Gegenfrage an die, die es unmöglich finden Hundehaltern von Qualzuchtrassen auf die Problematik anzusprechen - Wie soll sich die Lage für Qualzuchten eurer Meinung denn zum positiven ändern?
Also hier wurde schon sehr oft geschrieben, dass der FCI/VDH nichts gegen Qualzuchten tun könnte, schließlich wollen Züchter und Rasseliebhaber ihre Hunde eben so, da könnten sie es schlecht verbieten.
Das Problem der Züchter hingegen, wurde hier schon angesprochen, ist, dass die Käufer eben die Rasse so wollen und Rückzüchtungen/Einkreuzungen sich schlecht bis gar nicht verkaufen ließen, so die Behauptung.
Also soll das (Haupt-)Problem beim Käufer liegen, denn der Käufer bestimmt den Markt.
Dann wird sich wiederum beklagt, dass ja gar nichts passiert und jeder hier nur große Töne spuckt aber nichts im RL tut.
Jetzt darf man andererseits laut vielen hier, Hundhalter von Qualzuchtrassen nicht auf die Problematik aufmerksam machen. Gerne mit der Begründung, dass man selbst total davon genervt ist, dass man von Leuten fälschlicherweise darauf angesprochen wird, dass der Hund an der Leine eine Qualzucht wäre...
Wenn einem dazu keine sachlichen Argumente dagegen einfallen, könnte an der Behauptung sogar etwas dran sein, wenn man doch Argumente dagegen hat, verstehe ich das Problem nicht. Nur weil es Menschen gibt die nahezu alle Rassehunde als Qualzucht betiteln, weil ja alles überzüchtet ist oder die Optik nicht gefällt, heißt dass doch nicht, dass es bei bestimmten Rassen keine berechtigte Kritik gibt, weil die Qual/Behinderung/Einschränkung des Hundes, völlig objektiv gesehen, schlicht und einfach vorhanden ist.
Ich habe selbst einen Hund der von manchen Menschen als Qualzucht angesehen wird, aufgrund seiner (genetischen) Nacktheit oder von manchen vielleicht auch aufgrund der Größe, wobei er mit 6-7kg für die meisten Kleinsthundkritiker dann doch noch ok ist.
Ich wurde bisher nie darauf angesprochen, dass er eine Qualzucht sei, bekomme aber wohl öfter (gemischtes) Feedback zu seiner Optik oder Fragen zur Rasse.
Würde mich jemand freundlich und sachlich darauf ansprechen, dass Nackthunde eine Qualzucht seien, hätte ich kein Problem offen mit diesem Menschen darüber zu sprechen. Und obwohl ich die Rasse meines Hundes nicht als Qualzucht ansehe, er ist klar kein Wolf mehr aber er leidet weder Qualen noch ist er eingeschränkt im normalen Hund sein bei mir, sehe ich die Probleme der Rasse (z.B. häufig unvollständiges Gebiss, sehr kälteempfindlich und bei heller Haut sonnenempfindlicher) und finde es auch gut, wenn diese angesprochen und nicht unter den Tisch gekehrt werden, damit sich die Rasse in Zukunft vielleicht zum positiven verändert.
Und selbstkritisch sollte man bei jeder (seiner) Rasse bleiben, mir zumindest ist keine Rasse bekannt, die sich nicht noch weiter zum positiven entwickeln könnte.