Beiträge von Chuva

    Der Thread ist schon etwas älter, aber ich wollte jetzt nicht extra einen neuen aufmachen.
    Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich.

    Ich bin auch auf der Suche nach einem passenden Fahrradanhänger. Da ich nur mit den Öffis und dem Fahrrad mobil bin, brauche ich ihn für eher kurze Strecken (z.B. wenn wir mal wo anders spazieren gehen wollen), Notfälle und zum einkaufen (also ohne Hunde).
    Schön wäre es, wenn theoretisch beide Hunde rein passen - Einmal ca. 6kg/35cm SH und einmal wenn sie ausgewachsen ist vermutlich max. ca. 20kg/50cm SH. Also bis 30kg sollte der Anhänger aushalten.
    Preislich sollte es sich im Rahmen halten bis max. 150€, lieber günstiger.

    Ins Auge gefasst hatte ich jetzt diese:




    Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen zu den Anhängern?

    Nö, bei uns wars auch kein Märchen. Mein erster Rüde war zu der Zeit dann scharf auf alle Hündinnen und hat diese belästigt, egal ob kastriert oder nicht läufig, ist sogar gezielt auf Hündinnensuche abgehauen und war nicht abrufbar. Das hatte er weder vor dem Chip, noch nach dem eintreten der Wirkung jemals gemacht.

    Hey, hab ne doofe Frage zwischendurch, hoffe das passt hier rein.

    Ich habe meinen Rüden jetzt diese Woche auch einen halbjährigen Suprelorin Chip verpassen lassen.
    Von meinem vorherigen Rüden kannte ich das so, dass nur der Chip gesetzt wird und die Wirkung nach 6-8 Wochen eingesetzt hat, aber vorher waren die Hormone dafür um so stärker vorhanden.
    Meinen jetzigen Rüden (und bei anderemTA) wurde vorher aber noch eine Spritze gegeben, mir wurde gesagt das wäre gegen das Testosteron und damit die Wirkung des Chips schneller eintritt, so soll es schon nach 1-2 Wochen spätestens wirken.
    Das hab ich so noch nie gehört. Ist das mittlerweile so Standard, ist das neu oder wird das nur von manchen TÄ so gehandhabt? :???:

    2018
    milow11: Whippet Hündin, Einzug 11. oder 12. Mai
    BonesB: Labrador Retriever, brauner Rüde, 18. Mai 2018
    Ildchen: Ende Mai 2018, Sheltie, Welpen sind geboren und munter, Geschlecht und Farbe noch offen
    Tilarya: Ende Mai 2018, Sheltie Rüde
    Hummel: 26. Mai 2018, Malinois Rüde
    Niesy: Old English Bulldog Rüde, Geboren am 12.04.2018, Welpe ist bereits ausgesucht, Einzug ca. 11. Juni 2018
    JuleBule: Labrador, im Idealfall schwarzer Rüde, Geburt um den
    23.04., Einzug ab dem 28.06.18 (Jetzt müssen nur noch genug Welpen bzw.
    Rüden fallen...)
    Eladamri: Mai/Juni 2018 Französische Bulldogge, Züchter steht, wird ein Sohn von Galileo
    maizy: 2018 Amerikanischer Langhaarcollie, Rüde, Welpen werden Ende März/Anfang April erwartet. Einzug wäre dann Anfang Juni
    Die Swiffer: Sommer/Herbst 2018 Gos d'Atura Catalá, je nachdem Rüde oder Hündin, Züchter steht fest, Verpaarung steht fest
    ver_goldet: Flat coated Retriever, Hündin gedeckt, Geburt Anfang Mai
    Penny2017 : Golden Retriever Hündin, Züchter steht fest, Einzug ca. Juli 2018
    Surina182: Juli 2018 Border 2. Hund Geschlecht egal, Züchter steht fest, Hündin ist tragend.
    Maslee: Juli / August 2018, am. LHC, Züchter steht fest;
    Geschlecht offen, Tendenz zur Hündin; warten auf Läufigkeit, erwartet
    März/April
    Tahlly: Mitte-Ende 2018 schwanke zwischen Mittel- und Großspitz, geschl. vermutlich Rüde, Züchtersuche läuft
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2018, Zwerg- oder Kleinpudel in weiß, silber oder fawn; Geschlecht egal, auf Züchtersuche
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
    Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
    steht fest; Einzug 2018
    Mapeleca: Oktober/November 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht fest. Hündin wird voraussichtlich im Mai läufig.
    granatapfelkern: KHC-Hündin ca. Oktober 2018, Läufigkeit "nach Plan" im Mai. Züchter steht fest.
    Helemaus: vermutlich Herbst 2018, Deutscher Schäferhund LZ, Rüde, Züchter steht fest
    Flügelfrei: Ende 2018/Anfang 2019, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Züchter steht zu 90% fest
    JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    bonitadsbc: im Laufe von 2018/Anfang 2019 - warten auf passende Verpaarungen, Rasse variabel
    Yanie : Im Laufe des kommenden Jahres,wenn der Umzug geschafft ist ; Rat Terrier ,schon in Kontakt mit dem Züchter.


