Zitatzumal wir nur 100 m weit fahren müssen...
bisschen gehfaul, die Dame?
Aber ich kenn das. Wir haben auch unsere Stalker-Katzen immer in der Nähe. Wir selbst haben keine, also sind die Katzen für jeden meiner Hunde im Welpenalter ein Highlight gewesen
Ich habs immer so gemacht: Welpe ableinen und mal sehen, wie er mit den Viechern klarkommt - und umgekehrt. Ein Welper frisst noch keine Katze und ist sehr leicht zu beeindrucken. Eine Katze widerrum läuft vor einem Welpen nicht weg (die hier ansässigen zumindest nicht) und wird so auch nicht zur Beute.
Und jedes mal das selbe: Welpe stürzt zur Katze, die wird natürlich von jetzt auf gleich doppelt so groß und optisch eher gruslig... Welpe stoppt seinen Sprint, nähert sich also vorsichtig. Katze macht einen Satz nach vor, explodiert akustisch und Welpe sucht das Weite.
So, das ganze dann an die 4, 5 mal. Immer das selbe, nach zwei, drei Tagen is die Sache dann durchgestanden.
Katzen und Hunde kennen und dulden sich. Mein Problem war damit gelöst. Bei jedem Hund.
Klar, ab und zu gibts heute ne neue Katze, die is spannend, sieht anders aus und so - aber dann gehts einfach per sofort in die Unterodnung, und da hat sowieso nichts außer mein Wort zu gelten. Also auch kein Problem.
Würd ich mir heute einen Hund nehmen, der aus dem oh-wie-spannend-und-furchterregend-is-die-Welt-Alter raus is, würd ich das allerdings nicht tun. Zum einen könnte das Drohverhalten der Katze nicht wahr- oder ernstgenommen oder nicht erkannt werden, dann hat der Wuff im schlechtesten Fall ne Kralle im Auge. Oder die Katze läuft weg, wird zur Beute und bei schlechter Bindung oder fehlender Abrufbarkeit sind dann eben beide weg
Noch was: meine Freundin (und ihr Pitti) hatten das Problem auch. Pitti war aber kein Sprößling mehr, sondern ein gestandener Rüde. So Katze da, Hund da - beide erstarren. Frauli war vorbereitet und verharrte einfach ewig neben ihrem Hund in front of the cat. Nach ner halben Stunde hat der körperliche Drang des Hundes alles andere abgeschalten und Hund suchte Gassiplätzchen auf. Das auch ein paar mal und schon wirds dem Hund zu blöd. Aber die Geduld hat kaum ein Mensch