Beiträge von Chuva

    @Juliaundbalou: Hast du schon mal über nen Hormonchip nachgedacht?
    In unserem Fall hat das zumindest den sexuellen Stress mal weggenommen und man konnte überhaupt mal bleibende Fortschritte machen beim Training.

    Ich hätte zwar auch lieber drauf verzichtet ihm das anzutun, aber aus diesem Grund wurde Yoshi nach dem Chip auch kastriert, man hat es nämlich leider deutlich gemerkt als der Chip wieder nachgelassen hat und er ist ja schon ohne Sexualtrieb anstrengend genug...

    Ich habe bei Yoshi meist das Problem, dass er zwar brav wartet, aber wenn es dann los geht total explodiert (Kopflos Vollgas voraus und kläffen/qietschen). Egal ob bei Dummy-/Futtersuche, oder im Alltag, wenn wir beim Spaziergang an der Leine mal wo stehen/sitzen bleiben und es dann weiter geht. Bei ersterem finde ich das ja nicht sooo schlimm, aber im Alltag ist das echt blöd, weil er eigentlich super brav warten kann (was ich mit Futter belohne), aber dann ohne Halt kopflos quietschend in die Leine springt, wenn es weiter geht und nicht wirklich ansprechbar ist bis er sich beruhigt hat.
    Wenn da jemand einen Tipp hat, wie ich das trainieren kann, immer her damit. =)

    Vielleicht klappt das ja an der Leine besser, wenn er richtig Fuß gehen kann und ich ihm dann das Kommando vorher gebe. Jedenfalls üben wir das zurzeit sowieso (sind aber noch bei der Grundstellung).

    Ich finde es schade, dass scheinbar wieder alles unter einen Kamm geschert wird.
    Nur weil manche Menschen meinen wildfremde Leute mit Hunden bestimmter Rassen 'anpöbeln' müssen, heißt das noch lange nicht, dass andere Menschen die andere Qualzucht-Hundehalter auf Problematiken ansprechen, auch nur ansatzweise genauso agieren.

    Mir würde es nicht im Traum einfallen, fremde Menschen auf der Straße anzusprechen, nur mit dem Motiv diese belehren zu wollen.
    Aber unter Hundehaltern kommt man öfter mal ins Gespräch, ob man will oder nicht (ich bin auch keine Quatschtüte und halte mich in der Regel kurz, wenn man ins Gespräch kommt, es sei denn es ist wirklich interessant), und in aller Regel geht es bei den Gesprächen um die Hunde, also liegt es nicht ganz so fern, an passender Stelle auf Problematiken bestimmter Rassen einzugehen.

    Aber nein, man muss hier viele, viele Seiten mit einer (EINER) Person diskutieren, die fremde Menschen angeht und durch die Blume beleidigt...
    Naja, immerhin, einen gewissen Impuls löst sie aus und Aufmerksamkeit bekommt sie dadurch ja auch, also Glückwunsch an alle die diese Diskussion über Seiten füttern.

    Ich werde meine Strategie weiter verfolgen und bestimmte Personen einfach ignorieren, wenn nötig. Das wars von mir dazu.


    Und zur Erinnerung, auf dieses Thema kamen wir, weil sich hier im Forum eine Userin eine Qualzucht Rasse anschaffen will. Sie ist also immer noch Käuferin und keine Halterin.
    Sie wurde hier im Forum deswegen kritisiert in einem Thread in dem es ums 'Bald zieht ein Hund ein' geht. Die Forums-Mods und einige User fanden diese Kritik in diesem Thread unmöglich und es wurde untersagt, man solle sowas doch im Qualzucht Thread besprechen, in welchem die betroffene Userin aber nicht aktiv war/ist.
    Und ich behaupte mal ganz frech, wenn sich im selben Thread eine Userin gemeldet hätte, die einen Welpen vom Vermehrer holen möchte, wäre die Kritik daran nicht untersagt worden. Aber ein süßer Rasse-Welpe vom Züchter geht klar.

    Ok, ich hab mir jetzt doch noch Playerunknown's Battelegrounds geholt (leider gerade nicht im Angebot aber 30€ gehen ja noch), der Zombie-Modus der jetzt dazu kam hat mich endgültig überzeugt. :D :roll:
    Vielleicht werde ich ja doch noch zum Online-Game Spieler. :pfeif:

    Ich hab mir jetzt nur ein Spiel gegönnt, auch wenn ich mich beherrschen muss, aber ich habe eh schon so viele Spiele bei Steam gekauft die ich nicht spiele :roll: und z.Z. muss ich leider etwas aufpassen mit den Ausgaben.

    Hab mir jetzt aber theHunter: Call of the Wild besorgt, dass kann ich gut mal zur Entschleunigung spielen und um meine Geduld und Konzentration-Ausdauer zu steigern. xD

    Jetzige Halter waren mal Käufer und sind zum einen irgendwann wieder potenzielle Käufer und, wie schon geschrieben, eine der Anlaufstellen für Interessenten also Käufer der Rasse.


    Es wird immer Halter von Qualzuchtrassen geben, die genau diese gequälte Kreatur so wollen und für die auch OPs und ständige TA-Besuche ganz normal sind.
    Solche Leute werden meiner Meinung nach auch nicht von einem "Fremden" auf der Straße zum Umdenken gebracht.
    Und dann wird es andere geben, die dieses ganze Leid und die Sorgen und den Kummer einmal mitmachen und sich dann für eine andere Rasse entscheiden.

    An die ersteren kommt man nicht mal eben so ran und ich denke, dass man da ganz schnell auf Trotzreaktionen stößt. Die Letzteren wissen wahrscheinlich noch viel besser als andere HH, was ein Hund einer solchen Rasse durchmachen muss und da will man vielleicht auch nicht dauernd den Finger in die Wunde gelegt haben.

    Wenn Menschen so einfach gestrickt wären, dass es nur zwei Arten von Qualzuchtrassen-Haltern gäbe, wäre vieles so einfach. Es gibt aber nicht nur zwei Arten, es gibt nicht nur schwarz und weiß, es gibt so viele Facetten und Variationen, wie man sie sich nicht vorstellen kann.
    Und ich garantiere dir, dass es Halter gibt denen die Qual oder das Ausmaß der Qual ihrer Hunde schlicht nicht bewusst ist.

    Gegenfrage an die, die es unmöglich finden Hundehaltern von Qualzuchtrassen auf die Problematik anzusprechen - Wie soll sich die Lage für Qualzuchten eurer Meinung denn zum positiven ändern?

    Also hier wurde schon sehr oft geschrieben, dass der FCI/VDH nichts gegen Qualzuchten tun könnte, schließlich wollen Züchter und Rasseliebhaber ihre Hunde eben so, da könnten sie es schlecht verbieten.
    Das Problem der Züchter hingegen, wurde hier schon angesprochen, ist, dass die Käufer eben die Rasse so wollen und Rückzüchtungen/Einkreuzungen sich schlecht bis gar nicht verkaufen ließen, so die Behauptung.
    Also soll das (Haupt-)Problem beim Käufer liegen, denn der Käufer bestimmt den Markt.

    Dann wird sich wiederum beklagt, dass ja gar nichts passiert und jeder hier nur große Töne spuckt aber nichts im RL tut.
    Jetzt darf man andererseits laut vielen hier, Hundhalter von Qualzuchtrassen nicht auf die Problematik aufmerksam machen. Gerne mit der Begründung, dass man selbst total davon genervt ist, dass man von Leuten fälschlicherweise darauf angesprochen wird, dass der Hund an der Leine eine Qualzucht wäre...
    Wenn einem dazu keine sachlichen Argumente dagegen einfallen, könnte an der Behauptung sogar etwas dran sein, wenn man doch Argumente dagegen hat, verstehe ich das Problem nicht. Nur weil es Menschen gibt die nahezu alle Rassehunde als Qualzucht betiteln, weil ja alles überzüchtet ist oder die Optik nicht gefällt, heißt dass doch nicht, dass es bei bestimmten Rassen keine berechtigte Kritik gibt, weil die Qual/Behinderung/Einschränkung des Hundes, völlig objektiv gesehen, schlicht und einfach vorhanden ist.

