Beiträge von Lysaya

    Inzwischen ist sogar mein Mann überzeugter Nutzer von Naturadb. Als es um die Stauden für unseren Garten ging, war er engagierter als ich ^^

    Ist halt superpraktisch, dass man direkt nach Höhe, Standort und sogar Blühzeit sortieren kann.

    Auch aufschlussreich, wenn man den Haken mal bei "heimisch" setzt, wie viele Pflanzen dann auf einmal aus der Liste verschwinden.

    Inzwischen suche ich auch gezielt nach Arten, die nur noch mäßig häufig vorkommen.

    Und ich versuche den Mann noch zu überreden, einen Balkonkasten und eine Ecke vom Hochbeet mit Blumen bepflanzen zu dürfen. Am liebsten was Einjähriges. Hat jemand Ideen, was man in den nächsten Wochen gut pflanzen kann und schön blüht?

    https://www.naturadb.de/pflanzen/campanula-rotundifolia/

    https://www.naturadb.de/pflanzen/teucrium-chamaedrys/

    https://www.naturadb.de/pflanzen/antennaria-dioica/

    https://www.naturadb.de/pflanzen/campa…merata-acaulis/

    Ich find ja, dass man bei naturadb wirklich schön filtern kann. So hab ich schon den Plan für die Dachbegrünung, obwohl wir nicht mal wissen, ob die Statik das aushält :D

    Weiß jemand, ob Gorenje als Marke was taugt, oder muss ich dann nach fünf Jahren wieder einen Ofen kaufen?

    Wir hatten einen Geschirrspüler von Gorenje. Der war nicht so dolle. Zuerst immer Fehlermeldungen und letztlich stand die Küche unter Wasser.

    Hat knapp 5 Jahre gehalten.

    Für weitere Experimente war ich danach nicht mehr mutig genug :see_no_evil_monkey:

    Gibt es da vielleicht Berichte bei Stiftung Warentest?

    Alte Dächer waren wohl früher ihre beliebten Nistplätze. Wärmedämmung und Co. ist es geschuldet, dass sie diese Plätze nicht mehr finden.

    Im Spatzenbuch steht auch, dass viele Spatzen"reihenhäuser" nicht geeignet sind. Sie nisten zwar gern in Gruppen, aber nicht "Tür an Tür".

    Ich wollte nämlich auch so eine Nisthilfe aufhängen ...

    Unser Meisenkasten wird auch seit zwei Jahren ignoriert, obwohl er den Empfehlungen entspricht, nach Osten ausgerichtet ist, nicht in direkter Sonne, regengeschützt, ... was man so alles beachten soll.

    Bin gespannt, wie sich das mit den Vögelchen entwickelt, jetzt, wo ich wegen der Ratten mit der Fütterung sehr aufpassen muss.

    Heute Nacht hat man anscheinend mein Hochbeet durchwühlt -.-

    Lysaya Wo geht das da? Ich schaue immer nur Einzelpflanzen an. Den gesamten Garten hätte ich auch gerne mal so "überprüft"

    Du kannst Listen anlegen und einfach alles, was Du an Pflanzen hast, auf einer Liste speichern.

    Ich hab meine Liste "Pflanzen im Garten" genannt.

    Du bekommst dann eine genaue Auflistung und weiter unten sogar noch einen Blühkalender und Vorschläge, was noch dazu passen könnte.

    Jetzt weiß ich, dass ich noch Hauswurz, Scharfer Mauerpfeffer und Gemeines Leimkraut brauche XD

    edit: man kann leider nicht angeben, wenn man von einer Pflanze mehrere Exemplare hat. Felsenbirne, Kornelkirsche und Hasel hab ich ja z.B. je zwei Mal.

    Und von den Stauden auch entsprechend mehr.

    Boah ... ich hab gerade mal die Pflanzen, die mir spontan eingefallen sind, bei Naturadb eingegeben.

    Und ich hab sicher noch etliche vergessen (bei den Krokus und Tulpen kenn ich die Bezeichnungen nicht ...)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das fühlt sich schon ein bisschen gut an :D