Beiträge von Chuva

    Ocarina Oh man, das ist schade.

    Ich hab hier vor zwei Tagen wieder alles aufgefüllt und ein bisschen umgestellt. Es ist jetzt alles, bis auf das Wasser, in Keramikschalen, die sie hoffentlich nicht runter schmeißen können. Seit heute liegen wieder Haferflocken überall verteilt, aber zumindest ist nichts umgeworfen worden und die Schale mit Körnern wurde wohl ganz verschont.

    Wenn ich könnte, würde ich es mal versuchen eine Schale einfach auf den Boden zu stellen (mein Verdacht ist, dass sie sich von mir gestört fühlt/fühlen und da hätten sie mehr Ruhe/Sichtschutz), aber meine Hündin frisst das leider mit Vergnügen auf. :zany_face:

    Er beißt ja zunächst nur in die Leine, was nicht sonderlich dramatisch ist, da würde ich ansetzen, nicht erst, wenn er euch angeht.

    Wenn er sich wirklich nicht umlenken lässt, wäre meine Konsequenz ein Maulkorb, dann kann es nämlich unschön werden und das sollte schnellst möglich verhindert werden. Dann wäre aber auch ein guter Trainer wichtig, der den Hund und euren Umgang richtig beurteilen kann.

    Was ich ausprobieren würde, wenn er anfängt mit dem Leine beißen, bietet ihm eine Alternative an seinen Frust raus zu lassen, z.B. ein Zergel oder anderes Spielzeug/Spiel. So könnt ihr ihn zumindest mal umlenken und er geht nicht mehr an euch/eure Kleidung. Das wäre zunächst mM das Wichtigste, er soll nicht lernen, dass er seinen Frust an euch auslassen kann/darf.

    Dann muss man natürlich sehen woher der Frust kommt, vielleicht ist es die Pubertät und er kann deshalb den Frust nicht mehr so gut ertragen, wenn es nicht nach seinem Kopf geht. Wenn es das ist, und nicht eine Überforderung, würde ich es bei der Umlenkung mit einem Spiel belassen, bis die Phase durch ist.

    Wie ist er denn Zuhause, wenn Pause angesagt ist, kommt er da zur Ruhe und schläft? Und wie verhält er sich sonst draußen beim spazieren gehen, ist er aufgeregt, wie reagiert er auf seine Umwelt (Menschen, Tiere)?

    In die Leine beißen deutet auf Frustration hin, vielleicht Überforderung, bei dem Programm wahrscheinlich nicht aus Langeweile.

    Ja, bei einem Konflikt ist mir auch aufgefallen, dass da scheinbar irgendwas verteidigt wird.

    Fütterung in der Gruppe spielt sich da aber wohl immer so ab, dass einfach 'Futter' (irgendeine Pampe) in nen großen, langen Trog kommt und die Hunde dürfen im Grunde drum kämpfen wer was kriegt... (Zumindest wars mal so in einer Doku/Reportage)

    Ist ja zufiel verlangt die Hunde in einzelnen Näpfen, kontrolliert und Stress frei fressen zu lassen.

    Und man sieht ja wie dünn viele Hunde da sind. Das dumme ist halt, dass hungrige Hunde potenziell aggressiver sind, aber soweit wird hier nicht gedacht (oder es fehlt das Geld die Hunde ausreichend zu füttern).

    Solange du nicht sicher weißt, warum dein Hund so reagiert hat, solltest du ihn angeleint lassen. Ansonsten können sich ähnliche Vorfälle wiederholen. Und beim nächsten mal ist es vielleicht ein Jogger oder ein kleiner Hund.

    Vielleicht gibt es in deiner Nähe Möglichkeiten deinen Hund in einem Umzäunten Gelände laufen zu lassen, z.B. Windhund-Freilaufflächen. Aber auch hier, wenn andere Menschen und Hunde anwesend sind, wäre ein Maulkorb angebracht solange du deinen Hund nicht einschätzen kannst.