    Ich habe selbst einen Hund der von manchen Menschen als Qualzucht angesehen wird, aufgrund seiner (genetischen) Nacktheit oder von manchen vielleicht auch aufgrund der Größe, wobei er mit 6-7kg für die meisten Kleinsthundkritiker dann doch noch ok ist.
    Ich wurde bisher nie darauf angesprochen, dass er eine Qualzucht sei, bekomme aber wohl öfter (gemischtes) Feedback zu seiner Optik oder Fragen zur Rasse.
    Würde mich jemand freundlich und sachlich darauf ansprechen, dass Nackthunde eine Qualzucht seien, hätte ich kein Problem offen mit diesem Menschen darüber zu sprechen. Und obwohl ich die Rasse meines Hundes nicht als Qualzucht ansehe, er ist klar kein Wolf mehr aber er leidet weder Qualen noch ist er eingeschränkt im normalen Hund sein bei mir, sehe ich die Probleme der Rasse (z.B. häufig unvollständiges Gebiss, sehr kälteempfindlich und bei heller Haut sonnenempfindlicher) und finde es auch gut, wenn diese angesprochen und nicht unter den Tisch gekehrt werden, damit sich die Rasse in Zukunft vielleicht zum positiven verändert.
    Und selbstkritisch sollte man bei jeder (seiner) Rasse bleiben, mir zumindest ist keine Rasse bekannt, die sich nicht noch weiter zum positiven entwickeln könnte.

    Hallo Chuva!
    Sind deine Inline Skater eigentlich schon bei dir angekommen?
    Spaß am Sport haben ist immer so eine Sache, ich habe mir lange auch sehr schwer getan dabei. Heute kann ich sagen, dass ich sehr gerne Ausdauersport mache. Ich liebe das Gefühl nach einem intensiven Training erschöpft zu sein. Kraftraining mag ich z.B nicht so gerne, aber im Moment ziehe ich es durch, weil ich die positiven Dinge darin sehe.

    Ich nehme gerade auch ab, habe es geschafft 10 Kilo abzunehmen. Zur Zeit wiege ich so ca. 53,8 Kilo. 51 Kilo sind jetzt so mein primäres Gewicht, danach schaue ich mal, wie weit ich noch abnehmen will.

    Ich nehme an den meisten Tagen unter 1000 Kalorien zu mir. Natürlich nicht jeden Tag, aber an den Meisten. Mir fällt es momentan auch gar nicht schwer, ich habe mich psychisch einfach auf gesundes Essen und wenig Essen eingestellt. Mein Problem war gar nicht so sehr, dass ich ungesund gegessen habe, sondern, dass ich Essen als Strategie für Andere Sachen genommen habe. Essen als Belohnung, Essen aus Langweile, Essen weil es Spaß macht. Da möchte ich nicht mehr hin. Jetzt esse ich nur mehr, wenn ich hungrig bin.

    Hallo! =)
    die sind leider noch nicht da, nein.
    Krafttraining macht mir leider auch gar keinen Spaß und je nach Übung wird mir davon sogar schlecht (z.B. bei Kniebeugen muss ich sehr aufpassen). Ausdauersport liegt mir da auch mehr, nur da muss ich wegen meiner Knie aufpassen, beim joggen bekomme ich da z.B. schnell richtig schmerzen, wenn ich es 'übertreibe'...

    Glückwunsch für die 10 Kilo! =)

