Beiträge von Honig

    Hi Leute,
    dog-ibox kennt ja sicher der eine oder andere. Jetzt stellt sich mir als technikversierten die Frage - ist das was? Ist das technisch solide umgesetzt und kann man da wirklich was lernen?
    Wie ist die Qualität der Übertragungen und wie läuft so ein Webinar genau ab? Hört man den Referenten da brabbeln? Wenn Präsentationen in Filmform sind wie gut ist zu erkennen was in dem Film gezeigt wird? Wie gut ist zu erkennen was auf Folien gezeigt wird?
    Hat schon mal jemand so ein Webinar mit gemacht?


    Ich frage weil ich meine Kohle nicht für irgendwelchen 2 klassischen Kram raus schmeißen möchte und am Ende für rund 27 Euro sagen kann "Außer Spesen nichts gewesen".
    Olli


    PS: was mir komisch vor kommt - es gibt kein Impressum auf der Webseite - warum eigentlich nicht?

    Zitat

    Wo genau ist das Problem beim Blutspenden?


    Ich zitiere "Wäre Blut eine Medizin wäre sie verboten". Bluttransfusionen sind viel zu risikoreich und Alternativen werden besser.
    Egal das ist ein Veggithread - da gehts ums Fressifressi und nicht ums Blut :)

    Tanja guck dir einfach an was Chefkoch.de zu bieten hat. Mach aus der Sache kein großes Ereignis und lerne zu kochen ohne Fleisch zu nutzen. Das ist einfach und erfordert lediglich die richtigen Rezepte.
    Käsebrötchen ist ein denkbar schlechtes Essen. Das fängt aber schon damit an dass man z.B. auch mal Brot isst z.B. mit Knoblauch und Käse drauf (überbacken) und Ketchup dazu oder eine Avocado mit Salz drauf oder kleingeschnittene Oliven oder Butter mit Kräutern.
    Ist alles einfacher als man denkt.

    Sancho da musste gucken was deinen Hund motiviert, erst zufällig richtiges Verhalten einfangen und mit Umwelt belohnen. Du machst deinen Hund nicht Clickresistent wenn nach dem Click immer was gutes folgt (und wenn es eine Lobansprache ist).
    Der Hund soll auch nicht wissen was er NICHT machen soll sondern was er machen soll. Also Hund an die Leine, kurz nehmen, neben dich stellen, 2m laufen neben dir, click, Schnüffelkommando geben (sofern das das ist was der Hund gerade will). Ich sage immer "weiter gehts", nehme die Leine kurz und dann gehts los (beides ist ein Signal für den Hund das jetzt strenges Regiment angesagt ist) - da ist dann kein hier und da Schnüffeln sondern maximal auf MEINEM Tempo an den Stellen wo wir lang laufen. Wenn man z.B. sieht wie der Hund zu einer Pipistelle guckt aber schön an der Seite läuft oder nicht zieht oder so dann Click und an der Stelle checken lassen.
    Probiere einfach mal bissel rum - wir haben auch eine ganze Weile gebraucht bis wir den Dreh raus hatten.
    Olli

    Zitat


    Ich denke auf jeden Fall, dass die was bewirken. Man denke mal 10 oder 20 Jahre zurück, da waren Vegetarier fast noch sowas wie potenziell geistig Gestörte für den Großteil der Leute, heute gibts überall Biosupermärkte, Veggierestaurants, bekannte Köche, die nur vegan kochen.
    ...
    Und das sind die kleinen Dinge, die etwas ausmachen. Da bin ich mir ganz sicher :smile:


    Es kommt drauf an warum man Veganer oder Vegetarier ist.
    Bewirken in Form eines "Sinneswandels" glaube ich eher nicht - bewirken in Form eines Trends eher schon. Zur Zeit ist Bio und Öko und Lohas und so Kram schick und Trends wandeln sich und verblassen. Die meisten werden es wohl machen um sich damit ein gutes Gefühl zu erkaufen was für die Umwelt und die Erde und die Tiere gemacht zu haben. Vorteilhaft ist allerdings der Trend - da gibts auch mal nicht nur im Reformhaus Räuchertofu :hust:


    Dann gibts noch solche wie mich die einfach nur noch angewiedert sind von den ganzen Kram den es zu kaufen gibt. Das heißt nicht dass ich jetzt nie wieder schlechte Lebensmittel kaufe aber ich achte gut darauf was ich hauptsächlich kaufe und reduziere den Müll mit Aromastoffen und Zusatzstoffen erheblich. Letztens mal wieder ne Vegewiener gekauft und zuhause fest gestellt das da Aroma drinne ist :omg: - so what ... schmeckt trotzdem aber werde ich wohl nur ein mal im halben Jahr kaufen.
    Ich glaube mit dem was ich Esse werde ich nichts ändern an keiner Stelle aber das ist auch nicht mein Ziel - mein Ziel ist ganz egoistisch darauf zu achten, dass ich mir so wenig Dreck wie möglich rein pfeiffe. Mir sind die Tiere die ich "rette" eigentlich Wurst. Ich kauf mir auch Lederschuhe oder Hundefutter welches sicherlich Fleisch aus Massentierhaltung stammt - ich bin nicht fürs Weltretten verantwortlich :lachtot:


    Olli

    Naja klingt ja alles nicht schön. Warum tust du nicht ohne Huschu irgendwas machen? Die kochen doch auch nur mit Wasser. Schnapp dir paar Internetseiten, lies sie durch, ein paar Bücher gekauft und gelesen und schon brauchste keinen mehr der dir was zeigt. Wenn du es noch schneller haben willst dann mach mal ein zwei Stunden mit einem Trainer der so arbeitet wie du möchtest. Schon alleine "Hundeschule" ist irgendwie alt - genau genommen müsste es eine "Mensch-Hund-Team"-Schule sein oder eine "Halterschule". Über Internet findest du ggf auch Leute die genau so wie du arbeiten wollen (auch wenn ichs nicht mag aber Facebook könnte da helfen).
    Selbst ist der Mann oder die Frau :)
    Olli

    Zitat

    Das schöne ist, das mein kleiner mit seiner Schwester aufwächst.


    Angie ihre Schwester ist beim Tierarzt unter gebracht. Angie einer der wenigen Hunde, die gern zum Tierarzt gehen und sich dann vor Vorfreude unheimlich aufregen.
    Die Geschwister sind schon ne dolle Sache :)