    Später
    Dinakl: Frühjahr 2019, Australian Shepherd, Hündin, Züchter steht fest.
    Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder
    Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe
    ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um
    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
    Road Dogs: Frühjahr/Sommer 2019: schwarze Grosspudelhündin; Züchter steht fest
    Bulldog Juice: Frühjahr/Frühsommer 2019 Zweithund , Königspudel/Großpudel Farbe egal nur nicht rein weiß
    Laura97: Sommer/Herbst 2019, Englisch Cocker Spaniel, Hündin, auf Züchtersuche
    Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest
    Jostabeera: ab Sommer 2019, amerikanischer Langhaarcollie, Zweithund, Tendenz zur Hündin, Züchter steht fest
    Jeany2002: [/b]2019/2020 Collie, amerikanische Linie, Rüde, auf Züchtersuche
    Labbijenny: Ab 2020, vielleicht auch etwas später, Welpe, Hündin,
    wahrscheinlich Begleit- oder Hütehund, Rasse wird je nach Züchter und
    Welpen dann endgültig entschieden
    Anju&co: Ab 2020 Jagdhund Rüde aus einem Tierschutzverein.
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Laurencia: ca. 2020/2021 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June, am liebsten bi-black oder trico, Rüdensuche läuft
    Kleoi91: ca 2020 Tamaskan, Rüde oder Hündin, ist egal
    FairytaleFenja: ca. 2021 - wahrscheinlich Quotenmini :)
    Brizo: ab 2020, BC AL, Züchter steht fest, Nachzucht des eigenen Rüden (spinnt gerne Zukunftsfantasien *gg* )
    Chuva: Frühestens ab 2020, Collie LH oder KH
    Hrefnaa: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
    Queeny87: Zweithund Datum aber komplett offen, Malinois, Geschlecht offen
    Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo,
    weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue
    Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch
    ein paar Jahre dauert
    Schwabbelbacke: ca 2020/2021, wenn geeigneter Zuchtrüde gefunden
    wird Podenco Andaluz als Zweithund, Welpe, am liebsten Rüde, aber kein
    absolutes muss
    overture: ab 2020/2021, Deutscher Boxer, Rüde
    MaxyKing: ADSH, Rüde, Wolfsfarben o. Grau
    BerlinPaws: wenn einer vom Trio in hoffentlich erst 20 Jahren nicht mehr ist: Papillon, Hündin
    Krümel21: ab 2021 Rasse offen
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    fuchskind: Anfang/Mitte 2019, West Highland White Terrier,
    Welpe, vorzugsweise Hündin, Züchtersuche läuft langsam an
    Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn
    alles klappt)
    Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated
    Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf
    Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet
    Irenek: Schwarze Großspitzhündin ca. 2022
    Australian Shepherd, ca. 2022


    Nachdem nun eh alles anders kam als geplant, hab ich meinen Eintrag mal geändert.
    Aber in einigen Jahren zieht dann hoffentlich doch mal ein Collie ein. Wahrscheinlich dann eine Hündin, sollte es ein LH werden am liebsten in Sable oder Tricolor, bei einem KH am liebsten Sable.

    Tatsus Welpenzeit ist zwar auch gar nicht so lange her, aber ich kann mich echt nicht dran erinnern, dass er sooo viel Output hatte damals. Ist wohl Verdrängung. :pfeif:

    Welpen haben einen viel schnelleren Stoffwechsel und weniger Kontrollfähigkeit über ihre Ausscheidungsorgane als adulte Hunde. Es ist normal, wenn sie häufiger auch ihr großes Geschäft verrichten.

    Ahso, dann is ja alles gut.^^

    Die Ohren sind ja zum schießen :shocked: :cuinlove: :herzen1:

    Jaah :lol: :herzen1: , in die Ohren darf sie noch etwas rein wachsen, sonst kann man sie ja gar nicht ernst nehmen :D

    Doofe Frage zwischendurch, wie oft machen eure Welpen ein großes Geschäft am Tag?
    Irgendwie wundere ich mich schon über die Größe und Häufigkeit die Kaami so ihre Geschäfte verrichtet, und das war von Anfang an so, obwohl sie nun das dritte mal anderes Trockenfutter bekommt.
    Also sie macht mindestens vier mal am Tag und keine kleinen Haufen.


    Ansonsten wächst und gedeiht das Biestchen. Sie ist nun mit 17 Wochen etwa 8,7kg schwer und ca. 40cm hoch.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.