Beiträge von Honig

    Zitat

    Oje, warum leckt sie denn Pfötchen??


    Weil die Trude eine Glutenallergie hat und allerdings meint, unbedingt irgendwelche alten Hundehaufen die irgendwo rum liegen zu futtern. Kann allerdings auch daran liegen, dass im Winter so kalt war, Salz auf der Straße lag und da was eingerissen ist.


    Jedenfalls führt das dann dazu das es juckt. Dann schlappt sie sich und das führt dazu dass da Bakterien und Pilze rein kommen und dann juckts noch mehr und Hundi schlappt sich weiter.

    Martina - so ein toller Beitrag zur Leinenführigkeit auf Seite 98 vom Zeigen und Benennen Thread :(
    Kurz zusammengefasst "Nutze das was der Hund machen will um ihn zu belohnen wenn er das gemacht hat was man selbst will" :)
    Klappt übrigens hervorragend wenn man gelernt hat zu sehen wo der Hund schnüffeln möchte.
    Olli

    Katja das Abspulen macht mein Hund immer dann, wenn er aufgeregt ist oder nicht weiß was ich von ihm will bzw es nicht verstanden hat. Hier helfen entweder Übungen festigen oder schauen ob die Situation für den Hund verwirrend ist.
    Ich würde mir an deiner Stelle aber abgewöhnen dem Hund Absichten zu unterstellen wie "der spult das ab um seine Ruhe zu haben", "der ist faul" oder "der ist stur". In solchen Dimensionen denkt ein Hund nicht - das sind menschliche Dimensionen. Wenn ein Hund "stur" ist dann ist versteht er entweder nicht, um was es geht oder es fehlt die Motivation. Ist ein Hund "faul" dann ist das wahrscheinlich auch eine Motivationsgeschichte. Hier muss man schauen, was der Hund gerade macht oder machen will und versuchen das als Belohnung zu nutzen. Und hey "der spult das ab um seine Ruhe zu haben" - ich bitte dich ... wenn der Hund das könnte würde er sich auch dein Geld nehmen um im Supermarkt die Fleischabteilung leer kaufen. ;)


    Nutze einfach das was dem Hund Spaß macht um ihn zu belohnen. Da kann man nicht nach Schema F vorgehen.

    Zitat

    Eigentlich fand ich mich dort ziemlich gut aufgehoben. Bis jetzt.
    Und ihr haltet wirklich nicht von dem Verein? Ich mein mit ihren Methoden haben sie ja trotzdem Erfolg. Und die BH kann ich ja nur bei einem Verein machen.


    Das bedeutet erst mal nichts - man kann auch mit falschen Methoden Erfolg haben. Wichtig ist eher zu wissen warum man kein Halsband will und aus meiner Sicht ist da die Leinenführigkeit erst mal zweitranging. Ein Halsband behindert die Blutzirkulation des Kopfes, der Augeninnendruck steigt, die Lymphgefäße werden gedrückt und die Schilddrüse auch - von der Luft reden wir gar nicht. Der Hals ist empfindlich - das zeigt jeder Anatomieatlas des Hundes. Möchte ich, nur um eine Leinenführigkeit mit einer bestimmten Methode hin zu bekommen, riskieren, Verletzungen am Hund (und seien es nur kleine zellulare) zu verursachen?
    Ist es nicht besser zu überlegen, was man tun kann um den Hund ohne irgendwelche Risiken an die Leinenführigkeit zu gewöhnen?
    Wenn ein Trainer es nicht ohne Halsband kann oder will dann sollte man sich Gedanken machen, was der Trainer noch alles nicht kann oder will. Dann stimmen nämlich weitere Parameter am Trainer nicht.
    Für die BH üben kannst du auch ohne einen Verein - nur machen musst du sie wohl in einem Verein :(
    Olli

    Wir haben auch einiges probiert. Gut lief unsere Hündin, als wesentlich weniger Reize anwesend waren. Unsere Hündin ist ein Nasentier. Wenn wir sie nicht schnüffeln lassen gerät sie in Stress und fängt an zu ziehen. Also lassen wir sie nach einer kurzen Strecke ohne zu schnüffeln auf Kommando schnüffeln. Seit dem hat sich das Ziehen deutlich gebessert in allen Situationen. Manchmal gibt es echt gute Düfte da vergisst sie alles. Da bleiben wir stehen, warten bis der Hund geschaltet hat und die Leine lockert und uns anguckt dann wird gelobt und es geht weiter oder auch nicht. Zumindest sollte man raus finden, warum der Hund zieht und das dann gezielt als Belohnung einsetzen für gutes laufen.

    Ich würde sagen der Autofahrer ist schuld - der war einfach zu schnell unterwegs. Man kann davon ausgehen, dass an einem Gartenzaun mit einem Bürgersteig meistens eine Straße lang geht die durch ein Wohngebiet führt. Da diese allerdings nicht stark befahren ist (kam ja schließlich kein Auto) kann man von Zone 30 ausgehen und da ist für jeden Autofahrer Obacht angesagt - ist nur ne Vermutung ;)