Beiträge von Chuva

    Ich denke, wenn der Hund im Auto bellt um Aufmerksamkeit zu bekommen, wird er auch sonst im Alltag gelernt haben, dass er euch kontrollieren kann oder immer dann Aufmerksamkeit bekommt, wenn er möchte. Und da würde ich dann ansetzten.

    Das könnten Dinge sein wie, er läuft euch Zuhause immer hinterher, er muss euch Zuhause nur ansehen und bekommt sofort Aufmerksamkeit, usw. Denn, wenn es sonst im Alltag keinerlei Tendenzen in diese Richtung gibt, macht es wenig Sinn, dass er im Auto plötzlich so frustriert ist, dass er bellt um Aufmerksamkeit zu bekommen. Dann müsste es einen anderen Grund geben weshalb er bellt.

    Naja, schauen kann ein erstes Vorzeichen sein, daher ist es wichtig die Körpersprache seines Hundes lesen zu können. Starrt er z.B. hin und Körper und Gang werden steifer oder langsamer, ist das ein ganz klares Warnzeichen.

    Wichtig ist es jetzt, wie von anderen schon geschrieben, den Hund ab sofort an der Leine zu lassen und, wenn du dir das nicht selbst zutraust deinen Hund einzuschätzen, einen Hundetrainer hinzuzuziehen der sich Snickers Verhalten mal ansieht.

    Es kann gut sein, dass er seinen Jagdtrieb jetzt immer öfter auf Menschen überträgt, das solltest du nicht unterschätzen.

    Bellen ist für den Hund selbst belohnend und das ignorieren davon bei einem erwachsenen Hund mMn nicht zielführend.

    Die Frage wäre, wieso bellt der Hund beim Auto fahren, wegen den Außenreizen, der Erwartungshaltung oder hat es mit dir zu tun?

    Wenn es mit dir zu tun hat ("weil er Aufmerksamkeit will"), fängt das Problem wahrscheinlich schon außerhalb des Autos an.

    Hallo und willkommen hier!

    Womöglich hast vorher einfach Anzeichen übersehen, dass er sich für Fußball spielende Kinder/Menschen interessiert?

    Der Vorfall an sich ist jetzt nicht so außergewöhnlich, bewegte Bälle und rennende Kinder sind für viele Hunde sehr spannend, ich würde keinen meiner Hunde in so einer Situation frei laufen lassen, weil es zu riskant ist.

    Weißt du was für Rassen vielleicht bei Snickers mit gemischt haben?

    Ah, okay, mit Geschirr vorne und hinten angeleint geht natürlich auch, wobei ich tatsächlich finde, dass man über das Halsband besser 'lenken' kann, aber das ist nur meine persönliche Erfahrung.

    Verspielt wird sie Rasse bedingt wohl auch nicht sein, oder? Eine, für den Hund, sehr hochwertige Belohnung ist einfach so viel Wert, wenn es Probleme gibt - Ich würde da auf jeden Fall ganz viel ausprobieren und wenn es 'ungesundes Menschenessen' ist, kann auch das zeitweise genutzt werden, meiner Meinung (sofern nicht gesundheitsgefährdend für den Hund, natürlich).

    Es gibt z.B. auch Leckerli-Tuben zum selber befüllen, da kann man alles mögliche pürieren und rein packen.

    Ein Hund der so gestresst ist, dass er nicht mehr ansprechbar ist und nicht mehr fressen kann, kann leider auch nichts mehr lernen in diesem Zustand. Also im Training sollte man die Situationen so halten, dass der Hund noch 'erreichbar' ist.

    Ich persönlich würde so einen Hund nicht rein am Geschirr führen, wenn er daran in bestimmten Situationen (Hundebegegnungen) stark zieht. Ich würde ihn noch zusätzlich am Halsband führen, damit man ihn besser umlenken kann, am Geschirr hat man ja gar keine Chance dazu ohne viel Kraft. Zieht der Hund dann los und hängt am Geschirr, kann man ihn leichter am Halsband in eine andere Richtung mitnehmen (also nicht daran zurück ziehen, sondern quasi seitlich mitziehen) und aus der Situation bringen.

    Ich weiß jetzt nicht genau wie ihr Hundebegegnungen trainiert, aber ich würde zunächst immer die Ansprechbarkeit trainieren mit hochwertiger Belohnung in Reiz armer Umgebung. Also beim Spaziergang immer mal wieder ansprechen mit Namen oder Kommando (z.B. Schau) und bei Reaktion immer gut belohnen. Sitzt das in Reiz armer Umgebung steigert man das langsam und verringert die Belohnung in einfachen Situationen, in schwierigeren Situationen bleibt die Belohnung natürlich hochwertig.

    Das ist für mich die Basis für schwierigere Situationen draußen, gerade mit Hunden die in bestimmten Situationen einen Tunnelblick bekommen und nicht mehr ansprechbar sind.

    Der schlimme Zustand der Hunde dort ist ja leider nichts neues. :frowning_face:

    Ich glaube tatsächlich auch nicht, dass das Video darstellen will, wie es nicht aussehen soll.

    Bei den drei Wolfhunden(?) wird ja 'eingegriffen', allerdings wird nur der dritte Hund der dazu kommt weggeschickt und in die Seite gekniffen (wie schon erwähnt schnappt dieser dann Richtung Mensch und nur der Maulkorb verhindert schlimmeres). Der Hund der dem anderen im Nacken sitzt darf weiter machen.

    Ich denke, das Video soll darstellen, wie sie super krass gefährliche Hunde, die andere Hunde am liebsten schreddern würden, so hinbekommen haben, dass sie sich nicht gegenseitig umbringen.

    Verletzungen soll es da ja regelmäßig geben, was nach solchen Videos nicht verwunderlich ist.