Beiträge von Chuva

    Wir wollten ja eigentlich eine Welpenschule besuchen. Wir waren Mitte Juli einmal dort, 100%ig zufrieden war ich dort nicht, aber ich wäre noch weiter hingegangen, tja, aber dann wurde Tatsu ja leider krank und wir mussten die letzten 2 Wochen saußen lassen und diese Woche wird es vermutlich auch noch nichts. Kontakt hatte er jetzt die letzten 2 Wochen nur mit meinem Ersthund und mit meinen beiden Pflegehündinnen, die aber noch wenig Interesse an dem Kleinen haben (wird sich sicher ändern, wenn er erwachsen wird).
    Ob ich, wenn Tatsu wieder gesund ist, nochmal hingehe, weiß ich noch nicht genau, er ist dann ja schon 20 Wochen alt und bei vielen Hundschulen/Vereinen fängt da schon der Junghundekurs an, soweit ich weiß...
    Andererseits da ich überlege später mit ihm ein wenig Hundesport zu machen, wäre es schon praktisch, wenn er Hundeplätze und das üben in der Gruppe schon kennt.

    Tatsu geht es übrigens immer besser, er schläft wieder ruhig durch ohne husten zu müssen und wird immer fideler. Schonen soll ich ihn trotzdem noch... So viel versäumte Zeit. :verzweifelt:
    Aber wenigstens ist er Straßensicher, da wir direkt an einer Bundesstraße wohnen. Am Anfang fand er das noch gruselig, besonders die LKWs usw., aber nach 2 Wochen hatte sich das schon komplett erledigt. Und Bus/Bahnfahren haben wir die ersten 2 Wochen auch ein paar Mal gemacht, das war auch kein Problem. Nur die Innenstadt kennt er noch nicht so richtig (wir waren 2x kurz da, aber nur in unserer Kleinstadt), das ist mir auch noch wichtig, dass er da sicher ist.
    Was ich bei ihm aber sehr angenehm finde, ist wie er mit Unsicherheit umgeht, er neigt nämlich überhaupt nicht zum kläffen oder hysterisch werden. In der Regel versucht er sich zu entziehen, will hochgenommen werden oder setzt sich einfach hin und/oder will nicht weiter laufen, damit kann ich gut arbeiten und umgehen.

    Heute habe ich ihn das erste Mal mit Yoshi kurz richtig alleine gelassen, für 5 Minuten etwa, und hab es mit der Kamera aufgenommen.
    Ein bisschen gewinsel immer mal wieder, aber er orientiert sich dann doch sehr an Yoshi, und der findet sein winseln nervig und geht dann von ihm weg, worauf Tatsu aufhört und ihm hinterher läuft. :D

    Danke euch!
    März wäre auch wahrscheinlicher als November, mal sehen.
    Hab selbst nochmal ein bisschen geschaut, Andalusien scheint über den Winter recht warm und trotzdem halbwegs trocken zu bleiben (3-7 Regentage). Tja, dann vllt. halt doch Spanien :roll: , aber ich werde auch mal weiter recherchieren.

    Ich bin am überlegen, ob ich dieses Jahr nicht im Winter (zwischen November und März irgendwann) mal mit den Hunden vereise, allerdings wenn, dann irgendwohin wo es angenehme Temperaturen hat (15° aufwärts wären schon toll, vor allem wäre aber viel Sonnenschein wichtig).
    Am liebsten ans Meer, auch, wenn es zu kalt ist zum baden (zumindest für uns Menschen).
    Und mit dem Auto möchte ich hinfahren, voraussichtlich habe ich dann nämlich endlich den Führerschein. Also, wenn eine Insel, dann nur gut per Fähre zu erreichen. Mega lange am Stück möchte ich aber auch nicht fahren, da ich vielleicht niemanden zum abwechselnd fahren dabei haben werde. Oder zumindest möchte ich nicht sehr lange fahren und dann noch 1-2 Tage in der Fähre hocken, die Kanarischen Inseln o.Ä. fallen also leider weg, auch wenn es da noch am wärmsten wäre in Europa, soweit ich weiß.
    Zum Zelten wäre es uns vermutlich dann doch nachts zu kühl, also müsste es dort günstige, kleine Ferienhäuser oder solche Wohnwagen (die die es auf manchen Zeltplätzen eben zum mieten gibt) zum mieten geben, wo 2 Hunde erlaubt sind.

