Beiträge von Chuva

    @Winkehund: Ach so, ja, wenn du es so schreibt, kann ich es nachvollziehen.


    @tinkatrulla: Naja, nach einem Unfall inklusive Helikoptertransport und Krankenhausaufenthalt ist es nicht so verwunderlich, dass sie nun Angst hat, je nach Persönlichkeit kann sowas schon sehr traumatisierend sein und es kann jedem passieren, manche stecken es halt besser weg, andere weniger.
    Da ist es, finde ich, auch nochmal etwas anderes, wenn man sich als Leie ein Pferd anschafft und dann, ohne ernsten Vorfall, völlig ängstlich mit diesem ungeht. So war es doch, soweit ich mich erinnere, bei der anderen Frau in der Sendung.
    Naja, aber immerhin hatte auch sie dann erkannt, dass es so nicht weitergeht und hat sich Hilfe geholt (wenn auch über ne Fernsehsendung, aber das tun ja alle Kandidaten in der Sendung), und soweit ich mich erinnere hat auch diese Frau sich gebessert. Obwohl ich zugeben muss, dass ich mich über diese Frau auch ziemlich geärgert habe. :mute:

    Hm, in dem Artikel steht aber doch, dass ein Gewicht von 10 bis 15% des Pferdegewichts noch im Rahmen sind, lediglich das Idealgwicht wäre unter 10% des Pferdes.
    Und nimmt man wirklich dieses (unter 10%) Idealgewicht als Maßstab sind doch sehr viele gängige Pferde-/Ponyrassen absolut ungeeignet für die meisten erwachsenen Menschen oder bestehen echte Reitermenschen aus 'Kleinwüchsigen' und Magersüchtigen mit einem Gewicht von 45 bis maximal 55kg (für z.B. Quarter Horses, Vollblüter u.Ä. große Pferderassen)? Wobei sogar das z.B. für viele Isländer schon zu viel wäre. Orientiert man sich hingegen an den 10-15% sieht das schon wieder ganz anders aus...
    Ich meine, ich bin schon echt klein mit 1,58m, und mein Normalgewicht/BMI liegt zwischen 47 und 61kg, also dürfte selbst ich mich laut der (unter) 10% Regel nicht auf manchen Araber, Haflinger, QH oder ähnliches setzten obwohl ich im Normalgewicht wäre. Ging mir nur so durch den Kopf gerade...

    Wie es nun bei den angesprochenen Personen im TV aussieht möchte ich nicht darüber urteilen, ich finde die zwei Pferde haben es nicht so schlecht getroffen mit den Beiden, sie schienen die Pferde freundlich zu behandeln, gehen mit ihnen spazieren, wollen sie behalten selbst, wenn sie sie nicht reiten können (DAS machen wohl die wenigsten Reiter, insofern sind sie wohl wirklich keine typischen Reiter ;) ), der Stall sah echt schön und freundlich aus und war scheinbar kein kleiner dunkler Verschlag. Und über das reiten an sich, ob ein Pferd das überhaupt will und brauch, wenn es die Wahl hätte, lässt sich sowieso streiten.
    Und zu dem "die wirken nicht wie echte Pferdemenschen/Reiter" sag ich lieber nichts, so ein Satz bestätigt da eher meinen eher negativen Eindruck den ich vor Jahren von der 'Reiter-Szene' gewonnen habe. (ohne alle unter einen Kamm scheren zu wollen, ich kenne auch nette Pferdemenschen)

    Süß das Houndchen! :cuinlove:

    Hat das was mit windig oder nicht windig zu tun? Hab ja keinen Windhund, sondern Podimix, muss meiner aber auch die Krallen kürzen.
    Ich dachte immer, manchen Hunden muss man die Krallen eben schneiden und bei manchen nutzen sie sich selber gut ab (unabhängig von der Rasse).

    Ihr dürft mich aber gerne auch aufklären...

    Ich dachte, dass Krallen kürzen hat hier weniger etwas damit zu tun, dass sie sich gar nicht selbst abnutzen, sondern mehr damit Verletzungen beim rennen vorzubeugen? Oder hab ich das falsch verstanden? ^^

    Schön sorgfältig durch die Anregung in einem anderen Thread habe ich mit Pfeife und Katzenfutter einen stabilen Rückruf aufgebaut. Mlle Kitty denkt aber sie hat mich gut konditioniert, irgendwann im Laufe eines Spaziergang düst sie wie eine Rakete ab, dreht sich um, schaut mich an und kommt erst wieder, wenn ich pfeife und holt sich ihre Belohnung ab.

    Das macht Yoshi auch, ganz ohne Windhundblut, dafür mit mittelmäßigem Hetztrieb.^^ Aber seitdem ich geschnallt hab, dass er mich austricksen will und da gar kein/e Wild/Wildspur ist, kriegt er auch keinen Keks und nur noch ein Lob wenn er 'hört' und zurück kommt. Naja, im "Frauchen verarschen" ist mein Hund sowieso ganz groß. :headbash:

    Fand es übrigens interessant hier zu lesen, dass ihr euren Windigen die Krallen schneidet, wusste ich noch gar nicht, dass das üblich ist. Aber besser das als gerissene Krallen. :gut:

    Bei manchen 'Rassen' könnte man meinen, die Züchter haben es sich schlicht nur zur Aufgabe gemacht, besonders qualvolle Rassehunde hervorzubringen... =) ... na Glückwunsch.

    Ich denke, man kann da einfach nicht alle Privathalter oder Zoos über einen Kamm scheren, es gibt bei beiden gute und schlechte Haltungen (wobei in meinen Augen schlechte Haltungen stark überwiegen).
    Ich wäre dafür, dass es für die Haltung von Papageien (und anderen anspruchsvollen 'Haustieren') strenge Vorlagen gibt und man sie nicht einfach mal so im Tierladen kaufen darf.
    Und in Zoos muss sich, meiner Meinung, allgemein ganz viel tun - Lieber größere, schönere Gehege und weniger Artenvielfalt, als große Artenvielfalt aber dafür winzige Käfige/Gehege. Ich persönlich besuche nur noch Wildparks, weil es da meist viel Artgerechter zugeht als in Zoos (zumindest in meinem Umkreis ist das so).

    Für mich mal wieder ein sehrt schönes Beispiel dafür, warum man überlegen sollte, Papageienhaltung in Privathand zu verbieten bzw. strenger zu reglementieren.
    Viel "Liebe" aber wenig Ahnung

    Und dabei eine extrem egoistische "Liebe" von der Dame. Ich fand es so bezeichnend wie die Dame geantwortet hat, als sie danach gefragt wurde, wie es Jakobina im neuen Zuhause geht - Da ging es wieder nur um sie selbst und wie schwer es für sie war den Vogel abzugeben usw., aber wie es Jakobina nun geht und wo sie untergebracht wurde, hat sie nicht erzählt. :muede:

    Die Katzenhalter fand ich auch wieder relativ fürchterlich. Schaffen es nicht sich vor der Anschaffung ein winziges bisschen zu informieren, aber Hauptsache dann damit ins TV kommen. :roll: