Beiträge von Chuva

    @Charlymira: Würde auch drauf tippen, dass etwas rumänischer Herdenschutzhund drinnen ist, und sonst vielleicht etwas Richtung Hütehund oder Spitzartiges, aber etwas konkretes eher nicht sondern gut durch gemischt.^^

    @Wiebke_123: Schäferhund sehe ich gar nicht, und ich denke er wird nicht viel schwerer als 15kg werden. Zum Vergleich meine Mix-Hündin hatte mit 20 Wochen 11kg und 44cm Schulterhöhe, heute ist sie etwa 19kg schwer bei 50cm SH.
    Ich würde vielleicht auf Labrador und eine kleinere Rasse tippen, vielleicht ein Spaniel? Woher kommt er denn und weißt du wie seine Geschwister aussehen?

    Ich habe mit meiner Hündin einen DNA Test (bei Feragen) machen lassen als sie noch ein Welpe war. Das Ergebnis war schlüssig für mich und die Endgewichts-Prognose hat auch gestimmt (aber Spanne war auch weit gesteckt, von 13-21kg, also eine sehr wage Vorhersage). Gibt auch einen Thread zu DNA Test- Ergebnissen: DNA-Test: Ergebnisse und Fotos

    Irgendwo hier wurde sowas geschrieben wie Englisch Cocker Spaniel seien träge, finde es gerade nicht mehr. Also die ECS die ich bisher kennengelernt habe hatten schon Pfeffer im Hintern oder waren zumindest lebhaft. Waren das Ausnahmen?
    Mir persönlich gefallen sie im 'Showkleid' auch gar nicht, aber trockenere Typen (weniger lose Haut) mit Jagdschnitt finde ich schon ganz chic. Und beim englischen gibt es ja auch noch die die für die Jagd genutzt/gezüchtet werden, abseits des Working Cocker (wüsste jetzt auch nicht wie viel der direkt mit dem ECS zu tun hat). Waren WC nicht eher Spaniel-Mixe oder vertue ich mich da?

    Ansonsten kann ich nicht wirklich etwas beitragen.

    Könnt ihr vielleicht ein Dummy Anfänger-Tutorial in Text, Bild oder Videoform im Internetz empfehlen/verlinken? (Bücher/DVD sind gerade nicht drin)
    Bisher hab ich nur ganz einfaches apportieren nach Impulskontrolle und Tricks/Befehle abrufen und Dummy verstecken und suchen lassen. Korrektes halten und geben oder so war hier nie Thema, aber ich denke ein Qualitativ hochwertigeres Training wäre schon was für meine Hündin. (Mein Rüde würde mir da wohl n Vogel zeigen, da bin ich froh, wenn er mal apportiert im Tausch für gute Leckerli, wenn er nicht hinterherrennen darf :ugly: . Der zeigt fast null Spaß an 'Arbeit'.)

    Erstmal vielen lieben dank für die weiteren Antworten. Bei den Stöckchen suchen muss man dazu sagen das er sie nicht tragen will sonder sie knackt und schluckt. Es kommt selten vor das er sie tragen will. Er ist so fokussiert darauf welche zu finden die er schlucken kann, dass der Rest der Umwelt nicht relevant ist.

    Er schluckt die? Ok, das ist gefährlich, geknackt hat meine die Zweige auch, aber wenn sie die geschluckt hätte, uff. Dann würde ich über einen Maulkorb nachdenken, bis das im Griff ist.
    Also wenn er die gezielt frisst, könnte es vielleicht auch etwas gesundheitliches sein? Ich kenne mich da nicht aus, aber manche Hunde fressen ja auch Erde oder Kot aufgrund eines Mangels oder Gras bei Bauchschmerzen.

    Mein Rüde hatte auch so nen Tick, dass er nicht aus dem Napf fressen wollte und eben sehr mäkelig war, er hat sich dann meistens ein Maul voll TF aus dem Napf genommen, hat ihn aus der Küche auf den Flurteppich getragen, dort wieder ausgespuckt und dann Brocken für Brocken gefressen. :ugly: :lol: Manchmal hat er das Futter auch nur genommen, wenn ich es neben den Napf auf den Boden gelegt habe.

    Mittlerweile haben wir da zum Glück kein Problem mehr und er hat eher einen Tick zu viel auf den Rippen. Woran es liegt kann ich nicht 100%ig sagen, weil einiges zusammen kam - Meine Hündin kam dazu, er wurde 3 Jahre alt also komplett erwachsen, wir sind ausgezogen, und er bekam einen Kastrationschip, bzw. ist seit diesem Jahr kastriert. Er frisst jetzt aus dem Napf, muss aber auch aufpassen, dass die Hündin ihm nichts klaut.

    Wie bereits geschrieben, finde ich euer Programm auch viel zu viel. Ich denke, wenn du das runter schraubst wird es spätestens in ein paar Wochen besser.

    Meine Hündin ist auch ein sehr lebhafter Hund und ich musste mir ebenso von anderen Leuten anhören, dass man mit ihr mindestens einige Stunden am Tag wandern müsste, damit sie ruhiger würde, da war sie etwa gerade mal 6 Monate alt. Zum Glück habe ich aufgrund meiner eigenen Erfahrung deren Geschwätz nicht ernst genommen und nur gelächelt und genickt, und innerlich die Augen verdreht.
    Meine Hündin neigte auch stark dazu jedes Stöckchen und Zweiglein ins Maul nehmen zu müssen und sich dabei schön hochzuschaukeln, und in manchen Situationen immer wieder in die Leine zu beißen. Bei ihr wars zeitweise auch ein Kampf, trotz zuverlässigem Aus geben auf Befehl. Ich kann nicht genau sagen wie wir das genau in den Griff bekommen haben, ich habe eben darauf geachtet, dass sie sich nicht hochpusht und hohldreht, und zur Not lieber an der kurzen Leine blieb, und ihr eben immer wieder verboten habe Stöcke aufzunehmen.
    Sie nimmt zwar heute auch noch gerne den ein oder anderen Stock auf und flitzt damit durch die Gegend, wovon ich sie dann abhalte weil es zu gefährlich ist und sie sich eben hochschaukelt, aber es ist nicht mehr so, dass sie an der Leine zu jedem winzigen Zweiglein zieht in Dauerschleife (wir wohnen sehr Wald nah und es liegen überall Zweige und Stöcke), in die Leine beißt sie nur noch in Ausnahmefällen (wenn sie sich mal doch zu hoch gepusht hat). Sie ist jetzt ca. 16 Monate alt.

    Bin auch am überlegen ob ich uns Annyx Geschirre gönnen soll.
    Kaami liegt allerdings zwischen den Größen S und M und ich wüsste jetzt nicht sicher was besser bzw. richtig passen würde.
    Hier mal ihre Maße:
    Halsumfang: 34cm,
    Brustumfang: 63cm (ca. 5cm hinter den Achseln gemessen)
    Schulterhöhe ca. 50cm und Gewicht (wenn die TA Waage wirklich stimmte^^) ca. 19kg.
    Vielleicht hat jemand einen Hund mit ähnlichen Maßen und kann mir weiterhelfen.