Beiträge von Lysaya

    Das kursiert immer wieder in verschiedenen Vogelgruppen.

    Angeblich verheddern sich die Küken in den Haaren und werden stranguliert.

    Außerdem sind evtl. Rückstände von Zecken-/Flohmitteln ein Risiko.

    Ich sehe das inzwischen entspannt: ich lege zwar nicht extra was hin, aber ich halte Vögel für nicht so blöd, ihre Brut willentlich umzubringen.

    Und niemand verhindert z.B., dass Vögel sich die Haare von Weidetieren, Füchsen, Wölfen oder sonstwoher schnappen.

    Ein Tipp war, dass die einzelnen Haare nicht länger als 3cm sein dürfen, ich habe allerdings noch nie eine Blaumeise mit Lineal gesehen :ka:

    Lysaya Oh, das klingt auch interessant. Ich hatte da mal was angefangen, aber es ging leider keine drei Runden gut bis der erste sich nicht mehr gemeldet hat.

    Hättest du da für Tipps? Wobei ich zugeben muss, dass gerade Mittelalter und Co interessant fände.

    Foren-RP?

    Ehrlich gesagt, muss man da sehr suchen und letztlich auch etwas Glück haben, die richtigen Leute zu treffen.

    Ich hatte schon, dass ich abends noch geposted hab und am nächsten Morgen war aus dem LA-Mafia-Forum eine Korea-Boyband-Story geworden. News: "Wir haben mal die Storyline geändert, weil wir BTS so geil finden, wenn Ihr wollt, könnt Ihr Eure Chars noch schnell umbauen, ansonsten viel Spaß woanders!"

    Teilweise gehen einem die Mitspieler flöten (mich persönlich nervt es total, wenn ich mehrere Wochen auf eine Antwort warten muss ...)

    Manchmal ist auf Userebene zu viel Drama oder die Admin zerkrachen sich und einer löscht als Kurzschlussreaktion das Forum :see_no_evil_monkey:

    Wenn man aber die richtigen Leute hat, kann das wirklich viel Spaß machen.

    Eine Alternative (wenn man nur zu zweit oder dritt ist) wäre, sich auf Discord entsprechende Server einzurichten und dort eine eigene Story zu spielen.

    Im Foren-RP folgt man halt selten einem festen Plot (anders als bei P&P gibt es kein "Ziel"), sondern man lebt seinen Char aus - mit allen Höhen und Tiefen. Wie viel Drama man einbringt, ist jedem selbst überlassen. Eigentlich lässt es sich ganz gut beschreiben mit "der Weg ist das Ziel".

    Tipps für die Suche ... es gibt verschiedene Support-Foren, wo man Rollenspieler zusammen bringen will. Bekannt ist zum Beispiel das Storming Gates.

    Da gibt es auch einen Bereich, wo Charakterkonzepte angeboten werden, Foren vorgestellt werden, ...

    Wenn jetzt jemand also eine Ehefrau/Sohn/Freund/Arbeitskollegin für seine Story sucht, dann beschreibt er dort kurz die Rolle und man kann sich darauf "bewerben". Das klappt eigentlich ganz gut :)

    LG

    Hi,

    irgendwann hatten wir das Thema hier schon mal, aber wo genau weiß ich gerade auch nicht.

    Ich bin mit ca. 15 Jahren (bin jetzt 45) zum klassischen Pen&Paper gekommen - damals DSA. Mein erster Char war eine Heilerin, danach eine Hexe. Gespielt wurde jedes Wochenende, oft bis 4 Uhr morgens.

    Mit Anfang 20 wurde ich schwanger und mit Kind war es dann nicht mehr so einfach, die Wochenenden frei zu schaufeln, so bin ich 2002 durch einen Zufall auf eine Online-Comunity gestoßen und meine Runden fanden im Chat statt. Das System wechselte von DSA zu Rolemaster und schlussendlich Vampire Dark Ages.

