Beiträge von Chuva

    Okay, blöde Frage, aber kann es sein, dass super viele Hunde bei ebay Kleinanzeigen kurz vor der Vollendung des ersten Jahres wegen Zeitmangel abgegeben werden? :???:

    Jau, ganz besonders bei den Zwerg-/Kleinhunderassen (Yorkis, Bichons, Chis u.Ä.), hab ich zumindest so beobachtet.


    Ich hänge zur Zeit viel zu viel in den online Kleinanzeigen-Portalen rum...
    Kleinpudel Rüde :cuinlove: :cuinlove: :cuinlove:
    Bichon Havaneser Rüde :herzen1:
    Die würden so toll in meine Zweithund-Pläne passen... aber ich glaube nicht, dass ich meine Mutter momentan davon überzeugen könnte :( .

    Hab mich auch mal aktualisiert. Will mich nicht mehr nur auf einen Welpen festlegen, wenn ich einen passenden jung- oder erwachsenen Hund finde, wäre auch das eine Möglichkeit. Mögliche Rassen wären da dann viele, z.B. alle Bichons, Zwergpudel, Chinese Crested natürlich, Chihuahua, Papillon... eben eher unkomplizierte, kleine Begleithunde.




    2016

    Cherubina: Wurftag 06.03.2016, Einzug 10.05.16, Border Collie, Hündin
    begga: DSH Rüde, Wurftag 15.03.16, Einzug 14.05.16
    Tillikum: Langhaarcollie, Wurftag 14.03.2016, Einzug Mitte/Ende Mai, höchstwahrscheinlich Rüde
    Myheidi: Border Collie Hündin, Wurftag 17.03.16, evtl. Einzug 19.05
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
    fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    snickerdoodle89: Einzug um den 18. Juni Kooikerhondje, wahrscheinlich Rüde
    QueenyQ: DSH-Leistung, Geburt in den nächsten Tagen, wenn möglich Hündin
    Nathy: Aussie, Hündin, 22.04. geboren, Einzug: 07./08. Juli, Töchterleins Hund
    banane92: Aussie, Rüde, DOB 22.04., (3 Rüden gibt es, mal sehen wer es wird ;), Einzug Ende Juni/Anfang Juli
    Dogs-with-Soul: Border Terrier Rüde
    Geburt: 15.04.2016
    Abholung: Ende Juni / Anfang Juli
    Frosch+Ratte: Wurftag 26.04.2016, Einzug Anfang Juli - Sheltie, Hündin
    Orangina: Sheltie, Hündin wurde gedeckt, Ultraschall war erfolgreich, Wurfttag um den 15. Mai
    Helfstyna: Juni 2016 DSH grauer LZ Rüde, geboren am 17./18.4 2016
    InaDobiFan: Qessy (Dobermann Hündin), geboren am 11.02.2016, Einzug: 28.05.2016
    Maslee: Mitte 2016; am. LHC, bei Hündin jetzt Beginn der Läufigkeit, vorraussichtlich Geburt dann Juli; Hündin
    LiaPfote: Mitte 2016 TS Hund bzw. Abgabehund, verschiedene Rassen/Mixe möglich, auf der Suche nach dem passenden Zwerg
    Fieldtrial: Herbst 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
    Saltimbanco: Aussiehündin, Herbst wird gedeckt, Geburt voraussichtlich Dezember, Abholen Anfang 2017
    ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) oder was anderes hütiges
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    miamaus2013: Winter 2016/2017, Zweithund, Hund für den Sport, auf Rassesuche
    Krümel21: Herbst/ Winter 2016 (oder später) Golden Retriever FT
    Hündin. Auf Züchtersuche. Ansonsten ab Sommer TS Hunde auf PS, wenn's
    passt für immer.
    Marula: Winter 2016/17, Salukiwelpe, Hündin wird hoffentlich irgendwann im Spätsommer/Herbst '16 läufig.


    2017

    RoccoderBub: Patterdale Terrier Hündin, Peach, Import aus England
    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
    Finn3103: Anfang 2017, Sheltie Hündin
    MaYaL: Anfang 2017, Border Collie Hündin,mehrere Züchter zur Wahl,warte auf die Verpaarungen
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
    JuMaRo: Sommer 2017, Labrador Hündin Nr. 2, schwarz oder braun, soll vom gleichen Züchter kommen wie Emma
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: ab 2017, Zweithund, Chinese Crested Welpe vom Züchter oder erwachsener-/Junghund (einer passenden Kleinhunderasse) von Privat
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    BammyBlue: Anfang 2017, Zweithund, vermutlich BorderCollie, derzeit Züchtersuche
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Rasse komplett offen, viele im Gespräch
    HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
    LiaPfote: 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Farbe egal, Züchter steht fest
    Trace: 2017, Beagle, Rüde - Züchterin steht fest
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Català Rüde, Züchter steht noch nicht fest
    JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin
    Sammaja: vermutlich Anfang/Mitte 2017, Welsh Corgi Pembroke Hündin, Tricolor


    Später

    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    FlyvV: 2017/18, Holländischer Schäferhund KH
    Hummel: 2018 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
    MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
    Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
    juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes
    Jagdhundiges
    LeesyPeesy: Besuch beim Züchter im Frühjahr 2016, Welpeneinzug
    geplant für 2018, Langhaar Collie, vermutlich Rüde
    ver_goldet: 2018/19 Golden Retriever, Geschlecht egal ,Züchter werden besucht
    Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen bin.
    Es kommen sehr viele Rassen in Frage, oder Mischling aus dem Tierheim/Tierschutz, auf jeden Fall Welpe oder Junghund, Hündin.
    Figoleo: ca. 2018/19 Nova scotia duck tolling retriever. Auf
    Züchtersuche. Evtl. früher, je nachdem wann ich mit Leo die RH Prüfung
    schaffe. Wird dann auch ein Rettungshund
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht,
    vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    Silverpaw: Hündin , in ca. 2 - 3 Jahren , Rasse offen
    Relena: Welsh Corgi Pembroke, Hündin in tricolor, in 5 Jahren
    oder so.
    maizy: Leonberger Hündin oder Amerikanischer Langhaarcollie
    Geschlecht egal in tricolor oder blue-merle. Bin gerade am sondieren
    welche Züchter in Frage kommen, voraussichtlich 2017/2018
    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
    expecto.patronum: Berger Picard, Hündin in bringe &
    irgendwann mit Ende des Studiums Sheltie Nr. 2, Geschlecht egal, Farbe
    gerne bi black oder blue oder blue merle.

    Ich spiele seit kurzem wieder Minecraft, allerdings mit dem Life In The Woods-Modpack, damit macht mir MC endlich wieder richtig Spaß! :applaus: Aber man, vergeht die Zeit schnell, wenn man das spielt! Da sind ratz fatz 6 Stunden rum. :xface:

    Es könnte natürlich auch mit dem Autismus/Verhalten des Kindes zusammenhängen, vllt. kann Charly es dadurch schlechter einschätzen. Warum er vorher anders auf das Kind reagiert hat kann viele Gründe haben, in jedem Fall würde ich bei allen Kindern mit denen er Umgang hat erstmal aufpassen und gut beobachten.

    Du schreibst ja, er humpelt auch wieder vermehrt, vielleicht hat er einfach Schmerzen und hat deshalb gereizter reagiert. Oder diese Gassirunden mit der Nichte spielen eine Rolle bei seiner Reaktion (ist bei diesen Gassirunden denn eigentlich wenigstens dein Freund mit dabei oder ist er dabei ganz in 'fremden' Händen?), ich kann mir nach deiner Beschreibung jedenfalls nicht vorstellen, dass ihm das gut tut momentan.

    Ansonsten muss ich mich den anderen anschließen, es hört sich für mich nicht so an als ob Charly genug Ruhe und Routine hat. Und ich finde es seltsam, dass er selbst nach mehr als einem halben Jahr draußen im Garten/Grundstück immer noch so sehr unter Spannung steht, irgendetwas scheint da noch falsch zu laufen oder er hat tatsächlich noch ein gesundheitliches Problem was da mit reinspielt.

    Wenn er dich drinnen versucht zu kontrollieren und dadurch schlecht zu Ruhe kommt, würde ich ihn an seinem Platz anbinden oder ihm einen großen Zimmerkennel besorgen (wenn dem noch nicht so ist). Wenn er schon draußen, egal wo, immer unter Strom steht, ist es um so wichtiger, dass er drinnen richtig runter kommen kann und du ebenso, finde ich.
    Ich musste meinen Hund das erste Jahr fast durchgehend an seinen Platz binden, sonst wäre er bei jeder zu schnellen Bewegung meinerseits sofort parat gewesen und das war wirklich anstrengend, wenn er nicht angebunden war. Heute versucht er zwar immer noch zu kontrollieren aber er ist insgesamt viel ruhiger drinnen, daher darf er drinnen frei laufen und kommt trotzdem runter und ich kann mich normal bewegen ohne ihn aufzuregen.

    Ich weiß gerade nicht mehr, ob das in diesem Thread war, aber wurde dir nicht mal ein Trainingstagebuch ans Herz gelegt? Und wenn nicht würde ich das gerne tun. Gerade, wenn man nicht weiß, warum der Hund sich so verhält, kann das echt hilfreich sein, wenn man täglich einfach festhält was am Tag so passiert ist und wie sich der Hund verhalten hat. So kann man zum einen besser sehen, wenn sich Trainingserfolge einstellen und zum anderen besser nachvollziehen woher Verhaltensänderungen kommen können (z.B. wenn der Hund immer dann mega schlecht oder gut drauf ist, wenn man 1-2 Tage vorher einen gemeinsamen Stadtbummel gemacht hat oder nachdem er XY als Futter/Leckerli bekommen hat, nur als Beispiel).

    Und ansonsten, falls gesundheitlich sonst nichts festgestellt wird, würde ich mir überlegen ob ihm vielleicht ein Hormonchip helfen könnte ruhiger zu werden. Bei meinem Hund hat es geholfen obwohl er nach außen hin nicht wahnsinnig hypersexuell war, aber es hat ihm einen Teil des Gesamtstresses genommen und er wurde nach und nach etwas ruhiger, ansprechbarer und er hat nicht mehr (heimlich) im Haus markiert. Es hilft ganz klar nicht bei jedem Hund oder Problem und es ist absolut kein Heilmittel für Problemhunde, aber manchen Hunden kann es helfen und ein Chip ist immerhin nur temporär.

    Viel Erfolg weiterhin!

    Ich habe den Eindruck, dass Ausstellungen mehr schaden als nutzen mit sich bringen... und ich interessiere mich mehr für 'Showrassen' als für Gebrauchshunderassen. Das ist ja das Problem, wenn ich mich dann bei einigen Rassen die mich interessieren Züchterseiten ansehe, fallen immer schon eine menge Züchter raus weil diese ihre Hunde nur über ihre Titel vorstellen, selbst der Rufname oder das Geburtsdatum der Zuchthunde steht nicht immer dabei (geschweige denn das Geschlecht, was dann bei Hunden mit seltsamen Zuchtnamen etwas verwirend wird), am besten noch ohne aussagekräftige Bilder der Hunde sondern nur qualitativ schlechte Bilder der Hunde auf Ausstellungen im Ring usw...

    Der Shar Pei spricht mich z.B. an, ich finde ihn echt faszinierend, sie haben einen interessanten Charakter und haben eine tolle Größe für mich und mir gefallen optisch alle Varianten zwischen Bone Mouth und einem Mittelding von Bone und Meat sehr gut. Aber hier in Deutschland (oder Europa) einen (VDH/FCI) Züchter zu finden der ein gutes mittelding zwischen Meat Mouth und Bone Mouth züchtet ist scheinbar nicht möglich, reine Bone Mouth sowieso nicht aber die wären mir persönlich momentan wohl auch zu schwierig (insbesondere, wenn man bedenkt, dass man den Welpen dank neuer Gesetze erst so spät einfliegen lassen dürfte, und bei Shar Peis eine gute Sozialisation wahnsinnig wichtig ist). (Bevor jemand fragt) Die Zucht N.V.(bei Düsseldorf) kenne ich, zwei der Zuchthündinnen sind auch sehr ansprechend aber die dritte/neue Zuchthündin/eigene Nachzucht und einige der Nachkommen (viele konnte ich nicht finden... leider stellt die Züchterin selbst keine Bilder ihrer Nachzuchten auf ihrer HP ein) gehen schon wieder sehr stark in Richtung Meat Mouth, leider.
    Aber klar, dass was man in Europa und im Westen auf Ausstellungen sehen möchte sind nun mal die Meat Mouth in ihren schlimmsten auswüchsen, mit deformierten Nasen und von Falten überdeckten Augen...
    Tja, und demnach wird es für mich nie einen Shar Pei geben.