Dreamy Bei den Bichons hatte ich jetzt auch schon den Malteser oder Bolonka im Auge, alle anderen scheinen schon die Tendenz zu haben größer zu werden, wie ich es mir vorstelle. Das Fell fände ich wohl etwas lästig und Bärte finde ich immer etwas eklig an Hunden, weil sich da alles sammelt. Wären aber sicher passend, auch wenn mir da zur Zeit etwas der 'Funkensprung' fehlt.
Beim Toy und Rattler ist eben echt die Frage, ob sich da Welpen finden die zuverlässig ein bestimmtes Gewicht erreichen und nicht so fragil sind wie einige Vertreter, gerade die Beinchen scheinen mir da bei manchen extrem dünn und fragil. Ansonsten gefallen sie mir optisch sehr gut, aber vom Wesen bin ich mir unsicher, da ich noch nie einen kennengelernt habe. Distanziert gegenüber Fremder wäre kein Problem, meine Fremden gegenüber extrem aufdringliche Hündin ist da schlimmer.^^
Beim Zwergpudel sehe ich bei Jagdtrieb und Größe eventuell ein Problem, weiß nicht wie handlich die noch sind. An sich mag ich Pudel aber sehr.
Beim Papillon bin ich mir auch unsicher wegen des Jagdtriebs, hatte da mal mitbekommen, dass das gern mal unterschätzt wird.
Warum der Yorkshire nicht? Hab mich auch schon gefragt inwieweit die passen könnten, trotz Terrier Angehörigkeit.