Beiträge von Chuva

    Dreamy Bei den Bichons hatte ich jetzt auch schon den Malteser oder Bolonka im Auge, alle anderen scheinen schon die Tendenz zu haben größer zu werden, wie ich es mir vorstelle. Das Fell fände ich wohl etwas lästig und Bärte finde ich immer etwas eklig an Hunden, weil sich da alles sammelt. Wären aber sicher passend, auch wenn mir da zur Zeit etwas der 'Funkensprung' fehlt.

    Beim Toy und Rattler ist eben echt die Frage, ob sich da Welpen finden die zuverlässig ein bestimmtes Gewicht erreichen und nicht so fragil sind wie einige Vertreter, gerade die Beinchen scheinen mir da bei manchen extrem dünn und fragil. Ansonsten gefallen sie mir optisch sehr gut, aber vom Wesen bin ich mir unsicher, da ich noch nie einen kennengelernt habe. Distanziert gegenüber Fremder wäre kein Problem, meine Fremden gegenüber extrem aufdringliche Hündin ist da schlimmer.^^

    Beim Zwergpudel sehe ich bei Jagdtrieb und Größe eventuell ein Problem, weiß nicht wie handlich die noch sind. An sich mag ich Pudel aber sehr.

    Beim Papillon bin ich mir auch unsicher wegen des Jagdtriebs, hatte da mal mitbekommen, dass das gern mal unterschätzt wird. :ka:

    Warum der Yorkshire nicht? Hab mich auch schon gefragt inwieweit die passen könnten, trotz Terrier Angehörigkeit.

    Hey, ich mag hier auch mal. =)

    Durch einen Chihuahua im Bekanntenkreis, haben mich die Vorzüge eines kleinen Schoßhundes überzeugt und ich denke daran, irgendwann so eine kleine Rasse aufzunehmen, allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen.

    Besagter Chihuahua ist ein recht typischer Vertreter und mir wäre er etwas zu klein und zu überzüchtet (großer Apfelkopf, sehr kurze Schnauze mit Atemgeräuschen, Glubschaugen), aber dafür, dass er ein verzogener 'Tussi-Hund' ist, ist er ein ganz netter Hund.

    Was ich mir Vorstelle wäre ein Hund zwischen mindestens 3 und aller höchstens 5 Kilo, lieber 3-4kg, Fell ist recht egal, nicht zu Kurzschnäuzig und nicht fragil Gebaut.

    Das Wesen sollte in der Regel freundlich sein, Zurückhaltung bei Fremden ist okay, aber möglichst kein totaler Einmann/frau-Hund. Jagdtrieb bitte nur mäßig bis gar nicht, ich möchte möglichst keinen kleinen Hund mehr der einem Reh hinterher geht und dann Stunden lang unterwegs ist, bis ihm einfällt dass da ja sein Anhängsel fehlt (auf meinen Schopfhund-Rüden schiel :skeptisch2:). Ein Hund der hundert Meter hinterher hüpft und dann zurück kommt wäre jetzt kein Problem, da kann ich besser mit arbeiten.

    Ich würde mir wünschen, dass der Zwerg gerne auf dem Schoß liegt und kein Problem damit hat getragen zu werden, wenn es praktischer und sicherer ist. (was mein Schopfhündchen beides doof findet :roll:, wobei er eh zu groß und langgliedrig ist um bequem getragen zu werden)

    Der Wachtrieb sollte nicht übertrieben ausgeprägt sein, also es soll nicht jedes Geräusch im Haus gemeldet werden oder wenn X Mal am Tag die Nachbarwohnungstür geht. Aber kaum ein Hund kann da so extrem und unbelehrbar sein wie mein erster Hund, also wird schon passen.

    Leicht motivierbare Hunde finde ich angenehmer und sind für mich auch motivierender, also auch lieber WTP als Sturkopf. Mit leicht erregbaren/aufgeregten Hunden habe ich Erfahrung, möchte dahingehend aber keinen mehr der dann tendenziell aggressiv reagiert.

    Er sollte recht genügsam sein, 1,5-2h spazieren, ab und zu spielen oder ein wenig tricksen/Suchspiele unterwegs, mal mehr mal weniger, sollten völlig ausreichen.