    Also am Meer wäre schön, aber auch schöne Wanderwege oder Sehenswürdigkeiten (wo die Hunde mit können) sollte es geben.
    Nach Spanien zieht es mich nicht so sehr, (Süd)Italien oder Kroatien könnte ich mir eher vorstellen. In Süd-Portugal soll es ja mit am wärmsten sein, allerdings habe ich mich noch nie wirklich mit Portugal befasst, weiß nicht wie Hundefreundlich es da ist und die Fahrt würde eben auch über 2 Tage gehen (ca. 22h reine Fahrtzeit).
    Irgendwelche Tipps oder Ideen?

    20 % KFA ist im gesunden/normalen Bereich. Es ist nicht viel, aber auch nicht super wenig mMn.
    Aber du bist doch jetzt schon am unteren Ende vom BMI-Normalgewicht für deine Größe, ich behaupte einfach mal, dass 2 kg weniger Gesamtgewicht das Optische nicht groß ändern werden. Aber vielleicht kann jemand anders dazu mehr sagen, ich kann mir das nur schwer vorstellen.
    Machst du im Moment Sport? Ich würde versuchen etwas Muskeln aufzubauen, das sieht oft fitter/schlanker aus als 'nur' geringes Gewicht (finde ich).

    Allgemein: Keine Ahnung, was die Rechner taugen. Genau sind die natürlich nicht, aber ich habe mich damit auch nie eingehend beschäftigt. Ich will in einem gesunden Bereich sein, aber keine bestimmte Zahl erreichen, deswegen reichen mir ungefähre Werte.

    Ach so, danke! Wie gesagt, ich hab mich damit vorher noch gar nicht befasst und keine Ahnung.^^
    Doch doch, ich fand auch bei den letzten 2 kg die ich abgenommen habe, sieht man eine Veränderung. Habs auch nachgemessen, zwischen 51kg und 49kg hab ich an der Brust hab ich 1cm verloren, an der Taille 2cm und an der Hüfte sogar 2,5cm. Das merkt man schon, finde ich.
    Sport mache ich keinen (mehr) zur Zeit, wobei ich zumindest versuchen will täglich ein paar Bauch-Beine-Po Übungenzu machen, das hab ich auch ca. 1 Woche lang gemacht aber dann kam Welpi und mein Tagesablauf damit durcheinander und es geriet die letzten paar Wochen in Vergessenheit. :roll:
    Das Einzige was mir sonst noch Spaß macht an Sport ist Wandern oder lange Spaziergänge mit den Hunden eben, aber das geht gerade auch nicht mehr so mit dem Welpen, noch nicht zumindest.

    Ich bin ja in einer ähnlichen Situation und möchte 2-3kg abnehmen. Wenn ich jetzt nicht gleichzeitig sehr viel Muskelmasse zulege, machen 2-3kg schon viel aus. Gerade was den flachen Bauch und eine leichte Definition ausmachen. Auch sind 2-3kg eine Hosengröße kleiner, das sieht man also schon =)

    @Chuva

    Ich weiss jetzt nicht was du unter "kleinen Pölsterchen" verstehst, aber mit 20% ist man noch weit von rappeldürr oder definiert entfernt =) Man darf sich auch nicht täuschen, die Optik von 20% zu z.B 17% ist schon sehr unterschiedlich. Als Frau wird es so ab 19% "hart". Wenn man nicht hungern will ist es da dann nicht mehr mit "ein bisschen Sport und Kalorienzählen" gemacht, sondern man muss schon etwas ambitionierter an die Sache ran gehen. So zumindest meine Beobachtungen.

    Ich habe im übrigen auch einen KFA von 20% und wiege 56,5kg bei 168, falls Dir das als Angaben weiter hilft. Das wurde bei mir im Fitnessstudio mit spezieller Waage gemessen, die Hauswaagen die das "können" gehen eher nach BMI glaube ich. Zumindest stieg der KFA wenn zwar das Gewicht hoch ging, die Fettmasse aber geringer wurde...

    Ah, dankeschön für die Infos!
    Rappeldürr wäre auch nicht mein Ziel, nur ein bisschen weniger an manchen Stellen darf es noch werden, und etwas fester wäre auch schön, aber ich denke, dass ich dann nicht um den Sport herum komme.

    Tatsu hat doch keine Lungenwürmer, er hat eine Bronchitis...
    Dieser Depp von TA! Hätte ich mich mal gleich auf mein Gefühl verlassen! :motzen:
    War ja am Freitag dort wegen seinem Husten und zum allgemeinen Untersuchen, er hat dann sogar vor Ort den TA angehustet und trotzdem hat er ihm nicht in den Hals geschaut oder Fieber gemessen und ich Idiot hab nicht drauf bestanden... nein, es wurde einfach die Wurmkur verabreicht.
    Nach der Wurmkur ist der Husten dann immer schlimmer geworden und ich war mir nicht sicher ob das wirklich einfach nur am aushusten der Larven liegt, hab ihm aber ab und zu etwas Honig gegeben für den Hals und ihn erst mal ganz auf Nassfutter umgestellt, Kokosöl hat er auch noch dazu bekommen.
    Heute Nacht wars aber ziemlich heftig mit dem Husten (wir haben kaum geschlafen, ich hab ihm dann irgendwann ein Löffelchen Honig gegeben für den Hals, aber viel geholfen hats nicht) und er hat auch gelben Ausfluss aus der Nase bekommen. Da meine Pflegehündin heute da ist, die ich nicht alleine lassen kann und unser eigentlicher TA heute zu hat, ist meine Mutter dann vorhin mit ihm zu einer anderen Tierärztin gefahren. Diese hat jetzt eine Bronchitis festgestellt und kam meiner Mutter auch sonst kompetenter und freundlicher vor als unser vorheriger langjähriger 'Haustierarzt'. Bei der TÄ bleiben wir jetzt auch, ich mit meinen Hunden und sie hat sich dazu entschieden mit ihren Katzen lieber dorthin zu gehen.
    Montag ist der nächste Termin, außer es verschlimmert sich die nächsten Tage.

    Man, es ärgert mich so, dass ich mich nicht auf mein Gefühl verlassen habe! :verzweifelt:

    Habt ihr vielleicht irgendeinen Tipp, wie ich ihn dazu bringen kann mehr zu drinken? Habs vor einigen Tagen schon mit etwas Brühe im Wasser versucht aber das hat weder Tatsu noch Yoshi angerührt. :???:

    Sagt mal, was taugen denn solche online Körperfett-Rechner?
    Habs gerade mal ausprobiert (den hier) und angeblich liegt mein Körperfettanteil bei 20,5% und damit bei niedrig... :???:
    Kann doch eigentlich nicht sein, mit noch sichtbarem Bäuchlein und sichtbaren Pölsterchen an Armen, Beinen, Hüfte und Po oder interpretiere ich den Begriff Körperfettanteil falsch?

    Ich stehe momentan auf 49kg bei 157cm Körpergröße, also theoretisch nur noch 2kg zum Zielgewicht. :applaus: Allerdings bin ich zur Zeit etwas faul was Diät halten angeht... heute habe ich z.B. Muffins gebacken, weil Besuch kam, und es sind noch ein Haufen davon übrig... und man, sind die lecker!^^ Letzte Woche gabs auch lecker selbst gebackenen Kuchen und selbst gemachte Donuts... |) (natürlich nicht für mich allein) Aber immerhin hab ich es trotzdem geschafft mein Gewicht zu halten. :tropf:

    Aber eigentlich sollte ich mich ran halten. Wenn ich es schaffe bis Ende August auf 47kg zu kommen, hätte ich in einem Jahr ca. 12 kg abgenommen und damit in einem Jahr mein Wunschgewicht erreicht. Bin zwar nicht die Schnellste aber ich hoffe, es hält dafür auch an.^^