Beiträge von Chuva

    @Sterndal: Ok, mir erschien es nur, dass sie keine so sichtbare Taille haben wie andere schlanke Hunde.

    Es wird zusätzlich (!) nach dem Fellwechsel das Sommerfell geschoren. Wenn es nur um den natürlichen Fellwechsel gehen würde, würde der Text gar keinen Sinn machen. Es gibt meines Wissens nach folgende Zustände:
    -Winterfell (schützt vor Kälte, sehr dicht)
    -Winterfell geschoren (nicht notwendig, zur Fellgewinnung, Fell kann aber auch gesammelt werden)
    -Sommerfell (schützt vor Hitze, nicht so dicht wie Winterfell & kürzer)
    -Sommerfell geschoren (aus Fellqualitätsgründen)

    Das hat dann ja aber nichts mit dem eigentlich gemeinten Thema zu tun. Nämlich, dass es in der Natur Tiere gibt die im Sommer/warmen Regionen ein langes Fell zur Kühlung besitzen, worauf deine Antwort war, dass es doch bei Kamelen so wäre, welche im Sommer aber eben kein langes Fell mehr haben.

    Ich hab hier mal ne Frage. Wir haben in den letzten Jahren einige TÄ durch, mittlerweile waren wir bei TÄ Nr. 4 und eigentlich sehr zufrieden, zumindest sind sie sehr nett und versuchen alles genau zu erklären.
    Allerdings hat mich jene TÄ nun darauf aufmerksam gemacht, dass mein Rüde als Welpe wohl nicht richtig Grundimmunisiert wurde, abgesehen von Tollwut.
    Und zwar waren die Impfabstände wohl zu groß, jetzt wurde mir geraten die Grundimmunisierung zu wiederholen. Bevor ich das mache, wollte ich aber erst mal nachfragen ob das wirklich so dramatisch ist.

    Also im Impfass steht, dass er am 19.05.16 mit SHPPi2L und zum zweiten Mal dann am 04.07.16 SHPPi2LT, also nach 6,5 Wochen ca. Beides wurde noch beim Züchter und dessen TA gemacht.
    Bisher hatte mich aber keiner meiner 3 TÄ, die sich alle den Impfpass angeschaut haben, darauf aufmerksam gemacht.
    Der jetzige TÄ möchte dann im Abstand von 3-4 Wochen mit SHPPiL4 impfen und irgendwas mit PiL4 hat sie mir auch aufgeschrieben, weiß jetzt aber nicht mehr was das war. :???:

    Ich habe keine Ahnung von dem Impfthema, aber 'überimpfen' möchte ich meinen Hund auch nicht, daher wollte ich hier lieber mal nachfragen.

    Geschorene Trampeltiere in Ursprungsländern schwitzen um 50% mehr als ungeschorene. Sorry fürs zitieren von Wiki, aber da ist es gut zusammengefast:
    "Auch sein Fell hilft dem Kamel, Wasser zu sparen. Die tagsüber starke Sonnenstrahlung wird größtenteils in den äußeren Fellschichten absorbiert und in Wärme umgewandelt. Dabei wird diese äußere Schicht auf Temperaturen aufgeheizt, die höher sind als die Lufttemperatur. Deshalb kann ein Teil der Wärmeenergie an die Umgebungsluft abgegeben werden. Die restliche Wärmeenergie kann wegen der thermischen Isolierung durch die tiefer liegenden Fellschichten nur langsam zum Kamelkörper vordringen. Trifft die Sonnenstrahlung dagegen direkt auf die nackte Kamelhaut, so muss diese stärker gekühlt werden, um eine hautverträgliche Temperatur einzuhalten. Deshalb verliert ein geschorenes Kamel ca. 50 % mehr Wasser durch Schwitzen als ein ungeschorenes."
    Altweltkamele – Wikipedia

    Trampeltiere werden aber nicht geschoren sondern verlieren ihr langes Winterfell, wie schon geschrieben, von selbst. https://de.wikipedia.org/wiki/Kamelhaar
    Gemeint ist vermutlich einfach das natürliche (im Sommer) kurze Fell der Trampeltiere.

    Die einzigen Kamele die geschoren werden sind Lama und Alpakas soweit ich weiß.

    @Sterndal: Die Figur deine Mopse ist aber nicht so sportlich, oder täuscht das auf den Videos oder sind die so gebaut? :ops:

    Ich habe ein paar fragen aus reiner Neugierde? Was sind denn alles Hounds?
    Eignen sich Molosser wie Cane Corso auch für so einen Sport? Hat hier irgendwer Erfahrungen mit Sacco Carts oder Sulkys für Hunde? :???:

    Bin kein Experte, aber mit Hounds wird meistens der Europäische Schlittenhund/Scandinavian Hound gemeint sein (zumindest in dem Zusammenhang des ZHS). Ansonsten kenne ich jetzt nur noch die German Trail Hounds die fürs ziehen gezüchtet werden. Hounds sind einfach Mischlinge aus verschiedenen Vorstehhunden wie z.B. Pointer und Deutschkurzhaar die fürs ziehen gezüchtet werden.
    Mit Molossern kann man das sicher auch machen, wenn sie Spaß dran haben, sie sind dann eben nicht so schnell und wohl auch nicht so ausdauernd wie z.B. Hounds oder Huskys, aber können höhere Lasten ziehen.

    @SabethFaber: Das beruhigt mich etwas, dass man auch mit einem Colliekind solche Probleme haben kann, also dass es eben nicht so Rassebedingt ist wie ich befürchtete. Gut, dann werde ich es auch weiterhin so handhaben und Tatsu helfen wo ich nur kann. Lieben dank für deinen Erfahrungsbericht! =)


    Kannst ruhig welche einstellen, denn das wird sich nicht mehr ändern und wir müssen uns daran gewöhnen.

    Ich gewöhne mich ungern daran, aber hoffe mit dem Add-on Hover Zoom+ wirds jetzt zumindest aufm PC erträglicher.


    Aber gut, hier ein paar aktuelle (Handy)Bilder.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grimasse 1 :D

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grimasse 2. Eigentlich hat sie keinen Unterbiss, auch wenns da ein bisschen so aussieht^^

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Standbild

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kaami und Tatsu :herzen1:

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und nochmal Beide :herzen1:

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich muss mal meinen Sorgen etwas Luft machen.
    Kaami ist ja erst mein zweiter Welpe und ein ganz anderes Kaliber als (Prinzesschen^^) Tatsu damals. Sie springt auf den Tisch, balanciert auf der Sessellehne, schleift eine Topfpflanze samt Erde ins frisch gemachte Bett (heute :ugly: ), plündert den Mülleimer, springt an Menschen hoch und ist eben sehr grob...
    Aber wirklich Sorge macht mir nur ihr grober Umgang mit meinem Ersthund Tatsu.
    Die ersten Wochen haben sie ja oft noch miteinander gespielt und Beide hatten ihren Spaß dabei. Aber nach und nach hatte Tatsu immer weniger Lust, vielleicht wegen seiner Frühlingsgefühle oder vielleicht weil es ihm zu viel wurde mit ihrer Grobheit, ich weiß es nicht. Aber momentan lässt er das spielen, bzw. angespielt werden, eher über sich ergehen (wenn ich Kaami nicht abzupfe), meckert und quietscht dabei zwischendurch und macht auch selbst keine Spielaufforderungen mehr. Das kann auch wirklich nur am derzeitigen Hormonchaos bei ihm liegen, er ist nämlich auch sonst in seinem Liebeskummer-Film zurzeit (winselt, ist drinnen unruhig, checkt draußen jedes Pippi genüsslich ab und klappert mit den Zähnen und hat sonst auf nichts groß Lust). Er hat einen Hormonchip bekommen aber der wirkt wohl erst in einigen Wochen.
    Kaami hingegen ist eben voller Energie und immer auf der Suche nach Spielmöglichkeiten und leider auch immer noch sehr Grob. Und wie gesagt, muss ich sie dann oftmals wirklich von ihm abzupfen, weil sie ihn so piesackt - An Ohren und Haaren zieht, in Beine beißt oder ihm, von hinten über ihn gestellt in den Nacken beißt, dabei hakt sie ihre Vorderbeine so vor die Hinterbeine von Tatsu und hält ihn fest/fixiert ihn, dass er keine Chance hat sich zu wehren oder raus zu winden. Letzteres macht mir eben am meisten Sorge, weil sie ihm ja jetzt schon körperlich weit überlegen ist, sie wiegt fast doppelt so viel wie er und ich finde nicht, dass es ein nettes Spielverhalten ist.
    Andererseits finde ich es seltsam, dass er das so über sich ergehen lässt - denn wenn ihn etwas wirklich stört und er seine Ruhe von ihr haben will, z.B. wenn er schlafen/noch nicht aufstehen will oder er seine Futter-Ressource verteidigt, gibt er ihr auch durchaus Ansagen die sie versteht.
    Wieso wehrt er sich dann sonst nicht? :ka:
    Ich hoffe nur, wir kriegen das irgendwie hin und es wird wieder besser, wenn der Chip endlich wirkt.


    Und falls es interessiert, hier Kaamis aktuelle Wachstumstabelle:
    10 Wochen 4,3 kg 27,0 cm
    11 Wochen 5,2 kg 29,5 cm
    12 Wochen 6,0 kg 34,0 cm
    13 Wochen 6,6 kg 34,0 cm
    14 Wochen 7,4 kg 36,0 cm
    15 Wochen 7,9 kg 37,0 cm
    16 Wochen 8,7 kg 37,5 cm
    17 Wochen 8,7 kg 40,0 cm
    18 Wochen 9,7 kg 40,0 cm
    19 Wochen 10,6 kg 42,0 cm

    Bilder einstellen ist derzeit ja leider etwas witzlos, also lass ich es.^^