    Fantasy/Mittelalter war lange Zeit mein Zuhause, ich hab auch ein paar Kostüme, die ich auf Mittelaltermärkten getragen habe, aber Larp hab ich nie gemacht (obwohl ich es faszinierend finde, ich bin da einfach zu introvertiert).

    Irgendwann war mir die Zeichenbegrenzung im Chat zu doof, daher sind meine Freundschaften und ich auf ein Forum umgezogen und haben dort unsere Geschichten geschrieben.

    Durch Berufe, Ausbildungen, Umzüge, Streitigkeiten ( :( ) wechselten die Teilnehmer, aber geblieben ist mir die Freude am Foren-RP.

    Inzwischen habe ich da feste Mitspieler seit Jahren schon, man erlebt einfach zu viele Enttäuschungen, wenn man schon alt ist und der Rest der Mitspieler um die 20 und gefühlt alle 2 Jahre ein Forum schließt und mit einem neuen Thema wieder eröffnet.

    Mein Gebiet sind RL-Crime und ein bisschen Vampire.

    Gute Mittelalterforen konnte ich bisher nicht aufstöbern.

    Mein Mann - durch den ich damals zum RP kam - spielt noch über Discord seine Runden, aber so vor der Kamera sitzen, reden, würfeln ... Fühl ich gar nicht.

    Vorhin haben sich mein Mann und Sohn über Charakterbögen, Werte, Optimierungen und Waffenskills unterhalten ... Nein, ich hänge mehr am Charplay, meine Charaktere verlieren einfach, wenn ich das entscheide (und viel öfter, als sie es vermutlich müssten). Ich setze da auf meine Mitschreiber und ihre Fairness.

    Also Rollenspiel aktiv: ja. Aber nicht im klassischen Sinn.

    Wir würfeln nicht, wir haben keine Charakterwerte oder Fähigkeiten ... es beruht alles auf "Logik" und Miteinander.

    Dafür schreibe ich dann auch gern Posts um die 5000-8000 Zeichen. Ich könnte "am Tisch" nie so viele Gefühle und Gedanken meines Chars rüber bringen, wie ich es mit geschriebenen Worten kann. Und dieses "hm, ich will die Tür öffnen, ich würfel mal Schlösserknacken, das hab ich auf xx geskillt." nimmt mir einfach jeden Spaß am RP.

    LG

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Er mag keine Nasenbilder 😅

    Das klassische Hochbeet braucht auf jeden Fall Bodenkontakt, um zu funktionieren.

    Also nicht auf versiegeltem Untergrund aufstellen. Dann hast Du im Prinzip kein Hochbeet mehr, sondern einen "hohen Pflanzkübel".

    Durch den Kontakt zur Erde findet ein Austausch von Kleinstlebewesen statt, Regenwürmer können sich ins Hochbeet einfinden.

    Ob sonnig oder schattig hängt wahrscheinlich davon ab, was da rein soll.

    Meine Beete stehen sonnig.

    Ach ja ... und Wühlmausgitter nicht vergessen :schweig:

    Seit ich den (vermutlich sauteuren) Schädlingsbekämpfer bestellt hab, sehe ich keine Ratten mehr -.-

    Die haben bestimmt das Telefonat belauscht.

    (Allerdings scheinen sie die Löcher wieder zu nutzen, ich hatte alle mit ein paar Blättern bedeckt - die sind weg.)

    Mein einer Nachbar hat sich gemeldet, findet gut, dass ich das in die Hand genommen habe und wird mit dem doofen Nachbarn reden. Und zusammen versuchen wir dann die ganze Reihe ins Boot zu holen, wenn wir eine ungefähre Einschätzung haben, wie hoch der Befall wirklich ist.

    In unserem Hundekurs ist Henning letztens an der Startlinie sitzen geblieben.

    Entschuldige, aber ich stelle mir das gerade bildlich vor:face_with_tears_of_joy:

    Das ist aber echt typisch.

    Mit Iwan hab ich - damals unwissend - noch Bällchen geworfen. Zwei mal hat er es gebracht, beim dritten Mal hat er sich hingelegt und mir einen "boah, Du schmeißt das doch eh wieder weg!"-Blick zugeworfen.

    Man muss diese Eigenständigkeit wirklich wollen, aber im Grunde sind diese Eigenschaften (die wir gern als stur bezeichnen) doch absolut erwünscht gewesen. Soll der Hofhund erst fragen kommen, ob der Fremde jetzt in den Stall darf? Und ich find die Beschreibung, dass es eine Partnerschaft ist, total gut. Bodo war nicht mit Leckerchen zu motivieren. Während die ganzen Labbiwelpen ringsum einen Ring Fleischwurst im Training verdrückt haben, wollte Bodo als Belohnung meine Aufmerksamkeit. Wenn er den Sinn in einer Sache gesehen hat, reichte das.

    Und fünf mal die gleiche Strecke ablaufen ... das ist sinnlos.

    Iwan damals, ging auf den Hundeplatz, warf mir einen kurzen Blick zu und spulte noch vor Beginn das Programm ab: 1. Markierung 'Sitz' , 2. Markierung 'Platz' , 3. Markierung 'um den Pylon laufen' , 4. Markierung 'Zickzack um die Stangen' , 5. Markierung 'Platz' und dann durch den Tunnel zurück zum Start. Danach hat er sich neben mich gesetzt und angeguckt: "Okay, hab alles fertig. Gehen wir baden?" (nach der Stunde durfte er immer in den Schwimmteich).

    Unsere Nachbarn haben jetzt einen Aussie-Entlebucher-Mix ... Sie haben mich gefragt, was ich davon halte, mein Gesichtsausdruck war wohl recht sparsam, weil sie dann mit den Schultern zuckten: "Naja, wird schon. Er ist ja schon bezahlt."

    Wir haben beim Hühnerstall nun auch eine Ratte. Lief die da gestern mitten am Tag vorm Stall rum… Ich dachte, ich sehe nicht richtig :ugly:

    Ich hab heute bei der Stadt angerufen und die Ratten gemeldet. Sie waren sehr nett, haben das aufgenommen und werden jetzt "die Kanalisation noch mehr beködern". Anscheinend sind Ratten aktuell auf dem gesamten Stadtgebiet ein Problem. Für die Bekämpfung ist man als Eigentümer selber zuständig, als Mieter muss man sich an den Vermieter wenden.

    Mit den Nachbarn hab ich auch gesprochen. Das war ... ernüchternd.

    Der Nachbar, der seit Wochen so ein dämliches Ultraschallgerät aufgestellt hat, hat mich bedroht, beleidigt und beschimpft, dass ich "was erleben kann", wenn ich ihn anschwärze. Und ich soll mich mal nicht so einscheißen, da käme schon nichts vom Ordnungsamt - die wüssten ja gar nix von den Ratten.

    Äh ... doch? Hab ich denen doch gesagt.

    Also hab ich die Eigentümer (unsere ehemaligen Nachbarn) angerufen, die sind aus allen Wolken gefallen. Allerdings waren die auch nicht viel kooperativer, sondern wollen das erstmal "mit allen besprechen" und "gucken, ob wir selbst Gift auslegen".

    Nein, ich bilde da jetzt keinen Arbeitskreis. Ich will das Viehzeug weg haben. Also hab ich selber einen Kammerjäger bestellt, denn ich muss vor der Stadt nachweisen, dass ich binnen einer Woche mit der Bekämpfung angefangen hab, sonst droht Bußgeld. Und ich soll denen Bescheid sagen, wenn die Nachbarn sich quer stellen :pfeif: Dann kriegen die Post von der Stadt.

    Echt. Ausgerechnet der Typ, der sich den ganzen Vorgarten mit Schotter zugekippt hat, sagt zu mir, ich soll mich nicht so anstellen, weil "Ratten sind Natur" :stock1:

    Und ich soll mich nicht wagen, Gift auszulegen.

    Mein böses Ich will ihm gerade Käsewürfel in den Garten werfen ...