    Ich habe natürlich einige Rassen im Kopf, aber bei einigen wäre es wohl schwierig die/den passende/n Linie/Züchter zu finden... Also wäre ich mal gespannt was ihr so vorschlagen würdet.

    Habt ihr vielleicht Spiel Vorschläge für die sich eine PS Plus Mitgliedschaft lohnt?

    Das Einzige was ich online an der PS spiele ist Red Dead Online, aber dafür alleine lohnt sich das PS Plus Abo zur Zeit einfach nicht. Bin auch eigentlich nicht so der Multiplayer Typ. Sport-/Rennspiele interessieren mich null, höchstens das neue/alte Crash Bandicoot Racing Nitro, das fand ich als Kind toll, weiß jetzt aber gar nicht ob man das über PS Plus mit Fremden spielen kann (in meinem Umfeld hat keiner sonst ne PS), weiß das jemand?

    Shooter sind auch nicht meins und, wenn dann würde ich es am PC spielen. Ich mag RPGs aber typische MMORPGs (z.B. WoW, ESO, FFO) überhaupt nicht. Fallout spricht mich auch nicht so an, und wenn dann über PC weil ohne Extragebühr online...

    Ich hab so das Gefühl abgesehen von RDO und vielleicht Crash BRN gibt es für mich nichts wofür ich PS Plus gebrauchen könnte.

    Hoffe ja inständig auf ein Red Dead Redemption 2 PC Release dieses Jahr, dann hat sich die PS Plus Frage eh erledigt und man kann auf tolle RDR Mods hoffen (Bin ja etwas enttäuscht von den original Inhalten).

    So ein Mist. :verzweifelt: Ich drücke hier auch die Daumen dass Herkules ganz bald gefunden wird!

    Als Tipp vielleicht noch, je nachdem wie sehr du den örtlichen Tierheimen vertrauen kannst, - Regelmäßig bei den Tierheimen vorbei schauen und die Fundkatzen anschauen. Hatte hier im Forum schon mehrfach gelesen, dass entlaufene bzw. Fundtiere von Tierheimen unterschlagen/weitervermittelt wurden, obwohl sie über das entlaufene Tier informiert wurden.

    Womöglich ist er auch bei jemandem untergekommen... Meine Schwester ist da leider so, dass ihr schon zwei Mal Katzen zugelaufen sind und sie sie tagelang bei sich in der Wohnung behalten und versorgt hat, statt sich umzusehen ob jemand eine Katze vermisst... (Sie hätte gerne Katzen, aber ihre Wohnung ist zu klein)

    Ist zwar wünschenswerter als dass er irgendwo verängstigt umher irrt, aber durch die Ungewissheit macht das für dich natürlich keinen Unterschied... :verzweifelt:

    Ich hoffe du findest ihn bald!

    Kaami ist bei Tag 20 und ich glaube sie blutet nicht mehr oder nur noch wenig.

    Wie lange nach der Läufigkeit würdet ihr warten bevor ihr eure Hündin impfen lasst?
    Unsere Impfung steht nämlich seit April an, aber während der Läufigkeit wollte ich ihr das nicht antun, weiß jetzt nur nicht wie lange ich damit noch warten sollte. :denker:

    Ich würde bei einem Schäferhund als Ersthund, der nicht super vorsichtig und sanftmütig ist, eher einen robusteren Kleinhund als Zweithund empfehlen und nicht einen der kleinsten Kleinhunde, wenn es denn ein kleiner Hund werden soll.
    (Und, wenn dein Hund noch unerwünschtes Verhalten zeigt, würde ich nicht zum Welpen raten, es sei denn du kannst immer getrennt Gassi gehen. Meine Erfahrung ist nämlich, dass sich der Zweithund schlechtes Verhalten ab schauen kann, auch wenn der Hund selbst zu diesem Verhalten gar keine Tendenz von sich aus hat und sich bedeutend besser händeln lässt)


    Ich würde eher nach Rassen mit 6kg aufwärts schauen. Z.B. Größere Havaneser, Mittelspitz, Westi, Schnauzer, Tibet Terrier, Sheltie, Cocker Spaniel usw.
    Selbst da muss man zwar noch aufpassen mit einem 35kg Hund als Ersthund, aber es liegen trotzdem schon Welten zwischen den Chihuahuas und zumindest eine versehentliche schwere Verletzung oder Tötung kann man dann fast ausschließen.