    Ne, unter 1000kcal wäre mir zu arg. Für mich wäre es auch nichts, nur zu essen, wenn ich hungrig bin, glaube auch nicht, dass mir dann 1000kcal reichen würden.^^
    Ich esse gerne (Gutes) und das ist auch gut so. Es gehört für mich einfach zu meiner Lebensqualität dazu und solange ich nicht übergewichtig bin, was ich noch nie war, halte ich das auch noch für gesund.
    Ich habe für mich vor 1,5 Jahren auch gemerkt, als ich mich mit Kalorien zählen von 60kg auf unter 49kg (waren es 48 oder 47, ich weiß es nicht mehr) runter gehungert habe, dass es bei mir Potential hätte zu einer Essstörung zu werden, weil ich mich schon allein dadurch besser, attraktiver, wertvoller gefühlt habe, wenn ich es geschafft habe dem ständigen Hungergefühl den Tag über zu trotzen. Das war Blödsinn, aber dieses Gefühl tritt immer wieder ein, wenn ich Diät mache und mal ein paar Tage hungere.
    Und andererseits habe ich dann den ganzen Tag auf die nächste Mahlzeit hingefiebert und es waren die Highlights meines Tages, alles andere konnte ich kaum mehr genießen, also litt insgesamt meine Lebensqualität.


    @Martiner: Helm ist schon dabei, nach Knie und Handschützern suche ich noch. Ob ich den Helm aufziehe weiß ich nicht (die Erfahrung zeigt, dass ich meinen Kopf beim stürzen immer aus Reflex form Auprall bewahre), aber Knie und Hände möchte ich schon schützen.
    Und Glückwunsch für die 20kg, Respekt! =)

    Ich beneide Menschen, die Spaß am Sport haben!

    Bisher habe ich es immer gehasst und musste mich dazu überwinden, daher suche ich aktuell nach einer Sportart, die mir Spaß macht und die hier möglich ist (von Angeboten und Preisen her).
    Hab mir gestern Inliner ersteigert, hoffe die passen und taugen was. Als Kind hat mir Schlittschuhlaufen und Inlinern Spaß gemacht, habs aber eeeewig nicht mehr gemacht und damals hatte ich auch nur selten die Gelegenheit, also mal sehen.
    Ich würde auch mal so gerne etwas Richtung klettern ausprobieren, aber dazu müsste ich immer in die nächst größere Stadt fahren. :muede:

    Muss mich hier auch wieder zurückmelden, leider.
    Durch großen Stress die letzten 6-8 Monate, hatte es mich langsam von 49 auf 53 zurückgeworfen, was ich ne Weile halten konnte aber dann kam noch mehr Stress und es ging auf 57 Kilo rauf. 2 Kilo hab ich schnell wieder runter gekriegt, zum Glück. Jetzt bin ich halt wieder bei meinem all time Normalgewicht von 55kg. 2-5 Kilo möchte ich aber schon wieder abnehmen, diemal aber mehr mit Sport Unterstützung, sofern ich eben etwas finde, dass mir Spaß macht. Ich möchte vor allem etwas straffer/definierter werden an den üblichen Problemzonen, aber ohne mich zu quälen, sei es durch Sport der mir kein Spaß macht oder durch ständiges verzichten auf (bestimmtes) Essen, bzw. ständiges überwachen der Kalorien, dass ich bloß nicht mehr als 1500kcal zu mir nehme (damit HALTE ich mein Gewicht nur, zum abnehmen musste ich eher bei 1000-1200kcal am Tag bleiben, da ich recht klein bin).

    Beim letzten Mal hat mir der Thread hier gut geholfen beim abnehmen, also versuche ich es wieder mich hier zu motivieren. =)

    Oh man, ich wünsche dir gute Nerven...

    Ist Charly mittlerweile eigentlich kastriert? Wenn ich dich nicht verwechsle, wollte die Vorbesitzerin ja nicht, dass er kastriert wird, weil er bei ihr als Deckrüde fungieren sollte.

    Zumindest in Yoshis Fall hat die Kastration etwas gebracht, danach war er zumindest trainierbar und es gab nicht mehr diese ständigen, extremen Rückschläge, nach denen wir immer wieder bei 0 anfangen mussten.
    Danach konnte ich ihn endlich auch mal frei laufen lassen und wir haben das Autos jagen im Freilauf (gibt bei uns leider regelmäßig Auto Begegnungen draußen aufm Feldweg) sehr gut in den Griff bekommen. Innerorts und angeleint ist es schwieriger für ihn sich zu beherrschen.

    Wisst ihr bei Charly eigentlich eine Ursache seines Verhaltens? Deprivationsschäden? Subklinische SDU?