Na dann muss ichs auch nich nachschauen, danke dir.
Beiträge von Chuva
-
-
Sind das aktuell denn neue Folgen?
Hab sie nicht gesehen, aber welcher Hund hat den Bock auf eine Stunde Apportierspiele(?) und das zwei mal am Tag?
Ich empfinde meinen Hund ja schon als (fast) Balljunkie, aber der hatte noch nie länger als 10-15 Minuten am Stück Bock auf Wurf-/Apportierspiele. Obwohl er eigentlich schon ein bisschen der Typ Hund ist, der so lange Power gibt bis er umkippt (gäbe man ihm z.B. einen Fußball im Garten zur freien Verfügung), aber ewiges apportieren wäre ihm viel zu fade.
-
-
@persica: Yoshi würde den Reis auch so essen, denke ich, der frisst fast alles.^^ Aber da es schon aufwändig ist, ihn dann 4 mal am Tag zu ganz bestimmten Zeiten zu füttern, werde ich es auch einfach zusammen füttern.
Ja, wahrscheinlich ist es besser, wenn er nichts mehr davon bekommt. Tatsu ist ja leider mäkelig und bekommt von dem TF leider auch leichten Durchfall, wenn er zuviel bekommt, war ja auch ein Grund zur Umstellung auf NF.
*seufz* Also ist das TF wohl für die Tonne.^^ -
Normalerweise wirkt der Chip ja erst nach 6-8 Wochen richtig/vollständig, und es kann vorher zu einer Verschlimmerung des sexuell orientierten Verhaltens kommen. Yoshi war wochenlang ein Sexmonster bis der Chip endlich wirkte.
Wir probieren jetzt auch mal Zylkene aus, wenn das nichts bringt versuche ich es wohl mal mit der zufütterung von Tryptophan, welches Mittel genau weiß ich noch nicht, ich hoffe erst mal auf das Zylkene.
Die Ernährung hatte ich ja eh vor einigen Wochen umgestellt von TF auf NF mit Reis und Gemüse. Und nach ein paar Tipps ausm Forum und etwas einlesen in die Ernährung von 'Verhaltensauffälligen Hunden', belasse ich es auch dabei und füttere ihm nur noch etwas mehr Reis/Kohlenhydrate als vorher.
Blöd ist nur, dass ich noch nen Haufen von dem TF hier habe und leider ist Mais drin, daher weiß ich nicht, ob ich es als Leckerli trotzdem weiter geben soll.Eigentlich wird auch empfohlen zuerst das Proteinhaltige Futter (NF, Fleisch oder TF ohne Mais/Weizen z.B.) zu füttern und 2-3h später Kohlenhydrate in Form von Reis oder Kartoffeln z.B.. Aber ich weiß nicht wie ich das 2x am Tag machen soll und dann auch noch mit dem SDU-Medikament, dass ich 30min nach dem fressen geben soll.
Daher lass ich das erst mal...
-
Hätte ich nur einen Hund, würde ich den sofort als Zweithund nehmen! Das treudoofe Gesicht und der Charakter!
https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…hund-a82927684/Sie hier könnte ich mir auch als Dritthund vorstellen, wenn ich nur könnte.
Ein paar Kilo zuviel, aber sonst wunderhübsch
und ihre Beschreibung gefällt mir auch. (für mich ist der Charakter sowieso entscheidender als das Aussehen)
https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…fels-a82845928/ -
Danke euch! Marzipan hört sich gut an, damit hab ich noch nie was gemacht.
-
Gibt es eigentlich eine Kuchen Glasur/Verzierug/Topping, dass einem bei über 30° nicht zerfließt?
Hab heute nen Kuchen und Muffins gebacken, die morgen mit zu einem kleinen Geburtstags-Picknick sollen. Wir fahren erst 20-30 min. mit dem Auto hin und morgen soll es sehr heiß werden...
Hab zwar deshalb extra Kuchen/Muffins gebacken die das auch ohne Kühlung überstehen (einen Schokokuchen der normalerweise nur mit Puderzucker bestreut wird, weil er auch so seeehr schokoladig ist und ein Peanutbutter-Nuss-Schoko-Muffins Experiment) aber irgendwie wäre es schon schön, wenn ich wenigstens die Muffins ein bisschen aufpeppen könnte (die sehen schon ein bisschen traurig aus^^).
Habt ihr vielleicht Ideen? -
Rüden!
Probleme mit der Analdrüse hatte Yoshi vor der Kastra auch.