    Kaami ist bei Tag 14. Seit Montag ist der Ausfluss heller und weniger, und seit spätestens gestern ist sie wohl in der Standhitze. Gestern hat sie sehr mit zwei kastrierten Hunde-Opis geflirtet, muss sie aber noch üben, der eine war dann doch irgendwann ziemlich genervt. Jetzt sie will zu jedem Hund, und ich muss sie regelrecht weiter zerren, stressig. :roll:
    Heute sind wir einem fetten Dackel-Rüden begegnet, der war sehr interessiert an ihr und sie hat auch schön ihre Rute zur Seite. :roll: Sein Herrchen war leider doof und hat ihn einfach laufen lassen. Schwierig zu flüchten oder zu blocken, wenn die 19kg Hündin unbedingt Kontakt will, aber zum Glück war der Dackel wohl zu fett um ernsthaft was zu probieren.
    Also mittlerweile konnte ich doch feststellen, dass sie für Rüden interessant riecht, doch kein Glück gehabt. Und sie markiert nun oft und auf drei Beinen, das darf nach der Läufigkeit bitte auch wieder weg gehen.^^
    Naja, bald überstanden.


    Das ist natürlich durchaus eine Option. Aber er hat den Chip nun gerade gut 5 Wochen und der wirkt für 6 Monate. Da er relativ leicht ist, vielleicht sogar ein klein wenig länger. Ich möchte gern die Zeit bis dahin nutzen wirklich gezielt mit ihm zu trainieren. Und dann schauen wie weit wir gekommen sind, ehe ich eine Entscheidung treffe. Ich bin halt generell kein großer Freund von Kastration und erst recht nicht in seinem Alter. Allerdings war das vorher bald keine Lebensqualität mehr. Wenn er mit Hormone nur so kann, wird er definitiv kastriert. Aber wie gesagt, mit der Entscheidung möchte ich mir noch etwas Zeit lassen...


    Ja, das verstehe ich, so ging es mir damals auch, bzw. habe ich es so gehandhabt. Leider ging es bei uns m.M.n. nicht ohne Kastration. Ich drücke euch die Daumen, dass es bei Lito anders ist.


    Ja natürlich. Aber ich doktere da auch schon eine ganze Weile sowohl allein, als auch mit Trainer dran rum und konnte maximal Schadensbegrenzung betreiben, keine Besserung. Wenn ich nun aber den Unterschied zwischen Chip und ohne Chip sehe, frage ich mich aber auch, ob vorher überhaupt irgendetwas gefruchtet hätte.Die meiste Zeit fahre ich mit beiden raus ins freie Feld. Da kann er mittlerweile nach ein paar Minuten wieder Leckerchen nehmen und auch schon einige Tricks abrufen. Ging vorher ebenfalls nicht. Sprich ich übe erst dort mit ihm und versuche das dann auf die normalen Spaziergänge zu übertragen. Allerdings war es in dem Video gerade auch sehr reizarm. Umso mehr los, desto aufgeregter ist er natürlich.


    Trotzdem, sei stolz drauf! Ich kann nachvollziehen wie schwer es war es so hinzubekommen wie jetzt und das kann man einfach nicht mit 'normalen' Hunden vergleichen.


    Er kommt von einer super Züchterin, mit der wie nach wie vor im Kontakt stehen. Eltern, direkte Geschwister, ältere, wie jüngere Halbgeschwister - alle normal.Die ersten Monate war er auch bei mir vollkommen normal. Rückblickend war nur auffällig, dass er da schon recht wenig geschlafen hat (konnte aber trotzdem immer gut Ruhe halten und hat nie überdreht) und wenig Körperkontakt wollte. Und das kippte dann beinahe von jetzt auf gleich mit 8/9 Monate in dem absoluten Ausnahmezustand. Er drehte völlig hohl, es gab max 5-6h Schlaf über den ganzen Tag verteilt und einige gesundheitlichen Probleme kamen. Was Huhn und was Ei war, ist nicht mehr heraus zu finden. Seitdem doktern wir daran rum :roll:


    Das ist echt interessant, ich wüsste zu gern woher dieser 'Zustand' kommt. Vielleicht ist es ja einfach eine Art Gehirn/Nerven-Fehler der manchmal auftritt, wer weiß. :ka: