Zu deinem Tagesplan.
Über den Winter wird es früher dunkel, schon ab Ende Oktober wird, dank Zeitumstellung, gegen 17 Uhr die Sonne untergehen. Besser wird das dann erst wieder gegen Februar/März, also wäre der große Spaziergang ca. 4 Monate im Dunkeln. Also entweder das, oder du müsstest dich nach deinem anstrengenden Schultag früher aufraffen für den großen Spaziergang.
Und wie Pinky4 schon schrieb, dass du mit dem Hund auf den Hundespielplatz gehst und dann nebenbei dort deine Hausaufgaben machst, ist ein romantischer Gedanke, wird aber einfach nicht funktionieren. Es sei denn du willst einen Hund der lernt ohne dich klar zu kommen und sein Ding zu machen oder du selbst willst ein Hundehalter sein, der seinen Hund eben machen lässt, ob er nun andere Hunde oder Hundehalter belästigt, Löcher gräbt, Tauben jagt, seine Haufen verteilt ohne dass du siehst wo um sie aufzusammeln usw. Das kann man vielleicht mit dem ein oder anderen älteren, (über Jahre) gut erzogenen, abgeklärten Hund machen, aber ich persönlich könnte das wohl gar nicht, gerade wenn andere Hunde und Menschen da sind, kann immer was passieren, wenn man nicht aufpasst. Es kommt z.B. eines Tages ein neuer Hund in den Spielplatz den man nicht kennt und dieser stürzt sich auf den eigenen Hund der aber gerade 100m entfernt ist, weil man nicht aufgepasst hat, und bis man merkt was los ist, ist es zu spät. Und hinterher ist der eigene Hund dann plötzlich überängstlich oder aggressiv mit anderen Hunden, aufgrund dieser Erfahrung.
Papillon und Pudel würde glaube ich nicht so gut mit Kaninchen zusammenpassen. Havaneser habe ich auch schon dran gedacht, aber die mag meine Mutter nicht so gerne 
Beide Rassen würden wunderbar zu Kleintieren passen. Nur weil eine Rasse vielleicht Jagdtrieb hat oder mal zum jagen benutzt wurde oder gar noch wird, heißt dass nicht, dass sie die Haustiere der Familie jagen. Besonders, wenn ihr einen Welpen nehmt, dürfte das kein Problem sein, weil er damit aufwächst.
Ich weiß nicht wie deine Kaninchen leben, aber sollten sie sich frei in deinem Zimmer aufhalten, würde ich bei jeder Rasse zunächst davon abraten sie unbeaufsichtigt zusammen zu lassen. Wenn sie in einem Käfig oder Gehege sowieso vom Hund getrennt sind, wird das kein großes Problem sein dem Hund beizubringen, dass die Kaninchen kein Spielzeug sind.
Ich würde euch eher zu einem erwachsenen Hund raten. Wenn ihr keinen aus dem Tierheim wollt, was ich auch verstehen kann, wenn man keine Hundeerfahrung hat oder schlechte Erfahrung mit dem Tierheim gemacht hat, dann vielleicht einen von Privat der abgegeben wird. Davon gibt es immer viele in den Kleinanzeigen zu finden, auch im Internet und dort gibt es auch Rassehunde, selbst wenn man nach einer bestimmten Rasse sucht, kann man mit Geduld fündig werden (solange die Rasse nicht extrem selten/exotisch ist).
Bei einem Welpen vom seriösen Züchter wollte ich noch den Preis ansprechen, da du Schülerin bist gehe ich nämlich davon aus, dass du dir das ohne elterliche Unterstützung, wahrscheinlich nicht leisten kannst. Solche Welpen kosten in der Regel zwischen 1000 und 1500 Euro, manche Rassen auch nur 800-900 und andere über 1600. Ich würde schätzen der Kromfohrländer liegt z.B. bei 1200-1500€ wegen seiner Seltenheit, wenigstens aber wohl bei 1000€.
Kauft man deutlich günstigere Welpen, kann man damit rechnen, dass der Hund früher oder später Verhaltensauffällig wird oder man aufgrund gesundheitlicher Probleme tausende Euro beim Tierarzt lässt.
Und nicht vergessen, wenn es ein Welpe wird, muss dieser die ersten Wochen vielleicht Monate ungefähr alle 3 Stunden raus, solange bis seine Blase voll entwickelt ist und er länger einhalten kann. Also müsste dein Vater, wenn du in der Schule bist, das übernehmen oder dem Welpen nach putzen, wenn etwas daneben geht.