Beiträge von Chuva

    Würdet ihr das genau so beibehalten? Etwas anders machen oder noch dazu nehmen? Ich möchte die Chipzeit, wo er so viel besser ansprechbarer ist nun wirklich aktiv nutzen.

    Denkst du nicht darüber nach ihn komplett kastrieren zu lassen, da ihm der Chip hilft?
    Also meine Erfahrung war nämlich bei einem ähnlichen Hund, dass es mit Ablauf des Chips wieder schlimmer wurde und es stetig wieder Trainingsrückschritte gab, daher wurde er dann kastriert.

    Wie ich es bei euch machen oder beibehalten würde kann ich nicht sagen, da wirst du ihn am besten kennen und einschätzen können, aber ich finde, auf den Videos läuft er schon richtig super an der Leine :gut: dafür, dass er draußen vor Stress keine Leckerlis oder Spielzeug annimmt.

    Ich finde es aber interessant, dass ein Hund der, nehme ich an, vom guten Züchter kommt und sozialisiert wurde, meinem ersten Hund so ähnlich ist, der in einem kroatischen TH aufgewachsen ist, ich dachte immer, dass daher sein enormer Stress kommt...
    Du weißt nicht zufällig ob die Geschwister deines Hundes auch solche Stresskekse sind?

    Kaami in ihrem AnnyX, Größe M, schwarz petrol:
    lnsjxp4i.jpg
    ebtmq94t.jpg
    Ihr passt es gerade so, sie ist ja auch zwischen S und M, aber ich fürchte S wäre zu klein. Bei dem M ist der Bruststeg einen Tick zu lang, am ersten Tag hat sie es einmal beim springen geschafft ihren Fuß drin zu verfangen, seitdem gab es aber keine Probleme mehr. Ich hoffe ja, dass sie noch ein bisschen rein wächst, wenn sie noch Masse zulegt, sie ist ja erst 16 Monate alt.

    Weiß nicht ob ich meinem Rüden auch eins kaufen soll, oder ob die zu wuchtig für ihn sind. :???: Vielleicht eher was für den Winter, wenn er eh dicke Pullover und Mantel trägt. Im Sommer bekommt er (Nackthund) Bräunungsstreifen von Geschirren, da wären so dicke Streifen dann nicht so schön. :pfeif:

    Kurzhaarhunde sind in der Größe leider rar, besonders, wenn sie gesund, nicht zu filigran und Anfänger-freundlich seien sollen.
    Wenn es nicht unbedingt ein Welpe werden soll vielleicht ein Ratonero Bodeguero Andaluz oder ein netter Mischling aus dem Tierheim.
    Ansonsten vielleicht ein Rat Terrier oder American Hairless Terrier? Aber besonders massig sind die alle auch nicht...

    Und mit mehr Fell: Der Cairn Terrier oder West Highland White Terrier, die haben wie der Schnauzer Trimmfell. Und noch mehr Fell: Der Mittelspitz.

    Und auch ich kann sagen, dass kurzes Fell echt nervig ist, es pikst und setzt sich hartnäckig an den meisten Textilien fest. Wenn es danach geht würde ich mir nur noch nicht Haarende und Langhaarhunde zulegen.

    Ich hatte bisher Glück(?), in 6 Jahren Hundehaltung ist nie etwas passiert.
    Klar, ein paar Tut Nixe aber nichts wo was passiert wäre.
    Einmal wurde ich von einem Setter-Besitzer bedrängt und bedroht, der genauso aggro war wie sein Hund an der Leine, das war wohl bisher das schlimmste.

    Jetzt bin ich von der einen Kleinstadt (Baden) in eine andere Kleinstadt (Pfalz) gezogen und hier ist es bisher sogar noch rücksichtsvoller, obwohl ich hier deutlich mehr Hunde/-Besitzer treffe.