Ansonsten wars bei ihm aber nicht mal so extrem eindeutig, dass er einen gesteigerten Sexualtrieb hat (er war nicht Tagelang liebeskrank oder so) und ich schätze, wäre er sonst ein normaler Hund, hätte ich ihn auch nicht kastrieren lassen.
Aber wir mussten an bestimmten Baustellen arbeiten um irgendwie halbwegs erträglich spazierengehen zu können, und spätestens, wenn irgendwo eine Hündin interessante Düfte hinterließ, war alles trainierte wieder auf Null und nichts mit ihm anzufangen - Er war wieder sehr schlecht bis gar nicht ansprechbar, kaum oder keine Futteraufnahme draußen, spielen ging auch nicht mehr.
Es hatte eben Einfluss auf seinen eh schon zu hohen Stresspegel (trotz der immer gleichen, möglichst langweiligen Spazierwegen) und wenigstens diesem Stressfaktor konnte man 'relativ einfach' entgegenwirken.
Wobei ich auch lange gehadert habe, erst nach einem Jahr ohne große Fortschritte im Training, hab ich mich zu dem Chip durchgerungen. Da war er dann 2,5 Jahre alt und ein knappes Jahr später kam die Kastra.Die ersten 6 Wochen nach dem Chip setzten waren dann halt erst mal noch furchtbarer als sonst. Da war er dann ein richtiges Sexmonster, wollte jede (nicht läufige) Hündin besteigen die wir getroffen haben und hat sie wirklich belästigt, 1-2 Mal ist er sogar abgehauen als er (kastrierte) Hündinen auf Entfernung gerochen/gesehen hat, daher war der Leinenknast dann erstmal noch strikter als eh schon. Um so größer war die Erleichterung als der Chip endlich anfing zu wirken.
Ach so, seit Chip und Kastra markiert er nicht mehr in der Wohnung, das war zuvor auch ein Problem mit ihm.
-
2017
tina71: Sommer 2017 Dansk-Svensk- Gardhund. Geb. am 24.4.17 . Besucht am 26.5. Einzug am 16.7.
Frosch+Ratte: Pudel-Hündin silber, geb. 28.05., Einzug zwischen dem 22.07. + 29.07.
JuMaRo: Labrador Hündin Nr. 2, schwarz, Nachzucht von meiner Emma, geb. am 03.06.2017, Einzug am 30.07.2017
Eladamri: Anfang/Mitte 2017, Französische Bulldogge, Rüde steht
fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
gesucht
expecto.patronum: Epagneul Picard Hündin, Amber, Einzug: Juli 2017
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Rasse offen, bevorzugt Rüde
HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
Maerzkind: Sommer 2017, Zwergpudel. Züchterin stehtfest.
Figoleo: Sommer 2017, Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Züchter steht fest
Hecuda Oktober 2017 (wenn was passendes dabei ist) , Schäferhund Langstock, Geschlecht egal, Züchter steht fest
SabethFaber: Herbst 2017 (vermutlich Oktober/November), LHC, Rüde, Verpaarung steht fest, Läufigkeit wird Juli/August erwartet
sweetathos: 2017, wahrscheinlich Cane Corso, Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
MaxyKing: 2017, ADSH, Rüde, schwarz?
Schmuh: Ende 2017 (voraussichtl.), Deerhound, Hündin, Züchter steht
Xyliit: Australian Shepherd, Eurasier oder Tierschutz-Hund, bevorzugt Rüde, auf Züchtersuche
Ilda: entweder Ende 2017 oder Anfang 2018, Sheltie, Rüde/Hündin ist uns egal, Züchterin steht fest
Mondwoelfin: Gos d'Atura Català Rüde, Züchter steht noch nicht fest
JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin2018
Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
Lordbao2.0: Januar 2018, höchstwahrscheinlich Zwergpinscher, Hündin, auf Züchtersuche
LiaPfote: Februar/März 2018, Chinese Crested Dog, Hündin, vorzugsweise Schoko; Züchtersuche läuft
pilvi: Anfang 2018, Hollandse Herder KH, vorzugsweise Hündin
Bemmchen: Frühjahr 2018, Corgi, blue-eyed Cardigan, Rüde, zwei Züchter zur Auswahl
Hrefnaa: Frühjahr 2018, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht fest
RuDako: Sommer 2018, vmtl. English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, versch. Züchter zur Wahl
Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
Fragments: Upper mid content-Wolfhund, Rüde - entweder wolfsgrau oder schwarz, Züchter steht fest, Alternative Verpaarungen ebenso
Kazua:Kleinpudel, auf Züchtersuche
MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin steht fest; Einzug 2018
maizy: 2018 Amerikanischer Langhaarcollie, tricolor, Rüde
Flügelfrei: ab 2018 wahrscheinlich Kleinpudel und zweiter Toller
Hummel: 2018/2019 ein zweiter Malinois (Tendenz Hündin, aber je nach Charakter und Linien auch ein Rüde.)
Maslee: 2018/19 wenn alles klappt; LHC oder einen Quotenmini, je nachdem; Geschlecht offen
Jeany2002: 2018/2019: ADSH, Rüde, schwarz oderschwarzbraun, 2 Züchter in der engeren Auswahl
granatapfelk: Sommer 2018/2019 KHC Hündin, Zucht steht festjuicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
ver_goldet: frühstens 2018/2019 (evtl. 2020) Flat
CoatedRetriever, Farbe egal, wahrscheinlich Hündin, bei passendem
Charakter auch gerne Rüde, Züchter wurden und werden weiter besucht,
schon zwei in der engeren AuswahlSpäter
Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder
Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe
ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um.
Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
Laura97: Ab 2019 Flatcoated Retriever, Hündin, schwarz, Züchter steht fest und Mutter Hündin auch
Anju&co: 2019/2020 Vorstehhund oder Retriever (Da dann aber aus AL). Geschlecht egal. Auf Züchtersuche
Krümel21: ab 2020/2021 Australian Shepherd oder TS Hund
Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen
bin. Es kommen sehr viele Rassen in Frage, oder Mischling aus dem
Tierheim/Tierschutz, auf jeden Fall Welpe oderJunghund, Hündin.
datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
Laurencia: ca. 2020 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June
FairytaleFenja: ab circa 2020 (plus/minus 1 Jahr), Golden Retriever AL, Züchter steht zu 80% fest, evtl auch Langhaarcollie, Züchter steht fest
Brizo: ab 2020, BC AL, Züchter steht fest, Nachzucht des eigenen Rüden (spinnt gerne Zukunftsfantasien *gg* )
Jostabeera: ca. 2020, amerikanischer Langhaarcollie, Zweithund,
Hündin, Züchter steht fest oder (sehr wahrscheinlich) Hündin aus dem Tierschutz
Chuva: Ab ca. 2020, Collie, Bulldoggen-Mix, Shar Pei-Mix oder Retriever, erwachsen, aus dem Tierschutz oder Privatabgabe.
Queeny87: Zweithund Datum aber komplett offen, Malinois, Geschlecht offen
Dinakl: Zeitpunkt ungewiss (erst nach Klecks), Catahoula oder Malinois, Hündin.
Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo,
weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue
Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch
ein paar Jahre dauert
Schwabbelbacke: ca 2020/2021, wenn geeigneter Zuchtrüde gefunden
wird Podenco Andaluz als Zweithund, Welpe, am liebsten Rüde, aber kein
absolutes mussFrühestens ab 2020 oder erst nach Yoshi, vielleicht kommt davor auch doch nochmal was kleines, aber für die Zukunft würde ich mir einen mittelgroßen Hund wünschen.
Es soll ein wahrscheinlich erwachsener Hund werden aus dem TS oder aus einer Privatabgabe. Bevorzugt eine kastrierte Hündin und eine dieser Rassen/Mischungen:
Collie (Lang- oder Kurzhaar),
Bulldoggen-Mix (reinrassiger OEB, Conti o.Ä. wäre auch möglich, sofern ich einen finde der gefällt, aber die aller meisten sind mir viel zu breit und zu plattschnauzig),
Shar Pei-Mix (da käme wohl wirklich nur ein MIx in Frage, es gibt 'zum Glück' öfter im Tierschutz SP-Mixe die mir optisch und von der Beschreibung gefallen),
Labrador oder Golden Retriever (käme auch in Frage, wenn mir der passende erwachsene Hund über den Weg läuft)
Auf den ersten Blick wohl sehr unterschiedliche Rassen, aber ich finde sie können alle sehr angenehme, gemäßigte Familien-/Begleithunde sein und da ich einen erwachsenen Hunde suchen werde, kommt es ohnehin auf den einzelnen Hund an.
Kann sich natürlich alles noch ändern, hab ja noch viiiel Zeit.