheint nicht extrem gestesst zu sein (hechelt nicht) und zwischendurch lag er auch auf dem Bett, also alles noch gut soweit, aber mal sehen wie es in einer Stunde aussieht.

    Yoshi reagiert auch sehr empfindlich bei dem geknalle (oder überhaupt auf laute Geräusche). Die letzten Tage kam er immer an, wenn irgendwelche Idioten meinten schon vorher Knaller zünden zu müssen, und hat fiepend Körperkontakt gesucht - Was aber schon besser ist als die letzten 2 Jahre, da hat er sich nämlich immer verkrochen, z.B. unterm Bett.
    Seit gestern trägt er jetzt drinnen ein improvisiertes Körperband, was, denke ich, ihm auch etwas hilft. Aber momentan liegt er sogar dösend in seinem Körbchen neben mir, trotz regelmäßigem geknalle, wer hätte es gedacht! :bindafür:
    Extra Beruhigungsmittel hat er keins bekommen, aber er bekommt ohnehin seit ca. 2 Monaten für den normalen Alltag Magnesium und natürliche Stress-Tabletten für seine schwachen Nerven, was ihm etwas hilft.

    Danke für die Links, die scheinen in die Richtung zu gehen die mir gefällt! :applaus:

    Das die Collies extra so hin gebürstet werden (warum auch immer :hust: ) weiß ich, aber im Groben kann man da doch trotzdem sagen wie fellig sie sind, oder nicht? Aber ich schaue mir, wenn vorhanden, auch gerne die Bildergalerien auf den Seiten an, um zu schauen, wie die Hunde im Alltag aussehen. Zum Züchter extra besuchen würde es sich bei mir derzeit nicht lohnen, ich interessiere mich zwar für die Rasse und mag sie sehr gerne, aber in absehbarer Zeit wird hier keiner einziehen. Ich informiere mich nur Hobbymäßig gerne über verschiedene Rassen und plane höchstens für die entfernte Zukunft. :roll:

    Dankeschön! =)
    Ach, Medium-Langhaare fände ich super, hab bisher leider kein Rough (VDH) Züchter gesehen, dessen Hunde mir nicht zu plüschig sind (oder nur wenige einzelne Hunde vllt.). Schade, dass aus der 'Mischung' keine weniger plüschigen raus kommen, wäre wohl zu einfach gedacht :D . Aber ich hatte auch (irgendwann, irgendwo) mal gehört, dass die reine Smooth Collie Zucht nicht so ganz das Wahre wäre (wegen geringem Genpool vielleicht? Ich weiß es nicht mehr genau, was der Grund war).

    Aber schön, bei dem verlinken Verein, habe ich auch auf Anhieb auf eine Züchterseite geklickt, wo die Hunde nicht so extrem plüschig sind wie in der Regel beim VDH, gefällt mir! :bindafür:

    Mal eine doofe Frage zwischendurch. ^^
    Im VDH dürfen Smooth und Rough Collies nicht miteinander verpaart werden, oder? Und wenn dem so ist, gibt es in Deutschland Vereine, wo das gemacht wird/erlaubt ist? (Wenn ja, welche ;) ) Oder gibt es vllt. einen guten Grund, warum die zwei Varianten nicht miteinander Verpaaren sollte?
    So rein aus Interesse. =)