    Doch da ist mir gerade noch ein kleiner Vorfall eingefallen. Einmal ist eine (Tut Nix )Münsteländer-Hündin, die ich kannte und die sich mit meinem Rüden vertrug und die auch sonst recht nett bis desinteressiert mit Hunden war, auf meine ängstliche Sitterhündin (irgendwas hatte die an sich, dass ein bestimmter Typ Hund (dominante Hündinnen?) sie hasste, vermutlich wurde sie auch schon viele Jahre im rumänischen TH von anderen gemobbt, ihrem Verhalten zu urteilen...). Zum Glück, wars nur kurz laut und sonst nichts, die Sitterhündin hat sich sofort schreiend unterworfen. Aber da ist mir schon das Herz kurz in die Hose gerutscht.

    Achtung, wenn ihr bei der Gemeinde nachfragt, da ist nicht immer jeder so kompetent in diesem Bereich, eventuell lieber an höherer Stelle nachfragen. (Ministerium für Inneres?)
    So wie ich es verstanden habe gilt für Kategorie 2 Hunde in BW keine Maulkorbpflicht und keine Wesenstestpflicht, aber eine Leinenpflicht von der man sich befreien lassen kann. Habe aber auch schon gelesen, dass eine Verhaltensprüfung Pflicht ist, ist also tatsächlich schwierig sich über das Internet zu informieren.


    Da ihr Kinder habt würde ich bedenken, dass diese den Hund u.U. nicht führen dürfen bis sie 18 sind und einen Sachkundenachweis besitzen. Schwierig kann es dann eben auch sein, wenn man durch Krankheit oder Urlaub eine Betreuung für den Hund benötigt, insbesondere, wenn mal kurzfristig etwas ist. Also je nachdem wie die Bestimmung nun ist.

    Hab auch überlegt meiner Hündin ein Medical-Shirt/Body zuzulegen, das könnte sie nicht so einfach ausziehen (und wir brauchen eh eins, wenn sie am Nabelbruch/Fettnabel operiert wird). Mal sehen, wenn dann muss ich sie sowieso nach der Läufigkeit dran gewöhnen, dann klappts vielleicht besser.

    Kaamis Scheide ist dieses mal gar nicht sichtlich geschwollen, bei ihrer ersten Läufigkeit war es dagegen sehr stark. :ka:
    Bisher sind andere Rüden, wie letztes Mal auch, nicht an ihr interessiert. Darf ruhig so bleiben, hier laufen so viele kleine Rüden frei umher die zwar nett aber nicht ganz so gut erzogen sind, das wäre kein Spaß. (Allerdings wären die meisten wohl auch zu klein um sie mal eben so zu decken :ugly: )

    Hab ehrlich gesagt auch nicht ganz verstanden ob es in den Dokus nun um TWH, SWH, AWH und deren Mischlingen geht oder nur um Wolfhunde mit illegalen Wolfseinkreuzungen.


    Hab vor einigen (6?) Jahren auch mal zwei junge TWH oder SWH Halterinnen bei einem Fotoshooting kennengelernt. Eine davon erzählte, dass sie ihre Hündin auf den Wolfsanteil testen lässt und hofft/davon ausgeht, dass dieser sehr hoch ich (irgendwas über 50%). Glaube sie wollte auch irgendwann züchten.
    Hab mir damals nichts dabei gedacht...

    Ich finde Wolfhunde faszinierend und wunderschön, vor allem AWH. Aber ich sehe Zucht und Haltung sehr kritisch, aus den in der Doku angeführten Gründen.

    Nehmen wir an der erwachsene Hund wird dann irgendwann alt und krank und möchte keine Hunde mehr treffen oder die Runden mit den Freunden nicht mehr mitgehen vor Schmerzen. Was dann? Altenheim bei den Eltern und neuen erwachsenen Hund holen?

    Die TE hat Boomer doch gar nicht leichtfertig abgegeben. Ihr wurde hier im Forum sogar mehrmals empfohlen den Hunde lieber heute als morgen abzugeben bevor nochmal etwas passiert, aber die TE wollte Boomer behalten und hat verschiedene Trainer angefragt. Dann kam es erneut zu einem Beißvorfall und die Geschädigte stellte die TE vor die Entscheidung - Anzeige oder Boomer abgeben. In Wien kann so eine Anzeige wohl übel für den Hund enden, also hat die TE ihn zu den Eltern gegeben. Was bitte daran war leichtfertig?
    Solche Unterstellungen wie du sie bringst sind einfach unterste Schublade.